Ausgangspunkt für familienfreundliche Tageswanderungen/Ausfl

Aktivitäten unter freiem Himmel: Wandern, Klettern, Angeln, Skilaufen, Kanu/Kajak, Segeln, Tauchen

Ausgangspunkt für familienfreundliche Tageswanderungen/Ausfl

Beitragvon sternschnuppchen » Sa, 31. Jan 2015, 22:59

Guten Abend liebe Forumsgemeinde, nachdem ich doch schon viel im Forum und im Internet herumgestöbert habe, hab ich mich nun entschlossen doch Euren Rat zu erfragen:

Wir, Familie mit 2 Jungs (4+6) fahren Ende Mai - Ende August mit dem Wohnwagen nach Norwegen. Grobe Routenplanung ist: Karlskrona- Stockholm (Opa besuchen) - Richtung Norwegen über Lillehammer (?) nach Alesund - Geiranger - Songdal - Gol - Eidfjord - Bergen - Hardangerfjord - dann südwärts Richung Südküste zum Baden - Oslo. Wo wir wie lange bleiben hab ich noch nicht fixiert, da ich Probleme habe genügend Infos über familiengeeignete Plätze zu finden (Abseits der üblichen Entertainment und Dyreparks :-). Was ich suche sind Tipps zu Orten, von denen man aus leicht Tageswanderungen/Spaziergänge auch mit kleinen Kindern machen kann, wo vielleicht ein Bergbauernhof oder Wasserfall als ZIel lockt.. dh wo man 1-2 Wochen bleiben kann und trotzdem viel in der Nähe ist. Dachte so an die Gegend um Gol und den Rondane/Dovrefjell Nationalpark, aber vielleicht auch Hardangervidda ? hat da jemand von Euch Tipps? vielleicht auch einen Link (auch in norwegisch) wo speziell auf (Natur)Urlaub mit Kindern in NOrwegen eingegangen wird?

Vielleicht kann jemand auch einen netten Bauernhof empfehlen, wo man die Tiere auch streicheln darf und wo man frische Milch, Käse etc bekommt.. ab wann sind die denn normalerweise geöffnet? ich hab gelesen so ab Juli oder?

Danke Euch vielmals, werd mich in der Zwischenzeit wieder weiter auf die Suche machen...

Liebe Grüße aus Wien

Katrin

was könnten wir denn dann im Juni in Süd/Mittelnorwegen machen ohne die Obstbaumblüte (ist mir zu der Zeit zu überlaufen, wir kommen lieber zum Kirschenfest im August)??
sternschnuppchen
 
Beiträge: 13
Registriert: Di, 18. Sep 2012, 22:11

Re: Ausgangspunkt für familienfreundliche Tageswanderungen/A

Beitragvon Gudrun » So, 01. Feb 2015, 1:32

Wir reisen leider nicht mehr bzw. noch nicht mit (Enkel-)Kindern. Trotzdem meine Fragen:
1. Warum wollt Ihr Euch bei dieser Reisezeit auf Süd- und Mittelnorwegen beschränken? Keine Lust auf Mitternachtssonne?
2. Die schwedische Ostseeküste auch nördlich von Stockholm scheint mir geeigneter mit kleinen Kindern als Fjordnorwegen: flache Strände, schöne Badebuchten. Ich würde da mehr Zeit verbringen.

Grüße Gudrun
Gudrun
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 13023
Registriert: Di, 27. Okt 2009, 17:35

Re: Ausgangspunkt für familienfreundliche Tageswanderungen/A

Beitragvon sternschnuppchen » So, 01. Feb 2015, 23:14

Hallo Gudrun,

doch wir hätten schon Lust auf MItternachtssonne und va Lofoten, ich dachte nur die lange Fahrerei bis in den NOrden ist für die Kinder doch anstrengend. Mein Mann möchte der Kinder willen immer mindestens 1 Woche an einem Campingplatz bleiben und da ich in Süd/Mittelnorwegen schon so viel tolles gefunden hab, dachte ich halt es wäre sinnvoller. Die Ursprüngliche Planung wäre Stockholm - Rättvik- ÖStersund - Jokkmokk - Lofoten und dann wieder südwärts gewesen... ist das nicht zu viel?

es ist ja noch nix in Stein gemeisselt, deshalb suche ich ja nach Tipps von Euch :-)

danke und einen gemütlichen Sonntagabend!

Liebe Grüße
Katrin
sternschnuppchen
 
Beiträge: 13
Registriert: Di, 18. Sep 2012, 22:11

Re: Ausgangspunkt für familienfreundliche Tageswanderungen/A

Beitragvon Knallfrosch » Mo, 02. Feb 2015, 9:36

sternschnuppchen hat geschrieben:ist das nicht zu viel?

Liebe Grüße
Katrin


Hallo,

ihr habt 3 Monate Zeit für den Urlaub!?
Andere reißen diese Strecke in 2-3Wochen ab......das ist sicher nichts für jedermann, aber in 3 Monaten würde ich mir die Frage nicht stellen ob es zu viel ist.

Grüße
Knallfrosch
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1386
Registriert: Sa, 07. Jan 2012, 18:04
Wohnort: Saarbrücken

Re: Ausgangspunkt für familienfreundliche Tageswanderungen/A

Beitragvon Gudrun » Mo, 02. Feb 2015, 10:07

Wir haben auf den Lofoten unabhängig von einander zwei Ehepaare kennengelernt, die in 3 Wochen Urlaub mit Ihren 2-3 jährigen oben waren. Da habe ich mich allerdings auch nach dem Sinn gefragt. Den Kindern war spielen am Sandstrand völlig genug. Das wäre auch im Süden gegangen.
Ihr habt den Wohnwagen dabei - also kein tägliches Ein- und Ausräumen einer Hütte. Warum also wollt Ihr so lange an einem Platz bleiben? Wenn Eure Kinder auf einem Platz Freunde finden, die auch bleiben, dann könnt Ihr ja dort verlängern. Ich finde es echt schwierig, Euch Tipps für Kurzausflüge für eine Woche von einem Platz aus gehendzu geben. Meist geht ja nur eine Straße hin und eine zurück.

Grüße Gudrun
Gudrun
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 13023
Registriert: Di, 27. Okt 2009, 17:35

Re: Ausgangspunkt für familienfreundliche Tageswanderungen/A

Beitragvon fcelch » Mo, 02. Feb 2015, 12:40

Hallo Katrin,

ich würde die 12 Wochen auch anders verbringen.

In jedem Fall würde ich auch den hohen Norden bereisen. Ihr habt doch Zeit. Und auch ich würde keine ganze Woche an einer Stelle bleiben. Auch nicht mit Kindern. Entscheided doch jeden Tag spontan ob es weiter geht.....und wenn ja in welche Richtung. Man kann dann doch entspannt 1 oder auch mal 4 Stunden weiter fahren und dann dort wo es schön ist wieder eine Nacht, oder auch mal 3 oder 4 Nächte, bleiben. Das klappt wunderbar, habe ich auch in einer 12 wöchigen Runde so gemacht.
Wenn es sich ergibt kannst du immer noch irgendwo länger bleiben.
Auch vorbuchen würde ich nichts. Du kannst, wenn es in einen hotspot geht, immer noch von unterwegs anrufen und etwas reservieren. Ich glaube aber nicht das es mit einem wowa jemals ein Problem geben wird. Einzige Ausnahme: Lofoten. Da würde ich 2 Tage vorher anrufen.

Gruß,
FCElch
fcelch
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 3729
Registriert: So, 25. Sep 2005, 16:22
Wohnort: Bergisches Land / NRW

Re: Ausgangspunkt für familienfreundliche Tageswanderungen/A

Beitragvon sternschnuppchen » Do, 12. Feb 2015, 1:13

Danke Euch für Euer feedback. Ich würd ja auch immer weiterziehen, so nach dem Motto "my home is my castle" und solange ich mein SChneckenhaus dabei hab, wirds auch für die Kinder passen. ihr bestärkt mich ja wieder bis rauf in den Norden zu fahren.. allein wenn ich mir die Fotos im Internet ansehe komm ich schon ins Träumen...

muss wohl meinen Mann noch ein bisschen bearbeiten oder es ergibt sich eh dann bei der Reise... was ich bisher noch in Erfahrung gebracht habe ist das die Gegend um Gol sehr familienfreundlich sein soll.. leichte Wanderungen, Bauernhöfe etcetc die Gegend sollten wir wohl einplanen, auch Alesund und Bergen.. bei den Fjorden bin ich mir nicht sicher, würde gern eine Fjordfahrt machen, aber die sind fast alle so lange. welcher wäre denn schön und bietet eine max 1-2 stündige Fahrt an?? eine Wanderung zum Gletscher wäre auch toll, also nicht auf den Gletscher nur mal hin, um den Kids zu zeigen was ein Gletscher ist, Nigardsbreen mit Bootsfahrt?

in Lofthus gibts im Sommer ein Kirschenfest, das wäre nett und zum Abschluss baden im Süden, zB Lomsesanden

eine allgemeine Frage hätte ich noch: in unserer Autokarte sind immer wieder Strassen eingezeichnet, wo WOhnwagen verboten (?) sind, zB die STrasse nach Geiranger od Trollstigen, ok das ist mir klar wegen der vielen Kurven und der Steigung. Bei den anderen bin ich mir nicht sicher, ob es nur eine Empfehlung ist diese nicht zu fahren, da eng , kurvig etc oder wirklich verboten? unser WOhnwagen ist 2,30 breit aber wir sind keine erfahrenen Fahrer :-)

Danke Euch für Eure guten Tipps! am 23.5. gehts los *juchu*

Lg KAt

P.S. nur zur Erklärung: wir haben aufgrund der Herz-Krankheit unseres älteren Sohns (wird im Juli 6) bisher nie richtig Urlaub machen können und wollen das jetzt als Familienzeit sozusagen nachholen, nachdem man nicht sagen kann wie lange es ihm gutgehen wird! nur falls sich wer wundert warum wir soooo lange weg "dürfen" :-))
sternschnuppchen
 
Beiträge: 13
Registriert: Di, 18. Sep 2012, 22:11

Re: Ausgangspunkt für familienfreundliche Tageswanderungen/A

Beitragvon Gudrun » Do, 12. Feb 2015, 10:14

Hallo Katrin,

Nigardsbreen mit Bootsfahrt finde ich toll, auch mit Kind. Zwischen Gletscherzunge und See ist viel Platz zum Steine sammeln, auf glatten Felsflächen sonnen, rumlaufen ohne Anstrengungen. Man kann auch vom Parkplatz aus hinwandern (oder zurück). Aber der kleine müsste sicher an ein - zwei Stellen drüber weg gehoben bzw. getragen werden und wenn der Große gesundheitliche Probleme hat, dann lieber nicht.

Trollstigen und Adlerstraße für WoWa gesperrt? Höre ich das erste Mal. Da fahren Reisebusse hoch. Trollstigen während der Bauarbeiten. Eng wird es allerdings öfter. Nur die beiden Straßen sind dafür kein Muster. Es gibt engere Stellen. Um sich einen Eindruck zu verschaffen, kann man die Straße mit StreetView abfahren oder schauen, ob es ein Video im Netz gibt. Motorradfahrer machen oft welche. Die haben natürlich einen anderen Fahrstil. Davon nicht beeindrucken lassen.

Eine Fjordfahrt: Wenn Ihr nicht unbedingt scharf dauf seid, geht es auch so. Man ist ja oft genug mit der Fähre auf dem Wasser. Und viele Straßen führen direkt unten am Fjord entlang oder wie bei Skjolden sogar drum herum.

Grüße Gudrun
Gudrun
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 13023
Registriert: Di, 27. Okt 2009, 17:35

Re: Ausgangspunkt für familienfreundliche Tageswanderungen/A

Beitragvon Katten » Do, 12. Feb 2015, 19:51

Hei!
Bei 3 Monaten Reisezeit finde ich eine Woche Campingplatz nicht so viel. Würde das aber auch nicht vorbuchen, sondern ganz spontan machen. Schöner Platz, schönes Wetter, viele Kinder, dann bleibt Ihr, wenn nicht, dann geht es weiter.
Lasst Euch treiben, es gibt so viele schöne Stellen zum Anhalten und Spielen. Kanu leihen war bei uns sehr beliebt. Am schönsten fanden die beiden aber so breite "Bäche" mit vielen Steinen und kleinen Stromschnellen.
vennlig hilsen,
Katten
Katten
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 282
Registriert: So, 15. Feb 2009, 22:07
Wohnort: Pfalz

Re: Ausgangspunkt für familienfreundliche Tageswanderungen/A

Beitragvon buecherwurm » Do, 12. Feb 2015, 22:21

Hallo,

3 Monate Reisen - wow!
Ich kann nur die Reiseseite einer Reisefamilie empfehlen... vielleicht findet Ihr dort auch Anregungen für Euch.
Unsere Kinder (allerdings schon älter) waren von Nachbars Kühen, Rentieren auf dem Fjell, Delphinen an der Küste oder Schafen im Tal gleichermaßen begeistert. Schön sind auch schneereiche Paßstraßen im Sommer :)
Wenn Ihr so viel Zeit habt, kann fahrt zur Vogelinsel Runde im Juni, Papageientaucher zum Beobachten und Erleben - faszinierend!

Grüße Astrid
buecherwurm
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 548
Registriert: Mi, 04. Jul 2007, 9:18
Wohnort: ein kleines Dorf bei Magdeburg


Zurück zu Friluftsliv

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste