Hallo Lanorlo!
Lanorlo hat geschrieben:Welcher Ort wäre gut geeignet als zentraler Schlafplatz um von dort täglich die Touren anzugehen?
Nach meiner Erfahrung vertragen sich ein zentraler Schlafplatz und öffentliche Verkehrsmittel nicht all zu gut. Du fährst viele Wege doppelt und bist doppelt von den Verkehrsmitteln abhängig. Ich schlage Dir vor, jeweils vor Ort auf dem nächstgelegenen Campingplatz (oder von privat) Dir eine Hütte zu suchen und möglichst nah, an dem Tourenziel des nächsten Tages zu übernachten.
Lanorlo hat geschrieben:Ich bin nicht mobil unterwegs, gibt es dort öffentliche Verkehrsmittel das ich morgens in die Nähe der Ausgangspunkte gelange?
Touren, die etwas abseits der großen Straßen beginnen (viele der Kurztouren) erreichst Du eher nicht mit dem Bus. Entweder Du musst Dich das letzte Stück mit dem Taxi fahren lassen (= teuer) oder Du versuchst von jemandem das letzte Stück mitgenommen zu werden. Sollte bei den für Sogne og Fjordane beschriebenen Touren im Sommer nicht so sehr das Problem sein.
Lanorlo hat geschrieben:Lohnt sich das auch schon im Februar/März oder doch lieber auf Juli warten?
Definitiv nein, denn das sind eigentlich reine Sommertouren. Im Februar/März liegt noch überall reichnlich Schnee und selbst mit Ski sind die Touren nicht wirklich zu empfehlen. Der Juli wäre daher sicher der bessere Reisemonat.
Einen Link zu den norwegischen Bussen habe ich gerade nicht bei der Hand. Wurde aber hier im Forum schon mehrfach gepostet.
Viele Grüße,
Christian