Mietwagen auf Fähren zu den Loften

Bereich für alle Nachrichten, die nur die Lofoten betreffen.

Mietwagen auf Fähren zu den Loften

Beitragvon schajens » Di, 23. Nov 2004, 10:44

Hallo,
habe soeben vom Mietwagenverleiher erfahren, dass man mit den Mietwagen nicht die norwegischen Fähren und vor allem die Fähren zu den Lofoten nutzen darf. Nun meine Frage:

Ist es möglich, ohne Fähren auf die Lofoten zu kommen?

Ich möchte gerne Anfang Januar ein paar Tage in Svolvaer und Storjord (wg. der Orcas) verbringen.

gruß
jens
schajens
 
Beiträge: 4
Registriert: Mi, 01. Sep 2004, 8:37
Wohnort: Frankfurt

Re: Mietwagen auf Fähren zu den Loften

Beitragvon trolljenta » Di, 23. Nov 2004, 11:05

das wär mir ja was ganz neues! Bin selber dieses Jahr mit einem Mietwagen in Nordnorge unterwegs gewesen, so wie tausende andere Touristen und war damit unter anderem auch auf den Lofoten und bin mehrfachst diverse Fähren inklusive Hurtigrute gefahren. War alles kein Problem!
Was hast du denn da für eine Verleihfirma??

Trolljenta
Bild http://www.trolljenta.net - Tipps und Infos für Reisende, Auswanderer und alle anderen die Norwegen interessiert.
trolljenta
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1632
Registriert: Fr, 23. Aug 2002, 18:40
Wohnort: Oslo

Re: Mietwagen auf Fähren zu den Loften

Beitragvon Christoph » Di, 23. Nov 2004, 11:06

Hallo Jens...

mit dem Auto auf dem Landweg auf die Lofoten zu kommen ist noch nicht möglich, ab 2007 soll es die Landverbindung aber geben. Geir, verbessere mich, wenn Du da Genaueres/Neueres über den Baufortschritt oder so weißt.

Wie das mit den Mietwagenklauseln so aussieht, weiß ich nicht...habe ich noch nie gelesen. Aber was ich weiß ist, daß im Jahr bestimmt einige tausend MiWa`s mit Fähre auf die Lofoten fahren.

Also davon würde ich mir keinen Kopf machen....

Viel Spaß beim Weiterplanen...

...wünscht der NarVikinger Christoph
"Wen Gott liebt, den lässt er fallen in dieses Land am Polarkreis (Helgeland)."

frei interpretiert (erweitert) nach einem Zitat von Dr. Ludwig Ganghofer
Christoph
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 7587
Registriert: Sa, 24. Aug 2002, 21:01
Wohnort: Mo i Rana

Re: Mietwagen auf Fähren zu den Loften

Beitragvon Johannes » Di, 23. Nov 2004, 11:18

Hallo Jens,

schajens hat geschrieben:habe soeben vom Mietwagenverleiher erfahren, dass man mit den Mietwagen nicht die norwegischen Fähren und vor allem die Fähren zu den Lofoten nutzen darf.


Sorry, aber soetwas habe ich noch nie gehört.

Dann wären die ganzen "fly & drive"-Angebote zu den Lofoten illegal - das kann ich mir nicht vorstellen.

Ich bin bisher mit verschiedenen Mietwagen von Tromsø, Kiruna und Leknes aus zu den Lofoten bzw. Vesterålen mit Fähren unterwegs gewesen. Dass irgend jemand auf die Idee käme, dies zu untersagen, auf solch eine Idee käme ich niemals. Evtl. nennst du mir mal den Vermieter, weil mich das doch sehr interessiert.

Vielleicht hat der Vermieter irgendwelche schlechten Erfahrungen mit der Regulierung bei Schäden an seinen Fahrzeugen auf Fähren gemacht und will so die Mieter einschüchtern.

Aber nun zu deiner eigentlichen Frage -> es gibt definitiv keine fährlose Anreise mit einem Fahrzeug zu den Lofoten!!
D.h. du kannst zwar noch mit der Hurtigruten inkl. Fahrzeug anreisen, aber auch das wird wohl dein Vermieter ausschließen wollen!

Gruß und melde dich bitte mal mit der Adresse des Vermieters - danke

Johannes
Johannes
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 1920
Registriert: Mi, 21. Aug 2002, 21:26
Wohnort: Siegerland

Re: Mietwagen auf Fähren zu den Loften

Beitragvon Roger » Di, 23. Nov 2004, 15:33

Hei Jens,

Wenn es verboten wäre mit dem Leihwagen auf die Fähre zu gehen dann wäre ich ein absoluter Schwerverbrecher :puppydogeyes: :wink:

Also ich habe sowas auch noch nie gehört. Ich hatte bisher einmal einen Leihwagen von Hertz und die letzten Male immer von Europcar. War nie ein Problem. Ich weiss nicht woher du den Wagen hast aber ansonsten würde ich dir raten zu diesen Firmen zu wechseln...
"Und falls du nicht mit deinem Auto im Handgepäck zu den Lofoten schwimmen willst musst du zwangsläufig die Fähre nehmen" :lol: :lol:

Gruss

Roger
Roger
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 467
Registriert: Mi, 02. Apr 2003, 9:13
Wohnort: Sveits

Re: Mietwagen auf Fähren zu den Loften

Beitragvon Jürgen R. » Di, 23. Nov 2004, 21:11

schajens hat geschrieben:Hallo,
habe soeben vom Mietwagenverleiher erfahren, dass man mit den Mietwagen nicht die norwegischen Fähren und vor allem die Fähren zu den Lofoten nutzen darf....


Hei Jens,

entweder hat Dir ein "superschlauer Mitarbeiter" der Mietwagenfirma einen gewaltigen Bären aufgebunden oder Du bist wirklich an eine "absolute Hustensafttruppe" gelandet. Anders kann ich es nicht ausdrücken.

Normalerweise ist in den AGB der mir bekannten Mietwagenfirmen die beiderseitige Haftung (Leistungen, Haftung im Schadensfall usw.) eindeutig geregelt. Ausschlüsse hinsichtlich der Nutzung, ausser Länder mit erhöhter Kriminalität und unsicheren politischen System, kenne ich nicht.

Sollte es sich wirklich, ich kann es mir nicht vorstellen, um einen offiziellen Text eines der renomierten Leihwagenfirmen gegenüber Norwegen handeln, wäre eine Veröffentlichung im Forum mit Hausnummer und Adresse nicht verkehrt, um andere Norwegenfahrer vor solchen Firmen zu warnen.

Ich wünsche Dir viel Glück bei der Suche Deine Leihwagens.

Grüsse Jürgen
Jürgen R.
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 295
Registriert: Fr, 23. Aug 2002, 20:49
Wohnort: Hölzel (Sachsen)

Re: Mietwagen auf Fähren zu den Loften

Beitragvon schajens » Mi, 24. Nov 2004, 18:36

Hallo,
vielen Dank für die vielen Reaktionen auf meine Anfrage.

von http://www.holidayautos.de habe ich folgende Antwort erhalten:

die fahrten mit der fähre sind gestattet, das fahrzeug ist auf der fähre jedoch nicht versichert. für schäden die nachweislich auf der fähre entstanden sind, haftet somit der mieter.

Leider konnte mir bisher keinen den AGB-Auszug zur Verfügung stellen, wo das genau drin steht. Daran arbeite ich noch,
gruß
jens
schajens
 
Beiträge: 4
Registriert: Mi, 01. Sep 2004, 8:37
Wohnort: Frankfurt

Re: Mietwagen auf Fähren zu den Loften

Beitragvon Roger » Do, 25. Nov 2004, 8:38

Hei Jens,

Also ich an deiner Stelle würde mir einen anderen Anbieter suchen z.B. Europcar, Avis.... Oder bekommst du bei holidayautos einen Hammerpreis??
Es könnte ja schon sein das mal was auf der Fähre passiert und dies kann dann schnell ins Geld gehen....

Gruss

Roger
Roger
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 467
Registriert: Mi, 02. Apr 2003, 9:13
Wohnort: Sveits


Zurück zu Lofoten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste