Erste Norwegenreise mit der Nordlandbahn, Tipps.

Fortbewegung per Auto, Fahrrad, Motorrad, Bus/Bahn, Fähren, Flugzeug sowie Routenplanungen

Erste Norwegenreise mit der Nordlandbahn, Tipps.

Beitragvon Volker1967 » Mo, 03. Feb 2025, 0:42

Hallo Forum,

erstmal Danke für die Aufnahme, auch wenn es erst beim dritten mal geklappt hat.
Ich plane für September 2025 meine erste Norwegenreise 14-18 Tage und würde gerne ein paar Tipps und Meiniungen von den Experten hier abholen.
Anders als die meisten hier soll es nicht mit den Hurtigruten gehen sondern mit der Bahn, vor allem mit der Nordlandbahn.

Route1: Von D mit dem Flieger nach Trondheim, ca. 2 Tage Aufenthalt. Weiterfahrt mit der Nordlandbahn nach Bodo, ich würde gerne 1-2 Stopps einlegen mit Übernachtung. Wo lohnt sich das? Wo gibt es sehenwertes oder eine interessante Stadt? Wenn es sich ausgeht, dann mit der Fähre für 2-3 Tage von Bodo auf die Lofoten. Wo sollte man am besten auf den Lofoten hin und wo kann man gut übernachten? Zum Schluß von Bodo mit dem Flieger nach Oslo, für ein paar Tage und dann wieder zurück nach D.

Route 2: Von D nach Oslo und weiter mit der Bahn nach Bergen, 2 Tage Aufenthalt, weiterfahrt nach Trondheim, 2 Tage Aufenthalt und von da weiter wie Route 1, außer dann die Stopps auf der Nordlandbahn, weil das dann sicher zu knapp wird.

Was haltet ihr davon? Welche Route würdet ihr bevorzugen? Was gibts als Neuling zu beachten??
Danke erstmal, es werden sicher noch ein paar Fragen auftauchen.
Volker1967
 
Beiträge: 12
Registriert: So, 02. Feb 2025, 12:06

Re: Erste Norwegenreise mit der Nordlandbahn, Tipps.

Beitragvon MarkusD » Mo, 03. Feb 2025, 1:11

Volker1967 hat geschrieben:Ich plane für September 2025 meine erste Norwegenreise 14-18 Tage

Moin Volker,

Bahnfahrt klingt sehr spannend, habe ich früher auch ein paar Mal gemacht. Aber September, püha, das ist verdammt spät im Jahr, das ist kein Spätsommer wie bei uns, sondern das ist je nach Lage der Herbst schon voll im Gange und Schnee kann in Höhenlagen schon auftreten. Wann denn genau im September?

In der Zeit kann man schon einiges fahren. Ich bin auf meinen Zureisen (meistens) in Deutschland mit dem Zug gestartet. Das Fliegen kann man sich eigentlich sparen, finde ich.

Schau mal hier, da sind meine gesamten Reisen aufgeführt und man gelangt sehr einfach zu denen mit Zug:
https://www.markus-drueck.de/norge/Summary.html

Gruß, Markus
MarkusD
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 2043
Registriert: So, 08. Okt 2017, 13:21
Wohnort: Rheinland-Pfalz

Re: Erste Norwegenreise mit der Nordlandbahn, Tipps.

Beitragvon Volker1967 » Mo, 03. Feb 2025, 13:29

Danke erstmal für deine Infos. Ich würde gerne so ab dem 08.09 gehen. Ich wohne im Süden von Deutschland, deshalb lieber per Flugzeug das geht schneller. Das Wetter ist nicht so schlimm außer wenn Dauerregen wäre.
Volker1967
 
Beiträge: 12
Registriert: So, 02. Feb 2025, 12:06

Re: Erste Norwegenreise mit der Nordlandbahn, Tipps.

Beitragvon EuraGerhard » Mo, 03. Feb 2025, 15:53

Hallo Volker,

die einzigen Orte zwischen Trondheim und Bodø, die man mit etwas gutem Willen als Städte betrachten kann, sind Mosjœn und Mo i Rana. Aber sonderlich reichlich mit Sehenswürdigkeiten ausgestattet sind beide nicht. Auf dieser Strecke ist eher die Landschaft die Attraktion.

Wenn Du eher auf Stadtbesichtigung scharf bist, dann nimm die Route 2. In und um Bergen kann man locker auch mehr als 2 Tage verbringen, ohne dass einem langweilig wird. Nur mit dem Wetter musst Du da aufpassen, denn Bergen ist die "Regenhauptstadt" Norwegens.

MfG
Gerhard
Früher war (fast) alles schlimmer.
EuraGerhard
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1375
Registriert: Do, 28. Jul 2005, 8:32
Wohnort: Uppsala

Re: Erste Norwegenreise mit der Nordlandbahn, Tipps.

Beitragvon Andrea.t77 » Di, 11. Feb 2025, 14:12

Ich liebe die Fahrt über die Hardangervidda und so sind wir mal - Anfang Oktober - von Geilo bis Finse gefahren und nach 3 Stunden Aufenthalt wieder zurück.

Aus meinem Tagebuch an die Familie:

Donnerstag, 04.10.12

Ich wollte mal nach Finse, die Kleene mal wieder Eisenbahn fahren. Und da Finse oben in der Hardangervidda liegt und nicht per Auto zu erreichen ist, aber die Bergenbahn (Oslo – Bergen) dort hält, lässt sich das ja wunderbar verbinden. Es waren um die 0 Grad angesagt, also fahren wir erst nachmittags, kurz vor 3, denn einzige Rückfahrmöglichkeit ist viertel 7 und knapp 3 Std. Aufenthalt reichen, wenn man eh keine Wanderung machen möchte (bzw. machen kann :( )

Die Fahrt dauert ne 3/4 Stunde ...
In Finse steigen wir also aus, während es schneit. Im Foyer des Hotels ziehen wir die dicken warmen Sachen über und dann raus. Der kleine Mann schläft sofort in der Manduca ein, die Kleene findet sofort was Interessantes und – die Sonne kommt raus. Bilderbuchwetter!!!

Ich darf ne Runde gehen. Also wieder einfach einen Wanderweg einschlagen (der Richtung Gletscher) und nach ner halben Stunde umkehren. Die Kleene kommt nicht weit, muss sie auch nicht, sie baut stattdessen nen Fluss mit Brücken und ein Boot.

So langsam kommt die nächste Schneewolke an und wir beobachten, wie Finse Stück für Stück im Nichts verschwindet. Schlagartig ist es auch wirklich kalt und ungemütlich (und wir endlich passend angezogen). Aber bis zur Rückfahrt ist es nur noch ne knappe halbe Stunde.

Das war noch mal richtig super schön!


Ich bin also für Variante 2 :wink:

VG, Andrea
---
Überwiegend als Familie: 4 Standortreisen, 2 Ferienhaus-Rundreisen, 2 Auto-Zelt-Rundreisen, 2 Kurztrips Oslo (Colorline, Hotel), 2 Kreuzfahrten
Andrea.t77
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1264
Registriert: Fr, 25. Apr 2003, 17:41
Wohnort: Magdeburg

Re: Erste Norwegenreise mit der Nordlandbahn, Tipps.

Beitragvon Volker1967 » Fr, 14. Feb 2025, 18:41

Danke Andrea für deinen Bericht.
Volker1967
 
Beiträge: 12
Registriert: So, 02. Feb 2025, 12:06

Re: Erste Norwegenreise mit der Nordlandbahn, Tipps.

Beitragvon Volker1967 » So, 06. Jul 2025, 20:08

Da die Reise langsam näher kommt, wird es Zeit für die Detailplanung. Meine Frage wie hier schon oft gestellt wurde und ich mir immer noch nicht sicher bin, Buche ich alles im voraus oder kann ich vor Ort Buchen, oder einfach alles Kostenlos Stornieren Buchen und notfalls Stornieren und neu Buchen. Es könnte ja immer mal vorkommen das sich was verzögert oder verkürzt. Was ich Buchen werde ist die Ankunft in Oslo, vielleicht fahre ich auch gleich weiter nach Bergen. Am Schluß soll ja Oslo sein, dass ich dann auch Buchen werde. Wer hat Tips? Reisezeit September
Volker1967
 
Beiträge: 12
Registriert: So, 02. Feb 2025, 12:06

Re: Erste Norwegenreise mit der Nordlandbahn, Tipps.

Beitragvon ChristianAC » Di, 08. Jul 2025, 20:15

Moin.

Ich hab gerade mal bei Vy reingeschaut.

Wenn du erst nach Bergen fährst…… ist die bewusst, daß es von Bergen nach Trondheim erstmal wieder
zurück nach Oslo geht?


Mir ist da zumindest so spontan keine andere Zugverbindung angezeigt worden.


Alternativen, die direkter nach Trondheim gehen sind eher Busverbindungen


Wenn du direkt von Oslo nach Zrondheim willst, würde ich einen Abstecher über Røros ins Auge fassen
ChristianAC
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1534
Registriert: Sa, 24. Aug 2002, 7:42
Wohnort: Oslo

Re: Erste Norwegenreise mit der Nordlandbahn, Tipps.

Beitragvon No-Fishly » Mi, 09. Jul 2025, 15:40

Hallo Volker,
du hast zwar geschrieben, dass du nicht mit Hurtig unterwegs sein wirst.
Darf ich dir trotzdem den Tipp einer tollen Tagestour geben - nämlich in den Trollfjord mit Hurtig?
Das hatten wir von Svolvaer auf den Lofoten vor ein paar Jahren gemacht und nicht bereut. Falls Interesse besteht, ruf einfach mal bei Hurtig an, man muss diese Tour vorbuchen - wir Alle waren davon begeistert. Eine Strecke kannst du dazu mit Öffis zurück legen und die Rückfahrt erfolgt dann mit dem Schiff. Traumhaft !!

Ich wünsche Dir viele tolle Erlebnisse !
No-Fishly
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 243
Registriert: Sa, 23. Mai 2020, 22:12


Zurück zu Mobilität

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 19 Gäste