Welche Route Richtung Runde?

Fortbewegung per Auto, Fahrrad, Motorrad, Bus/Bahn, Fähren, Flugzeug sowie Routenplanungen

Welche Route Richtung Runde?

Beitragvon zugvogel » Mi, 15. Apr 2015, 9:20

Moin, Moin,
ich plane unsere Reise mit dem Wohnmobil im Juni über die Lofoten zum Nordkap und zum nördlichsten Leuchtturm auf dem europ. Festland (Slettness fyr). Wir kommen mit der Fähre in Oslo an und möchten dann unbedingt zuerst nach Runde, die Papageientaucher beobachten. Jetzt stehe ich vor der Frage, welche Route ist die bessere? :-? Von Oslo die E 6 und ab Otta quer die 15 - oder nach Oslo auf die E 16 (Laerdal, am Jostedalsbreen vorbei) bei Skei auf die E 39?
Würde mich über ein paar Tipps zur Routenplanung freuen. :D
Zugvogel grüßt aus Nordfriesland
zugvogel
 
Beiträge: 5
Registriert: Di, 14. Apr 2015, 17:56

Re: Welche Route Richtung Runde?

Beitragvon Anette » Mi, 15. Apr 2015, 11:28

Meine persönliche Meinung:
E6 geht schneller, E16 ist schöner.

Was meinst du mit "besser"? Den Straßenzustand?
Anette
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 709
Registriert: Mo, 26. Aug 2002, 8:59
Wohnort: Landkreis OHZ / (Sogn og) Fjordane

Re: Welche Route Richtung Runde?

Beitragvon zugvogel » Mi, 15. Apr 2015, 11:46

Moin, danke für den Tipp. Ja, ich dachte anfangs an schneller, habe aber jetzt im Kopf evtl. die E 6 bis Lom zu fahren und dann quer durch den Jostedalsbreen die 55 rüber bis Sogndalsfjora und dann auf der 5 weiter. Die 55 soll eine spektakuläre Strecke sein - kennst Du diese Route? Ist nicht wirklich schneller - aber bestimmt schöner!
LG
Zugvogel
zugvogel
 
Beiträge: 5
Registriert: Di, 14. Apr 2015, 17:56

Re: Welche Route Richtung Runde?

Beitragvon Gudrun » Mi, 15. Apr 2015, 11:46

Willkommen im Forum. Gegenfrage: wieviel Zeit habt Ihr? Bei wenig Zeit würde ich schnell in Richtung Nordkapp/Slettnes fahren und die dann verbleibende Zeit auf der Rücktour"verbummeln". Sonst kann es leicht passieren, dass Ihr entweder vorm Ziel unter Zeitdruck geratet oder Euch selbst unter Zeitdruck setzt, weil Ihr meint, es nicht mehr bis zum Nordkapp zu schaffen. Wie wollt Ihr zurück fahren?
Warum gleich von Oslo aus nach Runde? Ergibt sich das aus der Reisezeit? Die Vogelscharen sind ja nicht ganzjährig zu beobachten.
Im südlichen Teil von Norwegen fahren wir nicht so gern E6. Wenn genügend Zeit ist, würde ich den Aurlandsvegen "mitnehmen", oder wenigstens den Laerdaltunnel. Also etwa so.

Grüße Gudrun
Gudrun
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 13024
Registriert: Di, 27. Okt 2009, 17:35

Re: Welche Route Richtung Runde?

Beitragvon zugvogel » Do, 16. Apr 2015, 9:34

Moin Gudrun,
danke für diesen tollen Tipp mit dem Aurlandsvegen, habe mal im Internet danach gegoogelt, diese Strecke werden wir auf alle Fälle nehmen, wunderschön!!!! :D
Ja, die Zeit spielt eine große Rolle bei unserer Reise, 3 Wochen, ist nicht viel, ich weiß. Wir werden nach Runde Richtung Lofoten fahren und dann bis zum Nordkap bzw. Slettness bummeln. Je nach dem, wieviel Zeit noch ist, entweder durch Finnland zurück oder auf dem allerschnellssten Weg gerade runter durch Schweden. Wir müssen auf dem Rückweg keine Fähre nehmen, kommt deshalb auf einen Tag mehr oder weniger nicht an.
Danke noch mal für Deinen wundervollen Tipp!
LG Ingvild
Zugvogel aus Nordfriesland
zugvogel
 
Beiträge: 5
Registriert: Di, 14. Apr 2015, 17:56

Re: Welche Route Richtung Runde?

Beitragvon strandsegel » Fr, 17. Apr 2015, 20:25

Da habt Ihr Euch aber eine Riesenstrecke ausgesucht die nach meiner Erfahrung kaum zu schaffen sein wird, es sei denn Ihr sitzt nur im Auto. Und dafür ist Norwegen viel zu schön an Besonderheiten! Ihr sprecht von den Lofoten, der 55, allein dort lohnt sich immer ein längerer Aufenthalt.
Wenn Ihr Norwegen wirklich kennen lernen wollt, nehmt Euch lieber eine kleinere Strecke vor und genießt die Natur durch Wanderungen.
Freundliche Grüße
strandsegel
 
Beiträge: 11
Registriert: Mi, 06. Aug 2014, 21:34

Re: Welche Route Richtung Runde?

Beitragvon zugvogel » Sa, 18. Apr 2015, 9:16

Moin, Strandsegel,
Du hast völlig Recht, ich hab auch noch mal "eine Nacht drüber geschlafen". Ich denke, wir werden anders planen, die Landschaft ist wirklich zu schön, um nur durch zu fahren. Werden wohl das Nordkap "opfern" :cry: und uns Zeit nehmen für die Lofoten/Versterålen. Danke für's Wachrütteln!!!!
LG
Ingvild
Zugvogel aus Nordfriesland
zugvogel
 
Beiträge: 5
Registriert: Di, 14. Apr 2015, 17:56

Re: Welche Route Richtung Runde?

Beitragvon Gudrun » Sa, 18. Apr 2015, 9:51

Da jetzt doch eine Planänderung im Raum steht: Wenn Ihr in den Norden wollt, dann überlegt doch mal folgendes:
Die An- und Abreise ist weit. Da sollte der Aufenthalt dort oben in einem bestimmten Verhältnis zu stehen. Daraus folgt für mich, dass man so lange als möglich im Norden bleibt. Also: "schnell" hochfahren, 10 Tage die Lofoten und die Vesterålen und ggf. Senja erkunden und dann auf kürzestem Wege zurück. Wenn das Wetter im Norden nicht mitspielt, dann bleiben wir nicht so lange dort sondern genießen die Rückfahrt in kürzeren Abschnitten. Es gibt noch viele Ziele, die ich oberhalb vom Polarkreis (oder kurz drunter) sehen möchte.
In die südlicheren Teile von Norwegen kommt man eher mal wieder.

Grüße Gudrun
Gudrun
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 13024
Registriert: Di, 27. Okt 2009, 17:35

Re: Welche Route Richtung Runde?

Beitragvon zugvogel » Sa, 18. Apr 2015, 12:54

Ja, genau so haben wir uns jetzt entschieden. Das Nordkap und Slettness ist ja unser eigentliches Ziel, das werden wir auf schnellstem Wege ansteuern und dann über Vesterålen und Lofoten gen Süden bummeln. Alles andere wäre nur Zeitstress geworden, dazu ist es dort einfach zu schön. Was wir dann nicht mehr schaffen in diesem Jahr, werden wir dann im nächsten Jahr nachholen.
Danke für die hilfreichen Ratschläge!!!
LG
Ingvild
Zugvogel aus Nordfriesland
zugvogel
 
Beiträge: 5
Registriert: Di, 14. Apr 2015, 17:56


Zurück zu Mobilität

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste