Fähren und Campingplätze für Norwegenurlaub 2016

Fortbewegung per Auto, Fahrrad, Motorrad, Bus/Bahn, Fähren, Flugzeug sowie Routenplanungen

Fähren und Campingplätze für Norwegenurlaub 2016

Beitragvon Fjellpolo » Mo, 16. Nov 2015, 15:03

Hallo,
nachdem ich schon über ein Jahr lang die Beiträge und schönen Reiseberichte hier im Forum verfolge, um unsere 3-wöchige Norwegenreise im Juli 2016 zu planen, habe ich jetzt ein paar Fragen:
Wir möchten mit der fjordline von Hirthals nach Langesund fahren (9-13.30 Uhr). Wir sind eine Familie mit 3 Kindern (dann 6, 8 und 11 Jahre alt). Ist es sinnvoll, für die Fährüberfahrt Sitzplätze zu buchen - oder findet man immer irgendwo genug freie Plätze? Oder lohnt sich das Frühstück für 70 Euro? Wann kann man da essen? Ersetzt es das Mittagessen? Vielleicht ist es sowieso besser an Deck zu gehen, weil zweien von uns schon beim Autofahren leicht schlecht wird...
In Norwegen haben wir 2 Ferienhäuser für jeweils eine Woche gebucht und möchten dazwischen auf Campingplätzen in Hütten übernachten, bzw. in der Jugendherberge in Hirthals. Da wir zu fünft sind, es Hauptsaison ist und es auf vielen Campingplätzen nur Hütten für 4 Personen gibt, würden wir gerne auch die Hütten vorbuchen, obwohl ja viele schreiben, man solle dies spontan machen... Aber auf der Suche nach einer Campingplatz-Hütte am Sognefjord in der Nähe des Nigardsbreen für 2 Tage, haben wir schon Absagen von 2 Campingplätzen, da sie voll sind. 2 andere Campingplätze antworten seit Wochen gar nicht auf die e-mails. Sind denn die Campingplätze jetzt geschlossen? Oder ist es besser anzurufen? - Ich hätte nur lieber eine schriftliche Zusage, Buchungen per Telefon gehen vielleicht unter bis nächsten Juli...
Unsere Ferienhäuser sind in der Nähe von Orsta in den Sunmore-Alpen (unsere Jungs sind Vogelliebhaber und möchten unbedingt die Insel Runde besuchen) und bei Konsmo ganz im Süden (nördlich von Mandal). Falls jemand dort in der Nähe schöne Wanderungen kennt oder Tipps für Unternehmungen hat, würde ich mich sehr freuen!
Schon mal vielen Dank im voraus für die Antworten!
Fjellpolo
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 827
Registriert: Mo, 24. Aug 2015, 20:52

Re: Fähren und Campingplätze für Norwegenurlaub 2016

Beitragvon Gudrun » Mo, 16. Nov 2015, 15:27

Willkommen im Forum.

Ob die Sitzplatzbuchung sinnvoll ist und wie begehrt die Hütten sind, hängt von der Reisezeit ab. Tatsächlich haben jetzt viele CP geschlossen. So kann es sein, dass Du deshalb keine Antwort bekommst.

Wie Du selbst festgestellt hast, sind Hütten oft nur für 4 Personen vorhanden. Vielleicht könnt Ihr aufbetten, indem Ihr eine eigene Luftmatraze mitnehmt? Zu eigenem Schlafsackk (oder anderem Bettzeug) und einem eigenen Laken rate ich sowieso immer. Kann im Sommer ja ein Billigteil vom Discounter sein. Preislich hat man das bei den Leihgebühren für Bettwäsche schnell drin und man weiß, was man hat, auch im Hinblick auf Decken und Kissen in den CP-Hütten.

Für Wanderungen lohnt sich ein Blick auf http://www.ut.no/kart/. Bedenke, dass die angegebenen Zeiten für Norweger gelten. Die haben offensichtlich eine viel bessere Kondition als ein durchschnittlicher Deutscher.

Viel Spaß beim weiteren Planen.

Grüße Gudrun
Gudrun
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 13024
Registriert: Di, 27. Okt 2009, 17:35

Re: Fähren und Campingplätze für Norwegenurlaub 2016

Beitragvon Fjellpolo » Mo, 30. Nov 2015, 22:52

Hallo Gudrun,
danke für deine ausführliche Antwort! Danke auch für den Tipp mit der Norwegenwanderkarte: Im Süden gibt es einige Wanderungen, die in der Nähe sind - leider kann ich kein Norwegisch... Aber man sieht immerhin ein paar Bilder und ein Streckenprofil. Die Fähren sind inzwischen - ohne Frühstück - gebucht. Sitzplätze gibt es auf der Rückfahrt, wenn alle kaputt und nicht mehr so aufgeregt wie auf der Hinfahrt sind...
Mit den Hüttenreservierungen muss ich wohl bis nächstes Frühjahr warten - und sonst noch eine Luftmatraze mitnehmen für kleinere Hütten...

Vor über 10 Jahren waren wir schon einmal in Norwegen ohne vorher groß zu planen oder etwas zu buchen - da waren wir noch zu zweit und Mitte August waren die Ferien in Norwegen schon zuende. Ein Zelt hatten wir auch mit und waren je nach Wetter in Zelt oder Hütte. Die 2 Wochen waren wirklich schön, aber auch ganz schön anstrengend durch das häufige Wechseln der Übernachtungsplätze. Deshalb nehmen wir uns jetzt lieber 2 Ferienhäuser für jeweils eine Woche.

Weil ich auch schon soviele Reiseberichte gelesen habe, als Hilfe für andere jetzt noch eine Mini-Zusammenfassung des Urlaubs 2003: Damals waren wir von Oslo aus über Vikersund bis nach Laerdal und Vik am Sognefjord gefahren. Weiter ging es dann zum Briksdalsbreen und Geirangerfjord und wieder zurück über ein paar Tage in Jotunheimen Richtung Schweden... Dabei haben uns die sehr touristischen Orte wie Flam oder der Geirangerfjord gar nicht so besonders gefallen (natürlich war es überall schön...). Am allerschönsten war unser 2. Tag, als wir erst auf den Skisprungschanzen und der Skiflugschanze von Vikersund herumgeklettert sind und danach eine ganz tolle Wanderung (das absolute Highlight unseres Urlaubs!) auf den Andersnatten an der A 287 gemacht haben. Uns ist weder auf den Schanzen noch auf der Wanderung ein einziger Mensch begegnet, und wir haben noch nie so eine absolute Stille wie am Moorsee und Berg Andersnatten erlebt! Die Wanderung findet man auch im Internet in einem Reiseführer (Norwegen Süd) - sehr empfehlenswert!!!

Ich hoffe, dass wir im nächsten Jahr wieder tolle, einsame Wanderungen mit herrlicher Landschaft entdecken, wo den Kindern das Wandern Spaß macht - und sind gespannt auf die Landschaft in den Sunmorealpen und ganz im Süden...

Über Tipps freuen wir uns natürlich weiterhin! Z.B.: lohnt sich eine Elchsafari? Hat das schon einmal jemand mitgemacht? In Bjelland, nordwestlich von Kristiansand, werden welche von Adventure Norway angeboten. Ist ja ganz schön teuer und erst um 22 Uhr abends...
Fjellpolo
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 827
Registriert: Mo, 24. Aug 2015, 20:52


Zurück zu Mobilität

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste