Hei zusammen,
das hier angesprochene eigentliche Problem wird die Menschheit wohl noch einige Jahre zu den unterschiedlichsten Diskussionen veranlassen.
Persönlich finde ich die Optik einer Windkraftanlage (z.B. in Norddeutschland) nicht unbedingt schön. Es verschandelt eindeutig die Landschaft !!!
Aber noch schlimmer finde ich qualmende Schornsteine eines Kohlekraftwerkes, den verunstalteten Berghang eines Pumpspeicherwerkes, oder die bedrohliche Gestalt eines Kernkraftwerkes!!
Neue Energiequellen sind schon o.k., der Mensch sollte aber von Anfang an mit Verstand an die Sache gehen !
Ich denke nicht, daß jeder, der bisher für Windkraftanlagen gewählte Standort auch optimal ist ?!
Was nun die Meinung von Geir angeht, kann ich ihm nur zustimmen!!
Warum sollte man in Norge überhaupt ( und dazu noch in so touristisch relevanten Gegenden wie die Lofoten ) die Landschaft mit Windrädern verunstalten
Nachweislich ist die z.Zt. mögliche Kapazität der Energiegewinnung aus Wasserkraft weit höher als der aktuelle Bedarf, auch wenn es regionale Unterschiede gibt.
Z.B. das Sima-Kraftwerk hat zwei 600-Mw-Turbinen nicht am Netz, weil der Bedarf noch nicht da ist.
Man hat für die Zukunft gebaut, und das ist gut so
Also denke ich, daß man erst vorhandene Reserven sinnvoll ausschöpfen sollte, bevor Geir eine "Windmühle" vor die Nase gesetzt bekommt
Hilsen Bernd