Hallo Lowi,
nun muss ich mich auch mal als begeisterte Leserin dieses Threads äußern, den ich nun schon zweimal durchgeguckt habe.

Eine tolle Leidenschaft, schöne Fotos und natürlich ganz wunderbare Fundstücke!!
Ich hab auch eine sehr kleine Sammlung - das meiste sind gekaufte Mitbringsel, aber auch viele selbst gesammelte meist "wertlose" Steine, die einfach schön aussehen und für mich halt eine Erinnerung an den Fundort darstellen (zB schöne Isarkiesel aus München).
Darum hab ich auch jetzt bei meinem ersten Norwegenbesuch oft die Nase auf dem Weg gehabt, und am Fløyen in Bergen ein paar kleine Steinchen eingesammelt. Dieser hier ist mein Lieblingsmitbringsel, vielleicht kannst Du mir da helfen vor allem was die orangebraunen Quarzeinschlüsse (?) angeht). Ich fand ihn einfach schön und hab Freude daran, ihn anzusehen und zu denken, "Hier liegt ein Stückchen Norwegen".
Das ist der Stein, zum Vergleich daneben eine 1-Krone-Münze:

Hier zwei Detailaufnahmen (alle Bilder mit Nahlinse gemacht)


Meine zweite Frage - wenn ich jetzt als Tourist nach Norwegen komme, nun z.B. an einer Baustelle oder im Steinbruch Steine finde - gibt es da Beschränkungen, was und wieviel ich mit nach Hause nehmen darf? Viele Länder haben ja bestimmte Vorschriften, wie z.B. Lanzarote das Mitnehmen der Lavasteine nicht erlaubt.
Schon mal vielen Dank im Voraus!
LG
Stina