Einmal Lofoten und zurück in 3 Wochen

Bereich für alle Nachrichten, die nur die Lofoten betreffen.

Einmal Lofoten und zurück in 3 Wochen

Beitragvon Rüdigar » Mi, 13. Jul 2005, 11:31

Hallo alle zusammen,

ich freue mich, Euch gefunden zu haben. Meine Partnerin und ich planen in 2 Wochen für ca. 3 Wochen nach Norwegen zu fahren. Mit unserem kleinen WOMO.
Die Planung sieht so aus: wir fahren von Oslo kommend nach Trondheim. Und da gilt es sich zu entscheiden. Nach Norden oder nach Süden.

Jetzt haben wir die RV 17 und die Lofoten für uns entdeckt. Aber Norwegen bietet ja soooo viel. Und ich bin ein bißchen verwirrt.
Aus einer vor 18 Jahren gemachten Reise kenne ich einige Sehenswürdigkeiten die ich südlich von Trondheim her anfuhr.
Natürlich Geiranger, Dalsnibba und alles was dort in der Region liegt.

Jetzt meine Frage:
ist es empfehlenswert die RV17 bis zu den Lofoten hoch zu fahren, sich die Lofoten anzusehen, und dann auf der Rücktour auch noch die Region südlich von Trondheim (also Geirangerfjord und möglichst viel Schönes) mitzunehmen?
Das kann zeitlich wohl sehr eng werden, denke ich, oder?

Über Eure Meinungen freue ich mich schon jetzt.
Viele Grüße
aus F. bei B.S.
Rüdiger
Rüdigar
 
Beiträge: 3
Registriert: Mi, 13. Jul 2005, 11:10

Re: Einmal Lofoten und zurück in 3 Wochen

Beitragvon powderoli » Mi, 13. Jul 2005, 12:34

Hei Rüdigar,

erstmal herzlichen Glückwunsch zu Eurer Entscheidung, nach Norge zu fahren. Bei einer Gesamtreisedauer von 3 Wochen müsst Ihr Euch evtl. für einen Teil entscheiden, da es sonst zu stressig werden kann. Die Lofoten kann ich nur dringend empfehelen, würde mir aber dafür nicht weniger als 10 Tage gönnen. Das ist es in jedem Fall wert. Ich war letztes Jahr mit meiner Frau mit Rucksack und Zelt per Bahn da oben. Wir hatten zwei Wochen.
Als persönliche Empfehlung kann ich Euch die Region um Oppdal mit dem Dovrefjell-Sunndalsfjella-Nasjonalpark ans Herz legen. Dort arbeite ich seit einiger Zeit für den Tourismus. (Tipp: Übernachtung bei Karla und Ingmar von Magalaupe-Camping an der E6. Die beiden sprechen fließend Deutsch und haben jede Menge Tipps, falls Ihr mal die Moschusochsen in freier Wildbahn erleben wollt.)
Diesen Stopp würde ich an den Anfang oder ans Ende der Reise legen und falls Zeit ist noch einen Abstecher nach Jotunheimen machen.
Die Lofoten aber auf keinen Fall zu kurz einplanen. Wenn es zu knapp wird, dann lieber in einer separaten Reise einbauen. Auch hier der Tipp für einen schönen Platz: Fredvang-Camping liegt in einer wunderschönen Bucht. Ist einer der schönsten Plätze. Der in Å zum Beispiel ist sehr schön gelegen, stellt jedoch jeden der nicht unbedingt mit Fußpilz oder ähnlichem heimreisen möchte vor eine große Herausforderung. Wenn man also auf die sanitären Anlagen verzichten kann, der wird hier eine geniale Landschaft an der Südspitze der Lofoten erleben können.

Also viel Spaß bei der Planung und god tur. Bei weiteren Fragen könnt Ihr gerne auch ein PN schicken.

Oliver
powderoli
 
Beiträge: 58
Registriert: Fr, 09. Jul 2004, 8:51
Wohnort: 67473 Lindenberg

Re: Einmal Lofoten und zurück in 3 Wochen

Beitragvon Johannes » Mi, 13. Jul 2005, 18:42

Hallo Rüdiger,

als eingefleischter Lofotenfan kann ich nur raten, tut euch beides in drei Wochen nicht an.

3 Wochen Lofoten-Tour und 3 Wochen Fjordlandtour, das ist gerade das Minimum.

Beides ist super, beides hat seine Reize und beides verdient mehr als nur ein gehetztes Durchfahren.

Und wenn ihr euch schon etwas auf Nord-Norwegen eingeschossen habt, wie ich deinem Beitrag etwas entnehme, dann genießt den Norden in vollen Zügen und im nächsten Jahr den Süd-Westen.

Und wenn es mal regnet ist das auch nicht schlimm, morgen wird es bestimmt besser und ihr seid noch vor Ort und nicht schon wieder unterwegs.

Ansonsten, den Camping-Tipps von Oliver schließe ich mich an.

Gruß

Johannes
Johannes
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 1920
Registriert: Mi, 21. Aug 2002, 21:26
Wohnort: Siegerland

Re: Einmal Lofoten und zurück in 3 Wochen

Beitragvon Rüdigar » Do, 14. Jul 2005, 8:27

Hallo Oliver, hi Johannes,

vielen Dank für Eure Tips. So hatten wir es uns auch schon gedacht.
Ich wollte nur gern noch eine Bestätigung der Kenner hören.
Wir werden es uns unterwegs gemütlich machen. Stress hat man
doch in der übrigen Zeit genug.
Wir werden also bis Trondheim hochfahren und dann die 17 weiter.
Auf den Lofoten werden wir dann sehen, wie und wohin.
Wie sieht es mit der Kaiserroute auf den Lofoten aus? Wieviel Zeit sollte man hierfür einplanen?

Fragende Grüße.
Viele Grüße
aus F. bei B.S.
Rüdiger
Rüdigar
 
Beiträge: 3
Registriert: Mi, 13. Jul 2005, 11:10

Re: Einmal Lofoten und zurück in 3 Wochen

Beitragvon gundhar » Do, 14. Jul 2005, 10:52

moin, moin!

Wenn ich schnell auf die Lofoten möchte, nehme ich die Route über Schweden, und zwar den Inlandsvägen RV45. Von Hannover bin ich in 2 Tagen (und die Nacht dazwischen mit 4 Std Schlafpause) in Jokkmokk und von dort nach einem weiteren Fahrtag auf den Lofoten. Zugegeben, eine ziemliche Mammutstrecke, aber es geht. Durch Norwegen dauert die Anfahrt auf jeden Fall länger.
Auch auf dem Rückweg fahren wir immer einen Teil durch Schweden, außer wenn wir direkt aus Fjordnorwegen kommen.

Gruß Gundhar
gundhar
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 506
Registriert: Do, 29. Aug 2002, 19:25
Wohnort: Wedemark


Zurück zu Lofoten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste