Sogn og Fjordane

Übernachtungen, Sehenswürdigkeiten, Einfuhrbestimmungen, Geldverkehr, etc.

Sogn og Fjordane

Beitragvon Lanorlo » So, 12. Dez 2004, 17:07

Ich würde gerne die Kurztouren in dem Gebiet machen die hier auf der Seite beschrieben sind.
Wollte mich dazu 3-4 Tage in der Gegend Sogn og Fjordane aufhalten.

Dazu 3 Fragen
Welcher Ort wäre gut geeignet als zentraler Schlafplatz um von dort täglich die Touren anzugehen?
Ich bin nicht mobil unterwegs, gibt es dort öffentliche Verkehrsmittel das ich morgens in die Nähe der Ausgangspunkte gelange?
Lohnt sich das auch schon im Februar/März oder doch lieber auf Juli warten?
Lanorlo
 
Beiträge: 84
Registriert: Sa, 11. Dez 2004, 21:42

Re: Sogn og Fjordane

Beitragvon Christian König » So, 12. Dez 2004, 17:29

Hallo Lanorlo!

Lanorlo hat geschrieben:Welcher Ort wäre gut geeignet als zentraler Schlafplatz um von dort täglich die Touren anzugehen?

Nach meiner Erfahrung vertragen sich ein zentraler Schlafplatz und öffentliche Verkehrsmittel nicht all zu gut. Du fährst viele Wege doppelt und bist doppelt von den Verkehrsmitteln abhängig. Ich schlage Dir vor, jeweils vor Ort auf dem nächstgelegenen Campingplatz (oder von privat) Dir eine Hütte zu suchen und möglichst nah, an dem Tourenziel des nächsten Tages zu übernachten.

Lanorlo hat geschrieben:Ich bin nicht mobil unterwegs, gibt es dort öffentliche Verkehrsmittel das ich morgens in die Nähe der Ausgangspunkte gelange?

Touren, die etwas abseits der großen Straßen beginnen (viele der Kurztouren) erreichst Du eher nicht mit dem Bus. Entweder Du musst Dich das letzte Stück mit dem Taxi fahren lassen (= teuer) oder Du versuchst von jemandem das letzte Stück mitgenommen zu werden. Sollte bei den für Sogne og Fjordane beschriebenen Touren im Sommer nicht so sehr das Problem sein.

Lanorlo hat geschrieben:Lohnt sich das auch schon im Februar/März oder doch lieber auf Juli warten?

Definitiv nein, denn das sind eigentlich reine Sommertouren. Im Februar/März liegt noch überall reichnlich Schnee und selbst mit Ski sind die Touren nicht wirklich zu empfehlen. Der Juli wäre daher sicher der bessere Reisemonat.

Einen Link zu den norwegischen Bussen habe ich gerade nicht bei der Hand. Wurde aber hier im Forum schon mehrfach gepostet.

Viele Grüße,
Christian
Lust auf Abenteuer heißt: ein großes Ja zum Leben und ein kleines Nein zur Gesellschaft.
(G. Seeßlen)

peakbook ... ein buch der berge
pixelsea ... ein meer aus bildern
Christian König
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 530
Registriert: Do, 08. Aug 2002, 9:35
Wohnort: Düren

Re: Sogn og Fjordane

Beitragvon Lanorlo » So, 12. Dez 2004, 17:39

Hi Christian,

danke dann habe ich schon mal was um meinen 2. Aufenthalt in Norwegen zu planen. :)

Bild

Ist das Foto zufällig von Dir?
Würde gerne wissen wo simdalsfjorden genau liegt oder wie es sich genau schreibt um mal danach zu googlen.
Ist das bei Geirangerfjord in der Nähe der sieben Schwestern oder so?

vielen Dank
Lanorlo
 
Beiträge: 84
Registriert: Sa, 11. Dez 2004, 21:42

Re: Sogn og Fjordane

Beitragvon Christian König » So, 12. Dez 2004, 17:55

Hei Lanorlo!

Ja, das Foto ist von mir. Der Simadalsfjord ist das äußerste Ende des Hardangerfjords, im Westen der Hardangervidda gleich neben dem Hardangerjøkulen gelegen. Er beginnt bei dem Ort Eidfjord, den Du sicher auf Deiner Karte im Index finden wirst. Vom Geirangerfjord ist das ganz schön weit weg ;-).

Grüße,
Christian
Lust auf Abenteuer heißt: ein großes Ja zum Leben und ein kleines Nein zur Gesellschaft.
(G. Seeßlen)

peakbook ... ein buch der berge
pixelsea ... ein meer aus bildern
Christian König
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 530
Registriert: Do, 08. Aug 2002, 9:35
Wohnort: Düren

Re: Sogn og Fjordane

Beitragvon Lanorlo » So, 12. Dez 2004, 18:23

Perfekt,da freue ich mich schon auf meinen Sommerurlaub. :)

Werde mir die Kurztouren in Sogn og Fjordane machen und danach in Richtung Eidfjord aufbrechen und den Hauptaufenthalt
dann im Hardangavidda Nationalpark verbringen.

Nun werde ich noch einen vernünftigen Winterurlaub für Februar in Norwegen planen dann ist 2005 gerettet. 8)
Lanorlo
 
Beiträge: 84
Registriert: Sa, 11. Dez 2004, 21:42


Zurück zu Übernachtung, Sehenswürdigkeiten und Sonstiges

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste