das erste mal und mit Kinder nach norwegen

Übernachtungen, Sehenswürdigkeiten, Einfuhrbestimmungen, Geldverkehr, etc.

Re: das erste mal und mit Kinder nach norwegen

Beitragvon Olli » Mo, 25. Nov 2002, 16:58

ardsch hat geschrieben:alle öffentlichen verkehrsmittel, seien es flugzeug, bahn, schiff/fähre oder bus sind weltweit um ein vielfaches sicherer als mit dem eigenen auto zu fahren, und die krönung

Damit versuch ich mich auch immer wieder zu beruhigen....
... leider selten mit Erfolg!! :-?
So sitze ich dann meistens die ganze Überfahrt auf dem Außendeck und warten auf Norge!! Aber das sind mir die Strapazen wert!!!!
Gruß :winkewinke:
Olli
Olli
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 323
Registriert: Fr, 23. Aug 2002, 12:56
Wohnort: Wesel (NRW)

Re: das erste mal und mit Kinder nach norwegen

Beitragvon ich noch mal » Mo, 25. Nov 2002, 17:07

Vielen Dank!
Also, daß man von Oslo noch mal 2 Tage einplanen muß, bis man in Bergen ist, find ich ja nicht so gut :cry: , weil wir sind ja nur 2 Wochen da. ich dachte das sind nur ca.400 km? Hab ich mich da geirrt? :?: Warscheinlich müssen wir doch Wohl oder Übel bis nach Hirtshals hoch, daß wollte ich vermeiden, denn in DK sind wir jedes Jahr und ich find dort Autofahrten sooooo langweilig, da werde ich immer so schnell müde. naja wir werden sehen, ist ja noch en bischen hin.
gruß Mandy
ich noch mal
 

Re: das erste mal und mit Kinder nach norwegen

Beitragvon Maria » Mo, 25. Nov 2002, 17:36

hi Mandy,
Du hast natürlich Recht, von Oslo nach Bergen sind nicht so ganz viele Kilometer (ich weiß nicht genau wie viel), aber wir sind die Strecke 2x gefahren (ohne Kinder) und haben jedesmal einmal übernachtet. Es ist eben keine Autobahn. Wenn Du von Hirtshals fahren willst, solltest Du Dir die Norwegen-Karte aber auch noch mal genau ansehen. Denn von Kristiansand nach Bergen ist es auch nicht so ganz einfach, da brauchst Du auch noch ein paar Fähren.

Gruß
Maria
Maria
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 151
Registriert: Fr, 23. Aug 2002, 12:43
Wohnort: Bremen

Re: das erste mal und mit Kinder nach norwegen

Beitragvon trolljenta » Mo, 25. Nov 2002, 17:38

ich finde bei einer Norwegen Reise ist der Weg an sich schon ein bisschen das Ziel. Gerade mit Kindern würde ich dir vieleicht zu der Überfahrt Kiel Oslo raten. Es ist viel angenehmer für die Kinder wenn sie auf dem Schiff sich bewegen können, als wie bei einer Fahrt quer durch ganz Dänemark im Auto fest zu sitzten. Für die Strecke von Oslo nach Bergen musst du für hin und rückfahrt sicher noch mal einen ganzen Tag einrechnen. Aber da die Strecke sehr schön und abwechslungsreich ist, lohnt sich das schon!
Bild http://www.trolljenta.net - Tipps und Infos für Reisende, Auswanderer und alle anderen die Norwegen interessiert.
trolljenta
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1632
Registriert: Fr, 23. Aug 2002, 18:40
Wohnort: Oslo

Re: das erste mal und mit Kinder nach norwegen

Beitragvon uteligger » Mo, 25. Nov 2002, 17:58

Einen hab ich noch:

Nach dem Parken auf dem Autodeck des Schiffes kommt ihr nicht mehr an eure Sachen heran. Das Autodeck bleibt bis zur Ankunft gesperrt. Bewährt hat sich, einen Rucksack mit an Deck zunehmen.
Darin befindliches Obst, Kekse usw. , Spiele und Bücher können für die lieben Kleinen ( und Großen ), die irgendwann doch Langeweile haben werden, Wunder wirken. Auch bei Übernachtung in einer Kabine hat sich der schon zu Hause gepackte Übernachtungsrucksack als bessere Alternative zum Koffer gezeigt. Manchmal werden die Autodecks so mit Autos vollgestellt, dass weder der Kofferraum noch eine Autotür so zu öffnen ist, und der Koffer passt nicht durch. Auch die Niedergänge ( das sind die Treppen nach oben :D ) sind häufig eng und steil. Und merkt euch alle, wo das Auto steht. Erst 15 Minuten vor Ankunft wird das Autodeck geöffnet. Zur angegeben Ankunftszeit rollt der Verkehr im Autodeck. Dann ist es nicht lustig sein Auto zu suchen. Wenn ihr schon genau wisst, wann ihr fahren wollt, schnell buchen. Die Kapazitäten auf der Strecke Hanstholm/Egersund/Bergen sind begrenzt. Nur alle 2 Tage eine Abfahrt. Und je näher der Juni kommt, wird es auf allen anderen Strecken auch enger. Falls ihr einen anderen Weg nehmen wollt, bedenkt, dass von Kristiansand oder Oslo ( 4 -500 km ) immer noch 9-10 Stunden reine Fahrzeit mit dem Auto nach Bergen nötig sind. Übrigens finde ich die Fahrt durch Dänemark nicht langweilig, keinen Stau, keine Hektik und von Flensburg nur noch 3 Stunden bis Hirtshals oder Hanstholm oder Frederikshavn.

es grüßt
der uteligger
Jeg vandrer ikke fordi jeg vil bli yngre – men fordi jeg vil bli eldre.
Hvor utgangspunktet er galest, er resultatet ofte orginalest
uteligger
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 2232
Registriert: Fr, 23. Aug 2002, 19:46
Wohnort: 3 mil norrafor Hamburg og Åvesland 420 moh.

Re: das erste mal und mit Kinder nach norwegen

Beitragvon Maria » Mo, 25. Nov 2002, 18:14

Hi Uteligger,

da stimm ich mit Dir vollkommen überein, die Fahrt durch Dänemark finde ich auch immer als sehr streßfrei, und die Fährfarten von Dänemark nach Norwegen sind sehr viel günstiger als die von Deutschland.

Gruß
Maria
Maria
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 151
Registriert: Fr, 23. Aug 2002, 12:43
Wohnort: Bremen

Re: das erste mal und mit Kinder nach norwegen

Beitragvon Olli » Mo, 25. Nov 2002, 19:17

ich noch mal hat geschrieben: denn in DK sind wir jedes Jahr und ich find dort Autofahrten sooooo langweilig, da werde ich immer so schnell müde.

Da muss ich dir voll und ganz zustimmen.
Es gibt nichts langweiligeres als Autobahnfahren in Dänemark.
Gruß :winkewinke:
Olli
Olli
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 323
Registriert: Fr, 23. Aug 2002, 12:56
Wohnort: Wesel (NRW)

Re: das erste mal und mit Kinder nach norwegen

Beitragvon Trollschreck » Mo, 25. Nov 2002, 20:20

Ich auch noch mal: uteligger hat "fast immer Recht" mit der Enge auf dem Autodeck. Dieses Jahr musste ich warten, bis die ganze Schlange neben mir runter war- ich konnte nicht meine Tür öffne. Nun sagt nicht ich werde jedes Jahr dicker, nur zu Weihnachten ansonsten alles Muskeln und Wut.
Hei Gast, mail mich mal an wegen Fähre buchen( pst.ich solls nicht so laut sagen). :roll:
Trollschreck
 

Re: das erste mal und mit Kinder nach norwegen

Beitragvon uteligger » Mo, 25. Nov 2002, 20:47

Einen hab ich noch:

Wenn langweiliges Autofahren weniger Unfälle bedeutet, kann es meinethalben stinklangweilig oder todlangweilig sein. 8)
Hab da auch ein paar Zahlen beim Schweizer Bundesamt für Statistik gefunden.

Straßenverkehrsunfälle mit Personenschaden pro 1000 PKW
Finnland 3,4
Dänemark 4,1
Schweden 4,1
Norwegen 4,6

Frankreich 4,5
Deutschland 9,3
Österreich 10,6

Also, ich fahre lieber gen Norden. ( Um nach Frankreich zu kommen, müsste ich ja durch ganz D...... :D :D )

es grüßt
der uteligger
Jeg vandrer ikke fordi jeg vil bli yngre – men fordi jeg vil bli eldre.
Hvor utgangspunktet er galest, er resultatet ofte orginalest
uteligger
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 2232
Registriert: Fr, 23. Aug 2002, 19:46
Wohnort: 3 mil norrafor Hamburg og Åvesland 420 moh.

Re: das erste mal und mit Kinder nach norwegen

Beitragvon Horst Gassner » Mo, 25. Nov 2002, 21:17

Hallo Mandy!

Mach' Dir wegen der Kinder keine Sorgen - die sind nicht das Problem! Das Problem sind zumeist wir Erwachsenen selbst, weil wir einfach schon zu viel von Unfällen in Zeitungen gelesen haben. Und wie einer meiner Vorredner schon schreibt - diese Dinge merkt man sich einfach länger.

Ich selbst bin eher auf der Seite der "Vorsichtigen" zu suchen (um nicht Feiglinge zu sagen ;-)) und so habe ich immer viel eher etwas Bammel, als es unsere Kleinen haben. Die fanden die Schauklerei sogar lustig.

Und das, was Uteligger sagt: einen Rucksack mit Malsachen oder sonstigen Spielsachen ist Goldes wert! Auch etwas Getränke für die Kleinen sind kein Schaden :)

Also: rauf auf die Fähre und nicht die Kinder vorschieben - Du gehörst wohl auch eher zu den Vorsichtigen, wie ich ;-).

Schöne Grüße
Horst
Horst Gassner
NF-Gründer
NF-Gründer
 
Beiträge: 917
Registriert: Mi, 07. Aug 2002, 13:16

Re: das erste mal und mit Kinder nach norwegen

Beitragvon Jürgen Wulf » Mo, 25. Nov 2002, 23:42

Moin Leudde,

wir fahren schon seit Jahren mit Zwillingen nach Norge, immer mit der Faehre. Es hat immer prima geklappt. Die Lütten wurden weder Seekrank noch hatten sie Langeweile. Im Gegenteil, war immer ne Abwechslung. Meistens war auch ein Spielplatz vorhanden, wo auch noch Videos liefen. Also, ganz entspannt. Unsere waren mit 4 Monten das Erstemal in Norge und seitdem jedes Jahr wieder, meistens sogar zweimal. Da gab es nie Probleme.

Gönnt es Euch und Euren Kindern. Sie werden es mindestens genauso geniessen.

Viele Grüsse von den sonnigen Kanaren und diesmal nicht aus Bremen, dem Tabellenzweiten :-)
heerrsteitdedejimmerheersteit!
Jürgen Wulf
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 598
Registriert: Sa, 24. Aug 2002, 23:12
Wohnort: Norwegen/Åvik

Re: das erste mal und mit Kinder nach norwegen

Beitragvon ardsch » Mo, 25. Nov 2002, 23:54

@jürgen
wat ein in brem so secht un wo ein fein auf hörn mut. :wink:

schönen urlaub alter kanar(i)envogel
ardsch - skype me
ardsch
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 247
Registriert: Mo, 18. Nov 2002, 14:34
Wohnort: jena / sandvika

Re: das erste mal und mit Kinder nach norwegen

Beitragvon Jürgen Wulf » Mo, 25. Nov 2002, 23:56

So schall dat wern :-)

Danke ardsch, auf bald
heerrsteitdedejimmerheersteit!
Jürgen Wulf
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 598
Registriert: Sa, 24. Aug 2002, 23:12
Wohnort: Norwegen/Åvik

Re: das erste mal und mit Kinder nach norwegen

Beitragvon Martin » Mi, 27. Nov 2002, 0:11

Hallo Mandy,

Am komfortabelsten fährt man mit der Color-Line von Kiel nach Oslo, aber auch recht lang und teuer. Da diese Fährverbindung zeitlich sehr günstig liegt (Ankunft Oslo um 09:30) ist man am Abend in Bergen. Von Oslo nach Bergen sind es etwa 460 km und in 8-9 Fahrstunden zu schaffen. Das Schöne ist, dass man sich die ultralangweilige Fahrt durch Dänemark spart (Wir machen gerne Kurzurlaub in Dänemark, aber die "Süd-Nord-Querung" ist nun mal nicht schön) und gleich ausgeschlafen und am Tage Norge geniessen kann. Auf der anderen Seite ist die Fahrt von Norddänemark nach Oslo (die Stena-Line eine preiswertere Alternative zur Color-Line auf dieser Strecke) kürzer und günstiger.
Nun gut. Unser diesjähriger Norgeurlaub führte uns in die Gegend von Trondheim (ca.550 km von Oslo). An Bord (Van) waren Oma, Opa, Mama, Papa und die beiden Kurzen (1 und 3 Jahre). Spielsachen, Malstifte, Bücher und genug zu futtern hielten den Nachwuchs bei Laune. Wir wählten nach langem Hin und Her die kurze Fährfahrt von Frederikshavn (DK) nach Oslo, waren um 18:30 Uhr in Oslo und suchten uns nach 1,5-2 h Fahrt einen Campingplatz (der hatte sogar eine Familienhütte mit 7 Schlafplätzen für 550,-NOK). Ausgeruht ging es am nächsten Tag zum Reiseziel. Kommt Gequängle auf, einfach am nächsten Rastplatz (einige haben einen Spielplatz) anhalten, Norge geniessen, Kinder toben lassen und weiter.

Schönen Urlaub
Viele Grüße an alle
Martin
Martin
 
Beiträge: 30
Registriert: Fr, 23. Aug 2002, 13:26
Wohnort: Vohburg a.d. Donau

Re: das erste mal und mit Kinder nach norwegen

Beitragvon mandy » Do, 05. Dez 2002, 16:42

Hallo ihr alle !
Ich hab nun entlich die Fährverbindungen für 2003. Also der Rest unserer mannschaft will ab Kiel abfahren und von den zeiten ist es auch super los ab 13.30 und da sind wir 9.30 früh. eigentlich recht gut. Nur muß ich jetzt den familienrat zusammentrommeln und grünes Licht zur Buchung holen. ich freu mich eigentlich doch schon ganz dolle!Danke für Eure Tips und Erfahrungen. Tschüß Mandy
mandy
 
Beiträge: 3
Registriert: Mi, 20. Nov 2002, 18:58
Wohnort: sachsen

VorherigeNächste

Zurück zu Übernachtung, Sehenswürdigkeiten und Sonstiges

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste