11. Reisebericht vom 5.8. bis 16.8.2024Liebe Familie, liebe Freunde*innen, liebe Wanderspezis, liebe Bekannte,
Drei Monate bin ich nun schon unterwegs, Gerti ist seit sechs Monaten nicht mehr unter uns.
Die Zeit ist flüchtig, verrinnt, wenn man nicht Punkte setzt, an die man sich gerne erinnert.
Ich habe diese Reise als eine Reise der Begegnungen unternommen. An vielen Orten war ich mit Gerti zusammen, ich habe sie immer wieder sehr nahe gespürt.
Nun habe ich meinen Sohn und seine Familie bei Halsa getroffen und wir sind auf den Svartisen gewandert.
Ein sehr schöner Tag für uns alle und ein gemeinsames Erleben der Natur in Norwegen.
Vorbei sind die 24 Stunden Sonnenschein, sie gehören der Vergangenheit an.
Das Zeitlose, wenn man nicht ab und zu auf die Uhr schaut um zu wissen, ob Tag oder Nacht.
Gestern habe ich den Polarkreis wieder südlich überfahren. Der Tag wird wieder viel kürzer, es gibt wieder eine Nacht.
Ich werde wieder die RV 17, die Küstenstraße, bis Trondheim runterfahren.
Dann muss ich entscheiden, ob ich gleich nach Schweden rüber fahre, oder noch einige Tage in Norwegen bleibe.
Drei Wochen habe ich noch Reisezeit, dann sollte ich wieder zuhause sein. Dreizehn Reisewochen und viele schöne Erlebnisse liegen hinter mir.
Freut euch mit mir und fahrt einige Tage und 1.700 Kilometer mit mir durch den Norden Europas.
Liebe Grüße sendet euch
Dad/Ingo
Nachtrag:
Ich war zwei Tage an meinem Lieblingscampingplatz in Sandnessjoen und bin heute nach Bronnoysund gefahren, danach zum Torghatten gewandert und stehe nun am Torghatten Camping, wo ich mal wieder Internet für den Reisebericht habe.
Montag, 5. August 2024, Fahrt von Vaggatem (NOR) nach Kaamanen (FIN), 08:00 Uhr, 12 Grad, Hochnebel

Heute geht die Fahrt 90 Kilometer nördlich zurück nach Kirkenes/Hesseng, dann westlich nach Neiden und später südlich durch Finnland bis etwa Kaamanen, kurz vor Inari.
Ich bin um 09:30 Uhr bei 9.194 Kilometern abgefahren.


Die Tortur für den Pössl und mich war um 11:20 Uhr zu Ende, als ich in Hesseng wieder auf die E 6 fuhr. Um 12:00 Uhr bin ich in Neiden links nach Finnland abgebogen. Die Grenze habe ich um 12:00 Uhr überfahren, niemand hat sich für mich interessiert.

Kurz nach der Grenze habe ich in den Finnischen Supermärkte eingekauft und getankt. Bezahlt habe ich in Bar €. Finnland hat €-Währung und man spürt deutlich, wie teuer alles hier oben ist. Der Diesel ist gegenüber Norwegen um 25 €Cent in Finnland günstiger.
Um 13:20 Uhr bin ich weitergefahren, um 14:30 Uhr habe ich eine Pause gemacht. Ich wollte bis zu einem uns bekannten CP in Kaamanen fahren und dort übernachten, fand die Zufahrt aber nicht.
Also bin ich auf meiner Reise Richtung West einfach weitergefahren.
Durch kerzengerade in die Landschaft gebaute Straßen.
Und irgendwann sehe ich ein Schild mit einem Hinweis zum campen. Dort bin ich dann abgebogen und habe im Rasthaus/CP Moutkanruoktu, das ist samisch, nicht finnisch, um 16:20 Uhr nach 290 Kilometern Fahrt Halt gemacht.
Bei der Anmeldung wurde sogar die Nummer des Personalausweises im Formular aufgenommen. Ich habe 30 € incl. Strom bar bezahlt. Euros habe ich ja ein kleines Packerl dabei.
Der CP liegt an einem kleinen Fluss, in dem man auch baden könnte, wurde mir versichert.

Einige Deutsche Mitcamper waren auf dem Platz und so haben wir auch Reiseerfahrungen ausgetauscht.
Weil Internetanschluss bestand, habe ich schnell den 10. Reisebericht gestrickt und in die Fläche gegeben.