ich bin mich gerade am einlesen zum Thema Maut und Ferjekort.
Während den letzten Urlauben (schon 5 Jahre her) haben wir unser Wohnmobil <3,5t immer bei Autopass registriert und die Maut quasi per Prepaid gezahlt. Nach einer Wartezeit von ca. 8 Wochen kam dann die Abrechnung und der Restbetrag wurde zurück gebucht. Alles gut gelaufen.
Nun bin ich auf die Möglichkeit gestoßen mit der Ferjekort bzw. der Brikke von Autopass auch in den Genuss der Rabatte kommen zu können.
Auf einigen Routen benötigt man wohl entweder die Brikke oder die Ferjekort.
OK, also werden NOK 50,- für die Ferjekort und NOK 200,- Kaution für die Brikke fällig.
Ich hoffe soweit habe ich es richtig verstanden.
Wie sieht das aber aus wenn wir die Brikke gerne wieder gegen unsere Kaution zurück tauschen wollen?
Gibt es da eine Möglichkeit des Kostenlosen Rückversandes bzw. mus das Gerät dann nach Norwegen geschickt werden?
Ich könnte mir fast vorstellen das die Versandkosten (sofern man diese selbst tragen muss) die Kaution dann fast auffressen.

Damit wäre eine Rücksendung auf eigene Kosten ja eigtl. Käse.
Da wir absolut keine Ahnung haben welche Route wir in Norwegen fahren, kann ich auch nicht abschätzen wie viele Fähren wir tatsächlich nutzen. Und da stellt sich mir die Frage ob es sich überhaupt lohnt den Aufwand mit Ferjekort und Brikke zu betreiben, wenn es denn am Ende nur 2 oder 3 Fährfahrten sind.

Danke für eure Hilfe.
Grüße