Fotoreise nach Norwegen mit dem Geländewagen

Übernachtungen, Sehenswürdigkeiten, Einfuhrbestimmungen, Geldverkehr, etc.

Fotoreise nach Norwegen mit dem Geländewagen

Beitragvon Rüdiger » Mo, 30. Dez 2002, 12:32

Hallo Leute!
Ich möchte eine Fotoreise im Frühjahr oder im Herbst mit dem Geländewagen durch Norwegen machen ( nicht unbedingt ein Offroad Tripp).Dabei habe ich mir vorgenommen Zuerst nach Hammerfest (Hauptziel) zu fahren und dann langsam wieder zurück Richtung Deutschland.Ich habe dafür 2-3 Wochen Zeit. Hauptfotoziel Gute Fjordansichten und "Steinwüste"im Polarkreis
Meine Fragen!
:?: Wer hat sowas schonmal gemacht und kann mir tipps geben?
Ist die Zeit realistisch oder zu kurz?
Befahrbarkeit von Nebenstrassen zu den Jahreszeiten?
ETC.

Danke schonmal im Voraus!!
Rüdiger
Immer ein Lernender
Rüdiger
 
Beiträge: 1
Registriert: Mo, 30. Dez 2002, 12:08
Wohnort: Bergisches Land

Re: Fotoreise nach Norwegen mit dem Geländewagen

Beitragvon trolljenta » Di, 31. Dez 2002, 12:26

ich würde sagen, eindeutig zu kurz! Man kommt in Norwegen viel langsamer vorran. Hundert Kilometer in Norwegen kannst du nicht mit hundert Kilometern in Deutschland vergleichen. Zudem wenn du auch wirklich was vom Land sehen willst. Nimm dir lieber mehr Zeit für so eine große Route oder wenn das nicht geht wähle eine kleinere Tour
Bild http://www.trolljenta.net - Tipps und Infos für Reisende, Auswanderer und alle anderen die Norwegen interessiert.
trolljenta
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1632
Registriert: Fr, 23. Aug 2002, 18:40
Wohnort: Oslo

Re: Fotoreise nach Norwegen mit dem Geländewagen

Beitragvon Olli » Di, 31. Dez 2002, 13:28

Rüdiger hat geschrieben:Ich habe dafür 2-3 Wochen Zeit. Hauptfotoziel Gute Fjordansichten und "Steinwüste"im Polarkreis.

Hei Rüdiger.

stimme Trolljenta im Grunde zu. Ich bin zwar kein Foto-Profi, aber aus Erfahrung weiß ich das es jede Menge gute Fjordansichten gibt. :wink: Ein weiterer Grund dafür, warum man in Norge nicht so gut voran kommt. :)
Vielleicht wäre es da ratsam, sich verschiedene Motive schon im vorhinein auszusuchen.
Gruß :winkewinke:
Olli
Olli
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 323
Registriert: Fr, 23. Aug 2002, 12:56
Wohnort: Wesel (NRW)

Re: Fotoreise nach Norwegen mit dem Geländewagen

Beitragvon Troll » Fr, 03. Jan 2003, 12:39

Hallo,
zwei bis drei Wochen sind für Norwegen immer viel zu kurz.

Leider mußte ich auch die Erfahrung machen das Deutsche mit Geländewagen in Schweden und Norwegen nicht gerade gerne gesehen werden. Ich hatte damals einen Lada Niva und bin mehrere mal gefragt worden ob ich nach Norden ins Gelände will. Die Mienen waren dabei nicht freundlich. Als ich verneinte wurden die Leute erheblich zugänglicher. Dies nur als Info am Rande.

Hüte Dich vor Sturm und Wind und De....

Viele tolle Motive, vielleicht kann man sich die Bilder mal im Netz der Netze ansehen.

God Tour
Troll
Troll
 
Beiträge: 58
Registriert: Fr, 23. Aug 2002, 13:20
Wohnort: Berlin

Re: Fotoreise nach Norwegen mit dem Geländewagen

Beitragvon christian » So, 05. Jan 2003, 22:28

Hey,

Ich selbst habe das, ausgehend von Alta (Etwas unter dem Nordkapp) schon mal gemacht.

Es wurden die längsten 2 Wochen meines Lebens, aber es hat sich gelohnt.

Allerdings war ich im Sommer (Mitternachtssonne) unterwegs und hatte immer ein super Wetter.

Ob dies im Frühjahr oder Herbst auch machbar ist, wage ich anzuzweifeln.

In diesem Fall würde ich nicht von ganz oben anfangen, sondern von unten und dabei schauen wie weit man kommt.

Übrigens, einen Geländewagen habe ich nie gebraucht. Ich bin mit meinen
normalen Autos überall hingekommen.

Gruß, Christian
christian
 
Beiträge: 49
Registriert: So, 25. Aug 2002, 21:35


Zurück zu Übernachtung, Sehenswürdigkeiten und Sonstiges

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste