Färöer 2025 - grüne Inseln der Schafe und der Wasserfälle

Schweden, Finnland, Svalbard, ...

Re: Färöer 2025 - grüne Inseln der Schafe und der Wasserfäll

Beitragvon No-Fishly » So, 13. Jul 2025, 18:33

Bei der nächsten Tour nach Streymoy Ost und Kalsoy mit der SAM lasse ich jetzt einfach mal die Bilder sprechen, SAM war gut besucht von Fussgängern/Wanderern und 1 Transporter, der Bus ist auf Kalsoy wie ein Wilder gefahren, weil er zur Zeit sicher sein konnte, dass ihm niemand großartig entgegen kommen könnte aufgrund der derzeit nicht gegebenen Möglichkeit, mit dem eigenen Auto rüber zu kommen per Fähre wg. Renovierung des Fähranlegers. Für uns okay, trotzdem interessant.

Schaut und erfreut Euch an den Bildern.

Übrigens, da war wieder mal ein netter Mensch dabei, der mit Jedem ins Gespräch kam, es war ein Weltenbummler, der kurz nach seiner Reise nach Grönland unterwegs war, interessanter und angenehmer Mensch.
No-Fishly
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 279
Registriert: Sa, 23. Mai 2020, 22:12

Re: Färöer 2025 - grüne Inseln der Schafe und der Wasserfäll

Beitragvon No-Fishly » So, 13. Jul 2025, 18:37

Bild

Bild

Bild

Bild
No-Fishly
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 279
Registriert: Sa, 23. Mai 2020, 22:12

Re: Färöer 2025 - grüne Inseln der Schafe und der Wasserfäll

Beitragvon No-Fishly » So, 13. Jul 2025, 18:39

Bild
Bild
Bild
Bild
No-Fishly
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 279
Registriert: Sa, 23. Mai 2020, 22:12

Re: Färöer 2025 - grüne Inseln der Schafe und der Wasserfäll

Beitragvon No-Fishly » So, 13. Jul 2025, 18:42

Bild
Bild
Bild
Bild
No-Fishly
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 279
Registriert: Sa, 23. Mai 2020, 22:12

Re: Färöer 2025 - grüne Inseln der Schafe und der Wasserfäll

Beitragvon No-Fishly » So, 13. Jul 2025, 18:43

Bild
Bild
Bild
Bild
No-Fishly
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 279
Registriert: Sa, 23. Mai 2020, 22:12

Re: Färöer 2025 - grüne Inseln der Schafe und der Wasserfäll

Beitragvon No-Fishly » So, 13. Jul 2025, 18:45

Voraussichtlich morgen kommen noch ein paar Abschlussbilder zum Abflugtag und vor Allem, was an dem Tag noch so los war, da ging es nochmal richtig rund...
No-Fishly
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 279
Registriert: Sa, 23. Mai 2020, 22:12

Re: Färöer 2025 - grüne Inseln der Schafe und der Wasserfäll

Beitragvon DSR-Seemann » So, 13. Jul 2025, 20:22

Wirklich wieder sehr schöne Bilder! Schön das es mit Kalsoy geklappt hat, das Wetter war ja auch wieder ganz brauchbar an dem Tag und mit so einem Bus durch die alten Tunnel fahren ist doch spannend oder... ;-)
Even after the worst storm the sun will shine again - MfG von der Ostsee, Micha.
DSR-Seemann
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 199
Registriert: So, 19. Feb 2017, 18:08
Wohnort: 53°53'29"N 11°27'58"E

Re: Färöer 2025 - grüne Inseln der Schafe und der Wasserfäll

Beitragvon No-Fishly » So, 13. Jul 2025, 21:17

Einzigartig, wie der da durch gerast ist. Und toll, dass wir so ganz ohne andere Autos dort unterwegs waren.

Ich wundere mich nur, dass so wenige Leute, die aus dem Bus ausstiegen, runter zur Robbenfrau gelaufen sind - ich glaube, es waren 152 Stufen one-way. Sogar das Cafe Edge hatte geöffnet, wir haben es jedoch nicht besucht.

Ich bin sofort nach dem Bus-Ausstieg dem netten Globetrotter nachgelaufen, der wußte genau, wie es zur Robbenfrau ging, und so waren nur wie 2 unten bei der Frau und haben gegenseitig Fotos gemacht - das war perfekt. Wir hatten die Frau ganz für uns. Wunderbar.
No-Fishly
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 279
Registriert: Sa, 23. Mai 2020, 22:12

Re: Färöer 2025 - grüne Inseln der Schafe und der Wasserfäll

Beitragvon syltetoy » Di, 15. Jul 2025, 13:53

Ganz tolle Fotos von einer spannenden Gegend, vielen Dank
syltetoy
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1996
Registriert: Do, 20. Okt 2011, 11:26

Re: Färöer 2025 - grüne Inseln der Schafe und der Wasserfäll

Beitragvon No-Fishly » Mi, 16. Jul 2025, 18:30

Leider etwas verspätet, passend zu unserem Rückflug - aber dazu später mehr - kommt heute noch der letzte Teil meines Reiseberichtes an Euch.

Wie üblich, sind wir wieder mal bei windig-regnerischem Wetter in Torshavn gestartet, um zum Flughafen zu gelangen.
Unterwegs haben wir dann noch mal die Polizei im Zivilwagen in Action kennengelernt, sie haben einen Wagen vor uns gestoppt, der nicht korrekt fuhr - zack, raus gewunken und fertig.

Unbedingt wollte ich noch dieses Haus in dieser tollen Lage fotografieren, wo wir bereits mehrmals vorbei gefahren sind. Das ist dann auch noch einmal schön gelungen.

Am Flughafen angekommen, war es dort recht voll, es warteten bereits 2 Flugladungen auf den Zustieg und Abflug. Beachtlich dabei, dass die Flieger bereits schon vom Boden abgehoben haben, als sie wieder am Airport nach ihrem Wendemanöver am Terminal vorbei kamen.

Der erste Teil des Fluges ging wieder nach Paris, der Flug bis kurz vor der Landung teilweise heftig - der Kapitän empfahl sitzen zu bleiben und nicht die Toi zu nutzen. Unser Rückflug fand am heißesten Tag dieser Hitzeperiode statt, in Paris hatte es bereits geringfügig abgekühlt, so sollte unser Weiterflug nach FRA um 20.45 Uhr starten. Somit hatten wir etwa 4 Std. Aufenthalt, zumindest geplant. Aus dem Abflug wurde dann 21.15, dann 21.30 und um 22.15 Uhr ging es dann zur Sache - immerhin wurde der Flug nicht gecancelt wegen Unwetter.

Über Frankfurt kreisten wir nach einem recht wilden Flug dann noch zusätzliche 30 Minuten in der Luft, angeblich wg. eines Unwetters. Wir landeten sehr sanft und der Kapitän wies uns darauf hin, wir sollten unsere Pässe bereit halten, sie würden beim Ausstieg kontrolliert, upps, was war das? So noch nicht erlebt.

Da fiel mir ein junger Mann auf mit etwas dunklerer Hautfarbe, der sich neben in die Seite einer Reihe rein drückte und klar nicht aussteigen wollte, anscheinend ging es um diesen Passagier, weiter ging es mit dem Flughafenbus aus der Außenposition zum eigentlichen Gebäude, schwupps, nächste Pass-Kontrolle. Immer von mind. 2 Polizisten. Das nervte zwar, aber ich fand es trotzdem gut....ohne jetzt hier in gewisse Diskussionen starten zu wollen.

Letztendlich waren wir dann um 1.30 Uhr zuhause, geschafft....und hier noch 2 Bilder.
No-Fishly
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 279
Registriert: Sa, 23. Mai 2020, 22:12

Re: Färöer 2025 - grüne Inseln der Schafe und der Wasserfäll

Beitragvon No-Fishly » Mi, 16. Jul 2025, 18:33

Bild

endlich das Haus mit dem Wasserfall noch aufgenommen


Bild

hier war heute richtig Betrieb
No-Fishly
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 279
Registriert: Sa, 23. Mai 2020, 22:12

Re: Färöer 2025 - grüne Inseln der Schafe und der Wasserfäll

Beitragvon No-Fishly » Mi, 16. Jul 2025, 18:48

So - meine lieben Mitleser, das war unser Sommerurlaub 2025.

Kein Billig-Schnäppchen, aber einzigartige Erlebnisse, die es so nirgends zu sehen gibt - wunderbar.

Ich freue mich, dass wir diese schönen Sachen so sehen konnten in dieser Fülle, letztendlich sind wir somit auch vor der deutschen Hitze geflohen und haben angenehme 11 Grad genießen dürfen.

Natürlich wäre jetzt etwas mehr Sonne angenehm gewesen, aber für diese Region so doch vollkommen okay. Und wir konnten die wunderschönen 3 Schiffstouren unternehmen und haben sie gut vertragen, mega.

Was gibt es sonst von mir noch zu sagen?
Die Insel ist sehr sauber, die öffentlichen Toilettenanlagen beispielhaft, jeder kleine Ort ist damit versorgt. Überall diese noch beheizt im Sommer und picco-bello. Die Straßen sind - bis auf kleine Ausnahmen - sehr gut befahrbar. Mit dem Essen kommt man auch als Nicht-Fischesser gut zurecht. Der Austausch auf Englisch klappt perfekt. Touri-Shops gibt es nur kaum auf den Inseln, also am besten alles am Flughafen zuvor oder danach einkaufen, außer man möchte die Special-Brands der Insel erwerben - Gudrun+ Gudrun oder Ullvoruhusid (die Designerin dort ist sehr nett!) in Torshavn.

Jetzt heißt es noch, wie üblich, ein schönes Fotobuch anzufertigen, mal gespannt, welches Foto ich auf der ersten Seite verwende.

Im nächsten Jahr wird es für uns hoch nach Skagen gehen, also Dänemark, mal keine Sommerflugreise, bevor es dann vielleicht nach Spitzbergen, Neufundland oder Nova Scotia geht. Auch die Atlantikstr. will noch erobert werden.

Ich danke Euch für Eure freundliche Begleitung auf unserem Tripp und wünsche Euch alles Gute.

Herzliche Grüße aus dem Rheingau.
No-Fishly
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 279
Registriert: Sa, 23. Mai 2020, 22:12

Re: Färöer 2025 - grüne Inseln der Schafe und der Wasserfäll

Beitragvon DSR-Seemann » Mi, 16. Jul 2025, 19:44

Vielen Dank für den netten Bericht und die schönen wohlbekannten Bilder, die der Seele gut tun!

Und das grüne Haus am See Leynavatn, hab ich mir schon vor Jahren vorgemerkt... :wink: :)
Even after the worst storm the sun will shine again - MfG von der Ostsee, Micha.
DSR-Seemann
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 199
Registriert: So, 19. Feb 2017, 18:08
Wohnort: 53°53'29"N 11°27'58"E

Re: Färöer 2025 - grüne Inseln der Schafe und der Wasserfäll

Beitragvon Canadier » Do, 17. Jul 2025, 11:24

Auch von mir ein herzliches Dankeschön für deinen nie langweilig werdenden RB.
Tolle Eindrücke von einer "Insel" die wir bisher so noch gar nicht auf dem Radar hatten.
Canadier
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 521
Registriert: Sa, 18. Apr 2020, 18:22

Re: Färöer 2025 - grüne Inseln der Schafe und der Wasserfäll

Beitragvon volkermuenster » Do, 17. Jul 2025, 14:35

Hallo No-Fishly,

lieben lieben Dank für diesen Reisebericht und den eingestellten Bildern. Sehr gut.

Hat mir sehr viel Freude gemacht mit euch unterwegs zu sein und euch auf den Färöern zu begleiten.
Gerade im ersten Teil kamen mir doch noch viele ganz frische Erinnerungen hoch. Das hat mich gefreut. Auch finde ich es ganz klasse, wenn man ein Foto hier sieht, was genau an der Stelle aufgenommen wurde, wo man nur kurze Zeit vorher selber war.

Der zweite Teil mit den Nordinseln war für mich Neuland, hatte ich es doch dank eines Planungsfehlers meinerseits nicht nach Kalsoy geschafft. :-)
Die Robbenfrau wollte ich unbedingt fotografieren. Aber nun weiß ich auch: Ich bin noch nicht ganz fertig mit den Schafsinseln. Ich muss wohl nochmal dahin..... :)

Ich wünsche euch noch eine gute Zeit und freue mich schon auf eure neuen Ziele und Berichte. :-)

Lieben Gruß
Volker
"Man wird nie ein neues Land entdecken, wenn man immer das Ufer im Auge behält."
(Volksweisheit)
Unterwegs in meinem Theodor-Sunlight T60
volkermuenster
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 144
Registriert: Fr, 05. Jan 2018, 13:54

VorherigeNächste

Zurück zu Übrige nordische Länder und Polarregionen

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste