Einkaufen auf den Lofoten (Essen und Brennspiritus)

Bereich für alle Nachrichten, die nur die Lofoten betreffen.

Einkaufen auf den Lofoten (Essen und Brennspiritus)

Beitragvon Tomtom » So, 05. Jun 2005, 21:25

Hei!

Kann mir jemand von euch sagen, wie es auf den Lofoten mit dem Einkaufen ist - finde ich in den kleinen Tante-Emma-Läden, die es anscheinend in fast jedem Ort gibt auch Trockennahrung fürs Wandern (sowas in Richtung Fertignudelgericht o.ä.) und Brennspiritus für den Kocher? :?:

Ihr wüdet mir echt helfen mit euren Hinweisen! :D

Bis bald hier im Forum sagt...

Thomas
Tomtom
 
Beiträge: 15
Registriert: Mo, 30. Mai 2005, 20:54
Wohnort: Schneeberg

Re: Einkaufen auf den Lofoten (Essen und Brennspiritus)

Beitragvon Johannes74 » So, 05. Jun 2005, 22:08

also so richtige outdoortrockennahrung findest du in den sportgeschäften der insel-svolvær/leknes-so richtige tante-emma-läden gibts auch auf den lofoten nicht mehr, sind mehr oder weniger alles kleinere bis grössere supermärkte der verschiedenen ketten, da findest du natürlich auch alles zum wandern-tütensuppen, fertignudel- und reisgereichte, trockenmilch, müsli etc.
Johannes74
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 107
Registriert: Do, 02. Jun 2005, 19:25
Wohnort: akkurat nå er eg i østberlin

Re: Einkaufen auf den Lofoten (Essen und Brennspiritus)

Beitragvon mk9981 » Di, 07. Jun 2005, 2:22

hi! also um das einkaufen von lebensmitteln mach ich mir weniger sorgen. (hab ja in diversen anderen threads schon verlauten lassen, daß ich auch auf den lofoten unterwegs sein werde) mich würde viel mehr interessieren, wo ich eventuell spiritus bekommen könnte. letztes jahr hab ich mich, ohne es wirklich zu brauchen, in einigen supermärkten der inseln (u.a. svolvaer, reine, leknes) nach spiritus umgesehen, aber nichts gefunden. bleiben also die tankstellen. da ich zur "halbzeit" in der gegend a, moskenes, reine sein werde, würde mich interessieren, wo es da tankstellen gibt? kann mich nämlich nicht erinnern, im letzten jahr dort welche gesehen zu haben.

mfg
magnus
mk9981
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 149
Registriert: Fr, 07. Mär 2003, 0:18
Wohnort: Trondheim bzw. Neuzelle/Brandenburg bzw. Münster/NRW

Re: Einkaufen auf den Lofoten (Essen und Brennspiritus)

Beitragvon Karsten » Di, 07. Jun 2005, 23:16

Hei Magnus,

im vergangenen Jahr habe ich Rødsprit sowohl im ICA Sørvågen als auch im Coop Reine gesehen. Eine Tankstelle findest du in Reine ebenfalls, nur erwarte keinen großen Tankshop oder dergleichen.

Keinen Rødsprit habe ich z.B. im Nærmat Digermulen und in der näheren Umgebung bekommen, obwohl ich gerade dort welchen gebraucht hätte. Dort wurde ich auf Svolvær oder Melbu verwiesen - nicht ganz so einfach, wenn man mit dem Fahrrad oder per pedes unterwegs ist. :wink: Aber man ist schließlich nicht allein auf den Lofoten und trifft unterwegs auf einige nette und hilfsbereite Menschen. :)

Mach dir also mal keine Sorgen, dass dein Kocher kalt bleiben muss.

Grüße, Karsten
Bild

Ruut-wieß kritt mer ahnjeboore, en die Weech erinnjelaat,
wer en dä Südkurv opjewaaße, dä blieht ruut-wieß bess en et Jraav.
Karsten
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 6552
Registriert: Mi, 07. Aug 2002, 22:20
Wohnort: Ruhrpott & Romsdal


Zurück zu Lofoten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste