Tipps/Kommentare zur 3-Wochen-Rundreise im Juni/Juli

Fortbewegung per Auto, Fahrrad, Motorrad, Bus/Bahn, Fähren, Flugzeug sowie Routenplanungen

Tipps/Kommentare zur 3-Wochen-Rundreise im Juni/Juli

Beitragvon R und M » Sa, 28. Feb 2015, 18:10

Hallo,

wir planen im Juni/Juli eine dreiwöchige Norwegen-Rundreise mit dem Wohnmobil (erster Urlaub in Norwegen). Dank der vielen hilfreichen Infos hier im Forum haben wir jetzt auch schon eine Strecke zusammengestellt. Start und Ziel ist jeweils Oslo, da wir dort das WoMo übernehmen. Die Gesamtstrecke könnt ihr euch bei Google Maps anschauen (Fahrtverlauf im Uhrzeigersinn, d.h. von Oslo nach Bergen usw.):
https://www.google.com/maps/d/edit?mid=zPkDxY0HuOZc.kqGmpdYxwyAQ

Jetzt interessiert uns natürlich die Meinung der erfahrenen Norwegen-Reisenden, z.B.
- Ist die Tour in 3 Wochen gut zu schaffen?
- Was könnte/sollte man vielleicht ändern?
- Welche Highlights auf der Strecke sollte man nicht verpassen?
- Welche Teile der Strecke sind nicht ganz so interessant?
- Wo kann/sollte man mit der Fähre durch einen Fjord fahren (Ich habe gelesen, dass die Fähre Gudvangen - Kaupanger ihren Dienst Ende 2014 eingestellt hat)?

Wir freuen uns auf eure Tipps und Kommentare. Schon 'mal besten Dank vorab!
R und M
 
Beiträge: 3
Registriert: So, 08. Feb 2015, 17:53

Re: Tipps/Kommentare zur 3-Wochen-Rundreise im Juni/Juli

Beitragvon fcelch » Sa, 28. Feb 2015, 20:54

Hei,
die Strecke ist so prima.
Grundsätzlich würde ich nichts buchen, immer spontan entscheiden wo man übernachtet. Vieles hängt vom Wetter ab. Gleiches gilt für die Fahrstrecke.
Wenn du schon so nah dran vorbei kommst: Geiranger würde ich auf keinen Fall auslassen. Man muss dort nicht übernachten. Aber mit der Fähre rein- oder rausfahren und entsprechend über eine der irren Straßen in die eine bzw. andere Richtung.
Trondheim? Würde ich auslassen.
Gruß,
FCElch
fcelch
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 3729
Registriert: So, 25. Sep 2005, 16:22
Wohnort: Bergisches Land / NRW

Re: Tipps/Kommentare zur 3-Wochen-Rundreise im Juni/Juli

Beitragvon Kumulus » Sa, 28. Feb 2015, 21:25

fcelch hat geschrieben:Trondheim? Würde ich auslassen.


Ich auch. Kann dir dafür den Eikesdalvatnet, den Mardalsfossen und vor allem den Aursjovegen empfehlen.

Die Fähre Gudvangen - Kaupanger ist ein Erlebnis. Auch von den Kosten. Schade wenn diese Tour eingestellt ist.

Viele Freude bei eurer ersten Norwegen-Reise

Gruß Martin
Bild
Kumulus
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 10521
Registriert: Sa, 17. Sep 2011, 19:02
Wohnort: Rendsburg

Re: Tipps/Kommentare zur 3-Wochen-Rundreise im Juni/Juli

Beitragvon Knallfrosch » So, 01. Mär 2015, 11:00

Diese Route ist in 3 Wochen sicherlich zu schaffen.
Ich würde euch in der Nähe von Alesund noch die Insel Runde ans Herz legen.
Ein Abstecher dorthin lohnt sicherlich mehr als Trondheim (auch wenn wir in der City selbst noch nicht waren).
Auf der Insel selbst gibt es einen tollen CP auf dem auch deutsch gesprochen wird. :-)

Und Papageientaucher und mit etwas Glück Seeadler zu sehen sowie alle anderen Vogelarten ist schon toll.
http://www.insel-runde.de

Grüße
Knallfrosch
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1386
Registriert: Sa, 07. Jan 2012, 18:04
Wohnort: Saarbrücken

Re: Tipps/Kommentare zur 3-Wochen-Rundreise im Juni/Juli

Beitragvon der westfale » So, 01. Mär 2015, 12:34

Hei


Muss ganz ehrlich sagen, ihr habt euch da anfaengliche der Runde eine Strecke ausgesucht die so eher selten gewaehlt wird zumindest hier im Forum selten nachgefragt wird. Find ich gut.

Es wurde ja schon geschrieben Trondheim muss man nicht unbedingt machen. Weder die Stadt noch die Region sind sonderlich aufregend. Bei Kristiansund sieht das schon ein wenig anderes aus. Hier laesst es sich schon ein wenig verweilen.
Die Insel Runde wurde ja auch angesprochen. Ist definitiv einen Abstecher wert. Trollstigen liegt eh auf euren Weg. Geirangerfjord ist noch zu empfehlen. Allerdings hat auch die Kuestenregion ihre Reize die dadurch auf der Strecke bleiben wuerde..

Zur weiteren Strecke, damit macht ihr nichts verkehrt.

3 Wochen fuer die Tour ist recht gut und wenn es euch irgenwo so gut gefaellt das ihr laenger dort bleibt kann man jederzeit unterwegs auf der Tour aussteigen und direkt Oslo ansteuern.

Viel Spass

Gruss
der westfale
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1801
Registriert: Sa, 01. Aug 2009, 20:36
Wohnort: Nahe Stavanger

Re: Tipps/Kommentare zur 3-Wochen-Rundreise im Juni/Juli

Beitragvon EuraGerhard » Mo, 02. Mär 2015, 10:01

Kumulus hat geschrieben:Die Fähre Gudvangen - Kaupanger ist ein Erlebnis. Auch von den Kosten. Schade wenn diese Tour eingestellt ist.

Tatsächlich! Die wurde eingestellt. :cry:

Zum Glück sind wir mit ihr vor ein paar Jahren mal gefahren. War wirklich ein großartiges Erlebnis.

MfG
Gerhard
Früher war (fast) alles schlimmer.
EuraGerhard
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1371
Registriert: Do, 28. Jul 2005, 8:32
Wohnort: Uppsala

Re: Tipps/Kommentare zur 3-Wochen-Rundreise im Juni/Juli

Beitragvon Schnettel » Mo, 02. Mär 2015, 17:22

Hallo.
Wie die anderen schon erwæhnten, wuerde ich auch den Geiranger nicht auslassen.
Ihr kønnt ja von Stryn die 15 Richtung Osten fahren, am Langvatnet auf die 63, nach Geiranger (Abstecher zum Dalsnibba!), und von Geiranger mit der Fæhre nach Hellesylt. Von da kønnt ihr suedwestlich die 60 fahren und kommt bei Hornindal wieder auf eure geplante Strecke. (Der Hornindalsvatn ist uebrigens mit einer max. Tiefe von 514 m Europas tiefster See!)

Ich wuerde auch ausserdem nicht unbedingt Vangsnes - Hella den Sognefjord ueberqueren, sondern unbedingt noch Flåm, Gudvangen, Aurland und Lærdal mitnehmen und dann die Fæhre Fodnes - Manheller.
Zwischen Aurland und Lærdal kønnt ihr entweder durch den længsten Strassentunnel der Welt fahren (24,5 km) oder den "Gamle Aurlandsvegen" (Touristenstrasse). Oder beides - wenn ihr z.B. von Aurland kommend erst durch den Tunnel, dann oben uebers Gebirge nach Aurland und dann den Aurlandsvegen oben drueber wieder zurueck (hin und zurueck macht beides einen ganz anderen Eindruck - wie so oft in Norwegen).
Bei Lærdal noch ein Abstecher die E16 entlang Richtung Osten (ab Lærdalstunnel ca. 20 km) nach Borgund, zur Stabkirche.
In Kaupanger gibt es auch noch eine Stabkirche und ein nettes Freiluftmuseum.

Ansonsten auch von mir der Tipp: grob planen, flexibel sein und evt. nach dem Wetter richten.
Når livet gir deg sitroner - be om Tequila og salt!
Schnettel
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 4937
Registriert: Sa, 05. Jul 2003, 15:41
Wohnort: Rognan - 67 grader nord

Re: Tipps/Kommentare zur 3-Wochen-Rundreise (Update)

Beitragvon R und M » Mo, 02. Mär 2015, 20:48

Besten Dank für die ersten Tipps.

Ich habe die Route daraufhin an zwei Stellen verändert:
- Über den Sognefjord geht's jetzt bei Fordnes/Mannheller.
- Trondheim haben wir aus der Planung genommen und daher die Strecke von Kristiansund nach Soren durch's Sunndal angedacht.

Hier ist die aktuelle Tourenplanung:
https://www.google.com/maps/d/edit?mid=zPkDxY0HuOZc.kqGmpdYxwyAQ

Über weitere Tipps, Kommentare, Anregungen ... freuen wir uns.
R und M
 
Beiträge: 3
Registriert: So, 08. Feb 2015, 17:53

Re: Tipps/Kommentare zur 3-Wochen-Rundreise im Juni/Juli

Beitragvon Julindi » Di, 03. Mär 2015, 16:11

hei hei,
eine Frage: gibt es einen bestimmten Grund, wieso ihr diesen "Schlenker" von der E6 (über die 15, die 51 etc) und wieder zurück macht? Man könnte hier z.B. auch den RV 27 durch Rondane fahren, ist eine wunderschöne Strecke!

Wenn ihr die E136 fahrt, könnt ihr die Wasserfall-Wanderung bei Åmotan mitnehmen - seeeeehr schön (hier auf der Seite unter "Kurztouren" zu finden).
Und wenn ihr zwischen Kristiansund und Molde seid: die Kurzwanderung zur Trollkirche (auch unter "Kurztouren" zu finden) -> Wasserfall in der Höhle - einfach toll!!

Ihr fahrt sowohl in Olden, als auch in Loen vorbei - von beiden Orten aus kann man in die Täler hineinfahren, um zum Jostedalsbreen zu den Gletscherzungen kommen. Vor allem im Lodalen wenig Touristmus (allerdings auch nicht so spektakulär wie der Nigardsbreen...).

Von Bergen aus würd ich nicht die gleiche Strecke zurück fahren... eher zum Hardanger Richtung Norheimsund und dann etwas südlich davon übersetzen nach Jondal... (dann Richtung Odda und am Sørfjord entlang nach Eidfjord.

Na denn, viel Spaß in den 3 Wochen!!
Reiseberichte mit Fotos auf http://www.ju-cara.jimdo.com
Julindi
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1517
Registriert: Do, 20. Sep 2007, 15:31
Wohnort: Speyer

Re: Tipps/Kommentare zur 3-Wochen-Rundreise im Juni/Juli

Beitragvon R und M » So, 15. Mär 2015, 12:18

@Julindi
Den Schlenker bei Otta haben wir für einen Abstecher nach Vagamo und Heidal eingeplant (wegen der vielen denkmalgeschützten Holzhäuser). Wenn die Zeit knapp wird, können wir den Schlenker einfach kappen.

Danke auch für den Hinweis auf den Abschnitt Kurztouren. Dort werd' ich sicher noch ein wenig stöbern.
R und M
 
Beiträge: 3
Registriert: So, 08. Feb 2015, 17:53

Re: Tipps/Kommentare zur 3-Wochen-Rundreise im Juni/Juli

Beitragvon Mopsi » Sa, 21. Mär 2015, 20:28

@Julindi
Auf die Gefahr hin, mich total zu blamieren... wo finde ich denn den Abschnitt "Kurztouren"? Ich suche irgendwie die ganze Zeit in den Foren hier, aber finde nichts, dabei würde mich das sehr interessieren!
Mopsi
 
Beiträge: 5
Registriert: Di, 16. Dez 2014, 21:51


Zurück zu Mobilität

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste