Norwegische Verkehrsstrafen

Norwegenbezogene Themen, die in keine andere Kategorie passen

Norwegische Verkehrsstrafen

Beitragvon Ronald » Mi, 28. Dez 2016, 12:34

Norwegische Verkehrsstrafen

In Aust-Agder ist ein 25-jähriger Mann zu 30 Tagen Gefängnis verurteilt worden, weil er
- bei Lillesand auf der E 18 statt der erlaubten 100 km/h mit 162 km/ erwischt wurde
- mit einem nicht registrierten Fahrzeug mit falschen Kennzeichen unterwegs war und
- er zudem keinen Führerschein hatte.
-
In Deutschland hätte er vielleicht eine Geldbuße und ein paar Punkte in Flensburg bekommen.

So wie ich den Artikel verstanden habe, darf er zudem in den nächsten 18 Monaten keinen Führerschein erwerben.

Was hätte das für einen Aufschrei unter unseren Verkehrsmachos gegeben, oder?

Gruß
Ronald
-----------
Man kann sich jeden Tag ärgern, aber man ist nicht verpflichtet dazu!
Ronald
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 8726
Registriert: Fr, 04. Apr 2008, 14:56
Wohnort: Hamburg

Re: Norwegische Verkehrsstrafen

Beitragvon zhnujm » Mi, 28. Dez 2016, 16:40

Fahren ohne Fahrerlaubnis (ich denke das ist gemeint und nicht nur ein vergessener Führerschein) ist eine Straftat und kann schon allein mit einem Jahr Haft oder nicht unerheblicher Geldstrafe belohnt werden.

Fahren ohne Versicherungsschutz ebenfalls Straftat mit bis zu ein Jahr oder Geldstrafe + bis zu 6 Punkte und Fahrverbot.
Falls nur ohne Zulassung gemeint ist ist es nur eine Ordnungswidrigkeit mit geringer Strafe.

62 kmh kosten 440 Euro 2 Punkte und 2 Monate Fahrverbot.

Also auch in Deutschland keine "Kleinigkeiten" :wink:
zhnujm
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1190
Registriert: Fr, 03. Sep 2004, 22:31

Re: Norwegische Verkehrsstrafen

Beitragvon cani#68 » Mi, 28. Dez 2016, 17:14

zhnujm hat geschrieben:Fahren ohne Fahrerlaubnis (ich denke das ist gemeint und nicht nur ein vergessener Führerschein) ist eine Straftat und kann schon allein mit einem Jahr Haft oder nicht unerheblicher Geldstrafe belohnt werden.

Kann, wird aber selten mit Haft versehen, meist Geldstrafe...siehe Marco Reus
http://www.spiegel.de/auto/aktuell/marco-reus-vom-bvb-540-000-euro-strafe-fuer-fahren-ohne-fuehrerschein-a-1009167.html
____________
Schöne Jrooß
Uwe

Norwegen Bilder - https://www.flickr.com/photos/uwe_cani/albums/72157647598018725
cani#68
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 836
Registriert: So, 13. Okt 2013, 21:07

Re: Norwegische Verkehrsstrafen

Beitragvon Ronald » Mi, 28. Dez 2016, 18:04

Min, genau das meinte ich,
Gefängnis ist auch und gerade für solche Stars der richtige Ort, denn durch den Speilausfall verliert er auch noch Geld.
Und außerdem: Bei uns dauern die Verfahren zu lange, d.h. bis ein Täter verurteilt wird.
Das sage ich als ehemals tätiger Rechtsanwalt.
Gruß
Ronald
-----------
Man kann sich jeden Tag ärgern, aber man ist nicht verpflichtet dazu!
Ronald
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 8726
Registriert: Fr, 04. Apr 2008, 14:56
Wohnort: Hamburg

Re: Norwegische Verkehrsstrafen

Beitragvon EuraGerhard » Mo, 02. Jan 2017, 12:29

Hallo,

wegen dem falschen Kennzeichen käme in Deutschland eventuell noch Urkundenfälschung dazu. ebenfalls eine Straftat.

Die Frage ist allerdings, ob der Norweger hier bisher strafrechtlich eine weiße Weste hatte oder nicht. Denn es ist zwar richtig, dass man in Deutschland beim ersten Vergehen dieser Art meistens mit einer Geldstrafe davonkommt. Dies gilt aber nicht mehr bei Wiederholungstaten! Wer zum Beispiel mehrfach ohne Fahrerlaubnis aus dem Auto geholt wird, wird schon irgendwann eingelocht. Und dann nicht mehr nur für 30 Tage.

MfG
Gerhard
Früher war (fast) alles schlimmer.
EuraGerhard
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1371
Registriert: Do, 28. Jul 2005, 8:32
Wohnort: Uppsala


Zurück zu Sonstiges

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste