Zeit

Bereich für alle Nachrichten, die nur die Lofoten betreffen.

Zeit

Beitragvon moorhuhn2010 » Mo, 09. Mai 2005, 13:43

Hei hei
Hat gemand erfahrung wie lange man von Oslo oder Egersund bis auf die Lofoten braucht, wenn man sich beeilen muss. Ich denke mal die E6 hoch. Ist das zuschaffen wenn man freitag früh losfährt und am samstag abend dort sein will??
Mfg moorhuhn :o
moorhuhn2010
 
Beiträge: 68
Registriert: Sa, 11. Dez 2004, 20:10
Wohnort: Thüringen

Re: Zeit

Beitragvon Heli » Mo, 09. Mai 2005, 14:08

Hei,

mit was für einem Fahrzeug willst Du die 1400 Km zurücklegen?

Für ein Womo kannst Du durchschnittlich 60 km/h einplanen, d.h. unter 24 h Stunden, mit dem Pkw müßte es auch in 20 klappen.

:?: Die große Frage ist aber: WARUM TUST DU DIR DAS AN ???

Gruß aus dem (heute mal nicht) sonnigen Larvik!

Heliodor
Heli
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 603
Registriert: Fr, 14. Jan 2005, 16:33
Wohnort: Bergen

Re: Zeit

Beitragvon Christoph » Mo, 09. Mai 2005, 14:09

Heia...

das ist zu schaffen, wenn man ein(e) geübte(r) Autofahrer(in) ist. Oslo-Bodø schaffst Du bei zügiger Fahrt in unter 20h reine Fahrzeit, Egersund dauert sicherlich ein paar Stunden länger als von Oslo.

Grüßlis vom NarVikinger Christoph
"Wen Gott liebt, den lässt er fallen in dieses Land am Polarkreis (Helgeland)."

frei interpretiert (erweitert) nach einem Zitat von Dr. Ludwig Ganghofer
Christoph
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 7587
Registriert: Sa, 24. Aug 2002, 21:01
Wohnort: Mo i Rana

Re: Zeit

Beitragvon muheijo » Mo, 09. Mai 2005, 14:12

hallo,

eile und fahren in norwegen sind keine gute kombination... :wink:

von oslo bis trondheim mußt du mit etwa 8,5 h rechnen.
man kann ca. 50 km = zeit sparen, indem man nicht die e6 komplett fährt,
sondern den rv 3 über elverum nimmt, der später wieder auf die e6 trifft.

die genaue km-zahl bis zu den lofoten kenne ich leider nicht, aber bis narvik sind's ab trondheim noch 900 km. durchschnittsgeschwindigkeit für
pkw würde ich auf ca. 70 km/h einschätzen + pausen/tankstopps.
rein gefühlsmäßig müßte es also zu schaffen sein, wenn du nicht alles allein fahren mußt sondern dich mit dem fahren abwechseln kannst.

falls du noch norwegen-unerfahren bist: laß dich nicht verleiten, schneller zu fahren, als erlaubt: geschwindigkeitskontrollen mit laser-pistolen und video-kameras sind - wenn überhaupt - erst zu spät zu erkennen. und sie sind genau da, wo man endlich mal eine überholmöglichkeit hat.
:!:
ansonsten viel spaß bei deiner "spritz-tour".

gruß, muheijo
muheijo
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 3856
Registriert: Mi, 25. Aug 2004, 23:30
Wohnort: Trøndelag

Re: Zeit

Beitragvon moorhuhn2010 » Mo, 09. Mai 2005, 14:24

Erst mal danke für eure Antworten.
Wir sind ab 4. August in Norge und wollen mal wieder nach ganz oben. Die letzten 2 Jahre haben wir es nur bis zu dem Hardangerfjord geschafft.
Am 30. August wieder daheim sein. Hochwärts wollen wir 1 - 1 1/2 bis zu den Lofoten Fahren. Und dann 1 - 1 1/2 wochen auf den Lofoten. Wir könnten ne Fähre von Hirsthals-Egersund,(2 pers.+Auto) und zurück für 99,- Euro bekomen. Müsste ich halt vorher die Rückreise mit buchen. Ich bin davon ja nicht überzeugt weil wir schon immer uns so viel zeit gelassen haben wie nur möglich.
Mein freund muss am 30 wieder in der Schweiz sein. Das ist das einzigste Problem. Ich denke mal das man das schafft.
Danke für eure Antworten.

:lol: :lol: Mfg Moorhuhn :lol: :lol:
moorhuhn2010
 
Beiträge: 68
Registriert: Sa, 11. Dez 2004, 20:10
Wohnort: Thüringen

Re: Zeit

Beitragvon Heli » Mo, 09. Mai 2005, 14:32

muheijo hat geschrieben: falls du noch norwegen-unerfahren bist:
dann vergiss es !!!

Ich habe vor Jahren bei so einer Aktion meinen Toyota geschrottet.

Viele Grüße aus dem (nicht) sonnigen Larvik!
Heli
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 603
Registriert: Fr, 14. Jan 2005, 16:33
Wohnort: Bergen

Re: Zeit

Beitragvon moorhuhn2010 » Mo, 09. Mai 2005, 14:34

eigentlich bin ich nicht norwegen unerfahren...
moorhuhn2010
 
Beiträge: 68
Registriert: Sa, 11. Dez 2004, 20:10
Wohnort: Thüringen

Re: Zeit

Beitragvon Alsterix » Mo, 09. Mai 2005, 18:06

muheijo hat geschrieben:von oslo bis trondheim mußt du mit etwa 8,5 h rechnen.
man kann ca. 50 km = zeit sparen, indem man nicht die e6 komplett fährt,
sondern den rv 3 über elverum nimmt, der später wieder auf die e6 trifft.


Einspruch Euer Ehren -
der Unterschied macht kaum mehr als 20 km aus und je nachdem mit was fuer einem Auto man die Strecke faehrt kann die E6 sehr wohl die besser geeignete Strasse sein. Der wesentlichste Unterschied ist naemlich dass die E6 (jedenfalls bis Dombaas) sehr viel harmlosere Steigungen und nicht so enge Kurven hat. Beim PKW mag das noch eine Weile Spass machen mit dem hin und her kurbeln - ich fahre die Strecke so ziemlich jede Woche und meist mit Baumaterial und einem Gesamtgewicht von 50 Tonnen. Da bin ich auf der E6 trotz der Mehrkilometer schneller und vor allem sicherer in Trondheim als ueber die 3. In gewissen Grenzen gilt m.E. fuer Womos oder Caravangespanne genau das Gleiche ! Wie das von der Verkehrsdichte in den Ferien aussieht weiss ich nicht, aber zur Zeit tun sich da beide gar nix und nachts ist die Strasse ohnehin gerecht zwischen Elchen und Trucks aufgeteilt... :lol:


alsterix
Wer sagt: hier herrscht Freiheit, der lügt, denn Freiheit herrscht nicht. (Erich Fried)

Kultur ist, wenn man aus dem Schädel seines Feindes eine hübsche Trinkschale anfertigt,
Zivilisation, wenn man dafür ins Gefängnis kommt.

Wo gibt`s Høgørøk-Øl ? - http://www.monochrome.com/hogorok

DAS! neue Norwegenforum : http://norwegenforum.foren-city.de email : alsterix@sarpsborg.net
Alsterix
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1741
Registriert: Di, 09. Sep 2003, 18:39
Wohnort: Hamburg/D und Østfold/N - aber meist auf Achse

Re: Zeit

Beitragvon muheijo » Mo, 09. Mai 2005, 18:55

[quote="Alsterixder Unterschied macht kaum mehr als 20 km aus
alsterix[/quote]

hallo alsterix,
bezügl. der 50 km berufe ich mich auf ein hinweisschild für touris.

wahrscheinlich ist es aber wirklich eine sache des blickwinkels - ich fahre
nur weinige male jährlich, und immer mit pkw. und da kam / kommt mir die 3er straße schon schneller/kürzer vor. mag auch sein, daß es am geringeren verkehrsaufkommen liegt - das glaube ich kann man schon sagen.
für womo's, gespanne, lkw und für meine frau mag aber die E 6 die bessere wahl sein.

genau: fahrt doch am besten alle die E6, dann hab ich die 3 für mich allein :wink:

aber in einem mußt du mir recht geben: die 3 hat weniger nervige photo-boxen.

liebe grüße, muheijo
muheijo
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 3856
Registriert: Mi, 25. Aug 2004, 23:30
Wohnort: Trøndelag

Re: Zeit

Beitragvon Alsterix » Mo, 09. Mai 2005, 19:28

muheijo hat geschrieben:wahrscheinlich ist es aber wirklich eine sache des blickwinkels

aber in einem mußt du mir recht geben: die 3 hat weniger nervige photo-boxen.


Okay okay - die E6 hat ein klitzekleines bisschen mehr Geschwindigkeitsbeschraenkungen, vor allem in und um Lillehammer nerven mich die 60 kmt manchmal schon weil man da wirklich ohne Probleme schneller fahren koennte...

Aber die Fotoboxen nerven mich nun wiederum genaugenommen gar nicht - zum einen gibt die Kiste sowieso nicht mehr als maximal 90 kmt her wegen dem Geschwindigkeitsbegrenzer (mehr ist sozusagen nur im freien Fall moeglich oder wenns mal richtig mit uns bergab geht :D ).
Zum zweiten halte ich mich einfach an die vorgeschriebene Hoechstgeschwindigkeit plus 5 kmt und so ganz falsch kann das nicht sein denn innerhalb der letzten zwei Jahre bin ich insgesamt dreimal geblitzt worden - einmal in Norderstedt und zweimal in Holland (und alle so bei etwa 10 kmt drueber, naja :oops: )

Aber ist schon zugestanden : am RV3 stehen mindestens 2 oder 3 Baeume mehr als an der E6 und bestimmt auch viel schoenere (solange man sie nicht trifft) :wink:

Ich wollte halt nur sagen dass ich beide Strecken zwangslaeufig fahre, der Unterschied gleicht sich aus meiner Sicht aus und die E6 ist bequemer und schneller.....
Und an dem Mangel an Fotoboxen arbeitet Statens Vegvesen gerade, auch am RV3 !



alsterix
Wer sagt: hier herrscht Freiheit, der lügt, denn Freiheit herrscht nicht. (Erich Fried)

Kultur ist, wenn man aus dem Schädel seines Feindes eine hübsche Trinkschale anfertigt,
Zivilisation, wenn man dafür ins Gefängnis kommt.

Wo gibt`s Høgørøk-Øl ? - http://www.monochrome.com/hogorok

DAS! neue Norwegenforum : http://norwegenforum.foren-city.de email : alsterix@sarpsborg.net
Alsterix
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1741
Registriert: Di, 09. Sep 2003, 18:39
Wohnort: Hamburg/D und Østfold/N - aber meist auf Achse

Re: Zeit

Beitragvon nattmannen » Mo, 09. Mai 2005, 19:37

also ich muss auch sagen, dass ich rv 3 der e 6 vorziehe.. erscheint mir weniger verkehr dort zu sein.. und mir erscheint die strecke schneller.. kann mich auch taeuschen, habe die stoppuhr ja meistens nicht dabei, aber auf der e6 sind mir zu viele lkw's unterwegs.. bin die strecke allerdings noch nie in der ferienzeit gefahren, von da her weiss ich nicht, wie es da ist...
Carpe noctem!
nattmannen
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 284
Registriert: So, 17. Apr 2005, 2:58
Wohnort: Drammen (Norwegen)

Re: Zeit

Beitragvon Robert » Mo, 09. Mai 2005, 19:55

nattmannen hat geschrieben:also ich muss auch sagen, dass ich rv 3 der e 6 vorziehe.. erscheint mir weniger verkehr dort zu sein.. .. bin die strecke allerdings noch nie in der ferienzeit gefahren, von da her weiss ich nicht, wie es da ist...


Auch in der Ferienzeit kann mann die RV3 gut fahren und man hat noch was von der Landschaft. Die "Photo- Boxen"die gibt es mittlerweile fast überall. Ich achte schon gar nicht mehr da drauf :lol: und nimm einfach meinen Fuss etwas höher und dann passt es wieder. Ich bin zuhause auch zwei oder drei mal geblitzt und dass wird mich doch zu teuer :oops: und dann diesen " Ärger " zuhause wenn mal wieder so ein Ding rein flattert :twisted:

Robert
Det fine med livet, kommer ikke an på hvor glad du er ,men hvor glade andre blir på grunn av deg!
Robert
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 243
Registriert: Mi, 29. Jan 2003, 16:48
Wohnort: Eibergen-Niederlande


Zurück zu Lofoten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 16 Gäste