Bei 3 Wochen Rundreise, irgendwo eine ganze Woche bleiben?

Fortbewegung per Auto, Fahrrad, Motorrad, Bus/Bahn, Fähren, Flugzeug sowie Routenplanungen

Bei 3 Wochen Rundreise, irgendwo eine ganze Woche bleiben?

Beitragvon Frittrich » So, 22. Mär 2015, 19:22

Hallo zusammen!
Wir (meine Freundin und ich) planen gerade unsere erste Norwegen-reise. Es werden 3 Wochen mit dem Mietwagen Ende August bis Mitte September werden, geplant ist so ungefähr Oslo - Bergen - Alsund - Trondheim - zurück.
Auf unseren letzten Touren (zB Island oder Nordschottland) haben wir bei 3 Wochen meist eine Woche an einem Ort verbracht, um ein paar Tage etwas "sesshafter" zu sein (in Schottland zB waren wir die mittlere Woche komplett auf der Isle of Skye).

Nun die Frage an euch: welche Gegend würdet ihr in Norwegen empfehlen für diesen "Break"? Wir suchen momentan so irgendwo zwischen Bergen und Alsund. Die meisten Ferienhäusschen scheint es um den Invikfjorden und Olden herum zu geben. Lohnt sich hier eine Woche? Es sollten natürlich genug Tagesausflüge möglich sein...
Habt ihr empfehlungen für Ferienhäusschen? (Möglichst nicht direkt an einer Straße...).
Oder sollten wir lieber auf der Rundreise an den einzelnen Stationen länger halt machen (zB Bergen eine Nacht mehr, 3 statt 2 Nächte in Sognedal, bis zu 4 Nächte in Alesund ...).

Organisatorisch ist das leider dann etwas komplizierter mit den Unterkünften...

Also grobe Route bisher:
Woche eins:
erste Übernachtung in Geilo (Auto wird direkt in Oslo am Flughafen geholt)
3 Nächte in Bergen
2 oder Nächte Sognedal
Woche zwei: --->7 Nächte einsames Ferienhaus<---
Woche 3:
Alesund, Kristiansund, Trondheim, Otta, Oslo, Oslo, Heimflug

Habt ihr zu diesem Plan eine Meinung oder Anmerkungen bzw Tips wo wir die Woche verbringen sollten? :-)

Danke schonmal und viele Grüße
Friedrich
Frittrich
 
Beiträge: 1
Registriert: So, 08. Mär 2015, 18:50

Re: Bei 3 Wochen Rundreise, irgendwo eine ganze Woche bleibe

Beitragvon fcelch » So, 22. Mär 2015, 21:47

Hei
das mit den Unterkünften ist gar nicht kompliziert. Es gibt überall Campingplätze auf denen man Hütten für 1 oder mehrere Nächte mieten kann. Vorbuchung um die Zeit nicht notwendig. Schlafsack und Handtücher mitbringen.
Ich würde alles spontan nach Lust, Laune und Wetter entscheiden.
Die geplante Region ist prima.
Grössere Orte wie Sogndal lieber meiden. Besser nach Balestrand oder Luster und dort eine Hütte mieten.
Gruss
Fcelch
fcelch
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 3729
Registriert: So, 25. Sep 2005, 16:22
Wohnort: Bergisches Land / NRW

Re: Bei 3 Wochen Rundreise, irgendwo eine ganze Woche bleibe

Beitragvon gs47 » Mi, 25. Mär 2015, 16:49

Kann ich nur fcelch nur beipflichten.War in meinen Urlaubstagen nur in Hütten auch nur spontan.Mal teurere oder dann normale!Man kann immer eine Woche lang eine Hütte mieten...wo...ja überall.Ich wurde sagen in Aldenes kurz vor den Trollstigen...klasse dort.Glaube Mjelva Campingplatz heißt er.Dort war ich schon 5x!!!!!
'''Das Leben lieben,am schönen sich freuen.Die Zeit geniesen und nichts bereuen'''
gs47
gs47
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1229
Registriert: Fr, 26. Dez 2008, 11:54
Wohnort: N'Lausitz,an der poln.Grenze

Re: Bei 3 Wochen Rundreise, irgendwo eine ganze Woche bleibe

Beitragvon Julindi » Fr, 27. Mär 2015, 12:48

Hei hei,
auch wir handhaben es immer so, dass wir rumfahren und eine Woche fest irgendwo bleiben (ist für UNS persönlich entspannter, wegen des ständigen Ein- und Auspackens... aber alles Geschmackssache :wink: )
Wir haben immer ein Ferienhaus fest gebucht (also nicht auf einem Campingplatz, sondern eben ein Ferienhaus).
Region Nordfjord bspw. finde ich super - oder auch Hardangerfjord - da kann man auch unheimlich viele Tagestouren machen...
Bei den meisten Ferienhausanbietern kannst du ja viele Kriterien angeben, was du gerne hättest - bspw. auch mit Boot, dann könnt ihr auf dem Meer rumfahren :D

Frittrich hat geschrieben:Oder sollten wir lieber auf der Rundreise an den einzelnen Stationen länger halt machen (zB Bergen eine Nacht mehr, 3 statt 2 Nächte in Sognedal, bis zu 4 Nächte in Alesund ...).Organisatorisch ist das leider dann etwas komplizierter mit den Unterkünften...

... nö, das ist - wie die Vorredner schon schrieben - ganz einfach mit den Hütten auf den Campingplätzen - August / September ist ja keine Hauptsaison mehr, da findet ihr immer was (von spartanisch bis Luxus :wink: )

Grüße, Jule
Reiseberichte mit Fotos auf http://www.ju-cara.jimdo.com
Julindi
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1517
Registriert: Do, 20. Sep 2007, 15:31
Wohnort: Speyer


Zurück zu Mobilität

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste