der westfale hat geschrieben:Sehe das die Spekulationen recht gewaltig ins Kraut schiesen. Mal zur Aufklaerung.
Hier schießen keine Spekulationen ins Kraut, hier werden Medienberichte wiedergegeben. Sollten diese Spekulationen beinhalten, ist das traurig, aber nicht zu ändern.
Ich sage meine Meinung dazu, die von einer riesengroßen Mehrheit unterstützt wird.
Überhaupt gefallen mir deine Beiträge in der jüngeren Vergangenheit zum Thema Angeln immer weniger. Bei deinen Kommentaren könnte man auf die Idee kommen, dass du für solche Methoden Verständnis aufbringst.
2,2t Fisch hoehrt sich erst einmal gewaltig an. Ist zur Zeit aber in weniger als einer Woche mit zwei Mann zusammen geangelt. Von daher gehe ich mal nicht davon aus das sich da irgendein norwegischer Fischer drann beteiligt hat. Das Risiko geht der fuer so ein bischen Geld erst gar nicht ein.
Auch hatten die beiden ganze Fisch ohne Koepfe, also kein Filet. Da haben die drei deutschen Angler schon mehr Fisch geangelt um 800kg Filet zusammen zu bekommen.
Das habe ich in einem ähnlichen Thema schon einmal von dir gelesen, und eine Wiederholung macht diese Aussage weder besser noch richtiger.
2,2 t Fisch angeln keine zwei Leute binnen einer Woche in ihrer Freizeit. Punkt! Da kannst du mir 100x vorzurechnen versuchen, wie lange sie dafür auf See sein müssen und wie hoch die Quote an Dorschen pro Stunde sein muss. So eine Angelei hat mit Freizeitbeschäftigung nichts mehr zu tun, rein gar nichts.
Wenn ich fischen gehe, mache ich das für meine eigene Versorgung und höre spätestens dann auf, wenn ich Gefahr laufe, viel mehr zu fangen, als ich für einen gewissen (kurzen!) Zeitraum benötige. Das nenne
ich verantwortungsbewusstes Handeln. Überdies wäre ich sonst ja a) stundenlang mit nervigem Filetieren beschäftigt und b) würde in die Kühltruhe vor lauter Fisch nichts mehr hineinpassen. Oder machen das die Herren Angler bei deiner Rechnung am Ende gar nicht selbst und haben ihre Angestellten an Land, damit mehr Zeit zum Drillen bleibt?
Zu guter letzt. Hoechststrafe ist nunmal 20000,- Kronen. Mehr geht zur Zeit nicht. Da ist es ab einer bestimmten Menge egal, ob du nun 1t, oder 2t, oder 3t schmuggelst.
Ach soooo, das macht es natürlich gleich viel besser, wenn ich weiß, dass mich eh keine höhere Strafe erwartet, egal wie weit ich über die Tonne drüber bin. Merkst du eigentlich noch was?
Das sie gegen eine Verordnung verstossen, mehr ist die 15kg Regelung nicht, deshalb auch die "milde" Strafe, war ihnen wohl bewusst. Frei nach dem Motto, mal gewinnt man, mal verliert man.
Völlig uninteressant, wo sie leben und was sie sonst so machen. Sie handeln bewusst und sind somit empfindlich zu bestrafen. Mein norwegischer Kollege sprach von Beschlagnahmung des Autos, das wäre effektiv und würde diese asozialen Banden richtig treffen.