Nordseestraße E 39

Übernachtungen, Sehenswürdigkeiten, Einfuhrbestimmungen, Geldverkehr, etc.

Nordseestraße E 39

Beitragvon verena » Di, 07. Sep 2004, 16:09

Hallo zusammen,

wir fahren in 3 Wochen endlich wieder nach Norwegen und diesmal ist Südnorwegen dran. Im Rahmen der Streckenplanung haben wir uns dazu entschlossen die E 39, also die sogenannte Nordseestraße von Kristiansand bis Bergen zu fahren (ich hoffe, das ist eine gute Entscheidung !?).

Natürlich sind wir mit Reiseführern bis zum Hals eingedeckt, aber da persönliche Empfehlungen immer noch das beste sind, möchte ich Euch fragen, ob jemand einen ganz persönlichen "Da müsst Ihr unbedingt hin"-Tipp hat.
Zum Beispiel vielleicht ein schön gelegenes Café/Restaurant, eine gute Angelstelle, eine schnuckelige Übernachtungsmöglichkeit, ein Wanderpfad mit besonderer Aussicht, ein toller Wasserfall, ein schöner Ort, ein netter Shop für Norwegerpullis und Troll-Figuren.....sowas halt, vielleicht ein bisschen was jenseits der Reiseführer.

Ich freue mich wirklich über jeden Tipp!

Vielen lieben Dank,
Verena
verena
 
Beiträge: 95
Registriert: Mi, 30. Jun 2004, 17:07

Re: Nordseestraße E 39

Beitragvon Krissi73 » Mi, 08. Sep 2004, 16:04

Hi Verena,

die E39 bin ich im Juli auch hochgefahren, auch von Kristiansand bis Bergen. Ist eine sehr schöne Strecke und es gibt doch einiges zu sehen, wenn man mal ein bisschen vom Weg abkommt. Ich würde Euch auf jeden Fall den Leuchtturm von Lindesnes empfehlen. Ist der älteste Leuchtturm Norwegens und zugleich der südlichste Punkt Norwegens. Dafür müsst Ihr kurz hinter Mandal (was übrigens auch sehr schön ist!) von der E39 runter (weiss jetzt aber leider nicht mehr, auf welche Strasse, hab die Straßenkarte zu Hause und bin grad im Büro).

Viel Spaß!

Gruß
Krissi
Krissi73
 
Beiträge: 59
Registriert: Mo, 07. Jun 2004, 15:16
Wohnort: Frankfurt

Re: Nordseestraße E 39

Beitragvon womo23 » Mi, 08. Sep 2004, 17:39

Hallo,
beneide euch für euren noch bevorstehenden Urlaub.
Auf meiner HP. http://www.fbauche.de.vu findet ihr auf der Norwegenseite
viele Tips für die Region um Lyngdal. Die Nordseestrasse führt direkt
da vorbei. Besonders ans Herz lege ich euch Skrelia :!: .
Eine super Landschaft mit schönen Ausblicken, Wasserfällen u. Wandermöglichkeiten.
Eine Routenbeschreibung v. Skrelia findet ihr unter Wanderrouten auch auf meiner Seite.
Viel Spass u. gute Erholung.
Friedel
womo23
 
Beiträge: 17
Registriert: So, 13. Apr 2003, 16:51
Wohnort: Wedemark

Re: Nordseestraße E 39

Beitragvon sgm » Mi, 08. Sep 2004, 19:40

Krissi73 hat geschrieben:Ich würde Euch auf jeden Fall den Leuchtturm von Lindesnes empfehlen. Ist der älteste Leuchtturm Norwegens und zugleich der südlichste Punkt Norwegens. Dafür müsst Ihr kurz hinter Mandal (was übrigens auch sehr schön ist!) von der E39 runter (weiss jetzt aber leider nicht mehr, auf welche Strasse, hab die Straßenkarte zu Hause und bin grad im Büro).

Nach Lindesnes ist es die 460.
Hinter Flekkefjord würde ich übrigens bis Stavanger die Str. 44 empfehlen. Führt direkt an der Küste entlang. Wunderschön :!:
Mandal wurde schon erwähnt, sollte aber auch besucht werden. Nette kleine Stadt direkt an der Nordsee.
Gruss Stefan G. 8)
sgm
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 357
Registriert: Sa, 24. Aug 2002, 19:14
Wohnort: LE

Re: Nordseestraße E 39

Beitragvon Linda » Mi, 08. Sep 2004, 21:44

Ich wurde in Haugesund mal anhalten, ich fand die Stadt sehr schnukelig und die Wikingergrab war auch toll.
Vergess aber nicht bargeld bereit zu haben, die Maut und die Faehren sind nicht gerade billig.
Grüsse,
Linda
Linda
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 819
Registriert: Di, 26. Aug 2003, 11:20
Wohnort: Oberbayern

Re: Nordseestraße E 39

Beitragvon Krissi73 » Do, 09. Sep 2004, 10:42

sgm hat geschrieben:Nach Lindesnes ist es die 460.
Hinter Flekkefjord würde ich übrigens bis Stavanger die Str. 44 empfehlen. Führt direkt an der Küste entlang. Wunderschön :!:
Mandal wurde schon erwähnt, sollte aber auch besucht werden. Nette kleine Stadt direkt an der Nordsee.


Ja, wir sind auch irgendwo von der E39 runter auf die 44. War ne gute Idee, teilweise direkt an der Nordsee entlang.

Ach, ich will auch wieder nach Norwegen :(
Krissi73
 
Beiträge: 59
Registriert: Mo, 07. Jun 2004, 15:16
Wohnort: Frankfurt

Re: Nordseestraße E 39

Beitragvon Erdmænnchen » Fr, 10. Sep 2004, 13:38

Mir hat Lysebotn sehr gut gefallen, ist allerdings schon ein etwas größerer Abstecher, den man fahren muß. Dürfte aber jetzt im Herbst ähnlich aussehen wie ich es im Mai erlebt habe. Es gibt nur einen Campingplatz, der im Mai offiziell noch geschlossen hatte. Aber der Besitzer hat mir einen Umschlag für das Geld gegeben und gezeigt, wo man es vor Abreise versteckt und wo die Preisliste hängt.
Die Straße nach Lysebotn ist jedenfalls klasse zu fahren und eine Tour zum Kjerag bietet sich bei guten Wetter an. Jetzt dürfte da kaum noch was los sein.
Alternativ kommt man noch mit eine Fähre dahin, ist aber nicht ganz billig.

Ansonsten vielleicht Jørpeland/Preikestolen?
Erdmænnchen
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 240
Registriert: Di, 22. Jul 2003, 20:35
Wohnort: östliches Ruhrgebiet/NRW


Zurück zu Übernachtung, Sehenswürdigkeiten und Sonstiges

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste