Oslo-Tromsø

Fortbewegung per Auto, Fahrrad, Motorrad, Bus/Bahn, Fähren, Flugzeug sowie Routenplanungen

Re: Oslo-Tromsø

Beitragvon Christian_H » Do, 11. Feb 2016, 10:50

Wunderbare Bilder, da kommt man wieder ins Schwärmen :D
Christian_H
 
Beiträge: 70
Registriert: Mo, 04. Jan 2016, 13:02

Re: Oslo-Tromsø

Beitragvon Julindi » Fr, 12. Feb 2016, 11:45

Wow - das sind ja mega-tolle Fotos!!!

Wir planen für nächsten Januar auch ne Tour nach Tromsø, deshalb wollte ich fragen, ob du mir verrätst, wo ihr übernachtet habt, ob/wo ihr Walsafari / Nordlichttour gemacht habt?

Wäre dankbar für jede Info!

Tusen takk, Jule
Reiseberichte mit Fotos auf http://www.ju-cara.jimdo.com
Julindi
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1517
Registriert: Do, 20. Sep 2007, 15:31
Wohnort: Speyer

Re: Oslo-Tromsø

Beitragvon inesmstaedt » Fr, 12. Feb 2016, 12:54

Vielen Dank für das Teilen dieser tollen Fotos!!

Hab gerade mächtig Gänsehaut :D Das ist auch noch ein bisher unerfüllter Traum von mir, das Nordlicht zu sehen... Eines Tages... :wink:
LG Ines
inesmstaedt
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 427
Registriert: Fr, 09. Mai 2008, 10:03
Wohnort: Thüringen

Re: Oslo-Tromsø

Beitragvon .christoph.G. » Fr, 12. Feb 2016, 15:07

Julindi hat geschrieben:wo ihr übernachtet habt, ob/wo ihr Walsafari / Nordlichttour gemacht habt?

Wäre dankbar für jede Info!

Tusen takk, Jule


- übernachtet haben wir immer in Hütten z.B. http://www.isaltdal.no/en/Camping-Accomodations/?News=6, http://lapphaugen.no/camping/hytter/, http://www.tromsocamping.no/en/accomodation/

- eine Walsafari haben wir nicht gemacht (für 4P. doch recht teuer), wir sind an den Hafen Brensholmen (Fähre Botenhamn-Brensholmen) gefahren, von dort konnte man die Wale ziemlich gut sehen (ist aber auch nicht garantiert)

- eine Nordlichttour haben wir auch nicht gemacht, da teuer und zum Fotografieren auch nicht ideal. Wir waren auf dem ''Kattfjordvatnet'' an der 862 auf Kvaløya, dort ist es dunkel und es gibt viele Möglichkeiten zum parken. Zum Fotografieren ideal (dunkel, schöne Landschaft, praktisch 360°Blick). Die Bilder sind zwischen 20:00-23:00 entstanden (mit den Touren hat man meistens nicht so viel Zeit, die halten immer kurz und fahren zum nächsten Punkt).

LG, Christoph
.christoph.G.
 
Beiträge: 4
Registriert: Mo, 23. Nov 2015, 19:34

Re: Oslo-Tromsø

Beitragvon Julindi » So, 14. Feb 2016, 0:15

Vielen vielen Dank, Christoph, gehe gleich mal schauen :D
Reiseberichte mit Fotos auf http://www.ju-cara.jimdo.com
Julindi
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1517
Registriert: Do, 20. Sep 2007, 15:31
Wohnort: Speyer

Vorherige

Zurück zu Mobilität

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste