Hallo,
nachdem ich schon über ein Jahr lang die Beiträge und schönen Reiseberichte hier im Forum verfolge, um unsere 3-wöchige Norwegenreise im Juli 2016 zu planen, habe ich jetzt ein paar Fragen:
Wir möchten mit der fjordline von Hirthals nach Langesund fahren (9-13.30 Uhr). Wir sind eine Familie mit 3 Kindern (dann 6, 8 und 11 Jahre alt). Ist es sinnvoll, für die Fährüberfahrt Sitzplätze zu buchen - oder findet man immer irgendwo genug freie Plätze? Oder lohnt sich das Frühstück für 70 Euro? Wann kann man da essen? Ersetzt es das Mittagessen? Vielleicht ist es sowieso besser an Deck zu gehen, weil zweien von uns schon beim Autofahren leicht schlecht wird...
In Norwegen haben wir 2 Ferienhäuser für jeweils eine Woche gebucht und möchten dazwischen auf Campingplätzen in Hütten übernachten, bzw. in der Jugendherberge in Hirthals. Da wir zu fünft sind, es Hauptsaison ist und es auf vielen Campingplätzen nur Hütten für 4 Personen gibt, würden wir gerne auch die Hütten vorbuchen, obwohl ja viele schreiben, man solle dies spontan machen... Aber auf der Suche nach einer Campingplatz-Hütte am Sognefjord in der Nähe des Nigardsbreen für 2 Tage, haben wir schon Absagen von 2 Campingplätzen, da sie voll sind. 2 andere Campingplätze antworten seit Wochen gar nicht auf die e-mails. Sind denn die Campingplätze jetzt geschlossen? Oder ist es besser anzurufen? - Ich hätte nur lieber eine schriftliche Zusage, Buchungen per Telefon gehen vielleicht unter bis nächsten Juli...
Unsere Ferienhäuser sind in der Nähe von Orsta in den Sunmore-Alpen (unsere Jungs sind Vogelliebhaber und möchten unbedingt die Insel Runde besuchen) und bei Konsmo ganz im Süden (nördlich von Mandal). Falls jemand dort in der Nähe schöne Wanderungen kennt oder Tipps für Unternehmungen hat, würde ich mich sehr freuen!
Schon mal vielen Dank im voraus für die Antworten!