Brauche eure Hilfe. Fragen zu den Lofoten

Bereich für alle Nachrichten, die nur die Lofoten betreffen.

Brauche eure Hilfe. Fragen zu den Lofoten

Beitragvon Sliker » Mo, 18. Jul 2005, 20:01

Hallo, Norwegen Freunde.

Wir(2 Kumpels und ich), werden im August nach Oslo fliegen. Wir werden 3 ½ Wochen mit dem Rucksack durch Norwegen reisen.
Meistens wollen wir mit dem Bus, aber auch mit dem Schiff und mit dem Zug durch Norwegen reisen.

Da unsere Reisegebiet Lofoten und Fjordnorwegen sind haben wir uns für das Scanrail Ticket entschieden, welches wir in Oslo kaufen wollen. Bekommt dann dies am Busbahnhof oder am Informationscter?

Übernachten wollen wir hauptsächlich auf Campingplätzen, Jugendherbergen und wollen auch ab und zu Wild-Campen. Wie eng sehen es die Leute in Norwegen mit dem Wild -Campen, wird man gleich vertrieben oder wird es geduldet, den erlaubt ist es ja wenn man glaub 150m von einem Ort entfernt ist. Was meint ihr dazu.

Jetzt zu den Lofoten wir haben ungefähr 7 Tage eingeplant. Wir wollen wenn es das Wetter mit macht keine Museen oder sonstiges besichtigen. Wir wollen nur die wunderschöne Landschaft auf den Lofoten anschauen und Wanderrungen machen.
Habt ihr mir da Tipps wo es am schön ist und man gut mir Bus oder auch Schiff hinkommt. Wie gut sind da oben die Busverbindungen?

Die Kaiserroute wäre ja eine Möglichkeit, aber man sieht halt nur einen kleinen Teil von den Lofoten.

Ich danke euch schon mal im voraus für eure Antworten und wünsche den anderen Norwegen Urlauber einen erholsamen und schönen Urlaub.

Mit freundlichen Grüßen

Sliker
Sliker
 
Beiträge: 7
Registriert: Mo, 18. Jul 2005, 19:24

Re: Brauche eure Hilfe. Fragen zu den Lofoten

Beitragvon mk9981 » Mo, 18. Jul 2005, 20:27

...haben wir uns für das Scanrail Ticket entschieden...Bekommt dann dies am Busbahnhof oder am Informationscter?


wie das in norwegen aussieht, weiß ich nicht. warum kauft ihr euch das teil nicht schon in deutschland? sollte an jedem bahnschalter erhältlich sein.

Wie eng sehen es die Leute in Norwegen mit dem Wild -Campen


ich denke mal, wenn ihr euch nicht unbedingt in den vorgarten der leute setzt, sollte es keine probleme geben. hab beim wildcampen bisher keine probleme gehabt. war aber auch immer recht weit entfernt von den siedlungen. (obwohl...einmal, in voss am vangsvatnet :twisted:)

@lofoten
hier gibt's die busverbindungen http://www.nordtrafikk.no/

was die empfehlungen betrifft, kann ich nicht viel sagen. bin bei meinen bisherigen abstechern auf die lofoten kaum zu fuß unterwegs gewesen. werde aber diesen sommer so ziemlich alles an wanderwegen auf moskenesoya und flakstadoya ablaufen. auswahl gibt's jedenfalls genug.

gruß
magnus
mk9981
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 149
Registriert: Fr, 07. Mär 2003, 0:18
Wohnort: Trondheim bzw. Neuzelle/Brandenburg bzw. Münster/NRW

Re: Brauche eure Hilfe. Fragen zu den Lofoten

Beitragvon Pfigger » Mo, 18. Jul 2005, 23:49

Sliker hat geschrieben:
Wir(2 Kumpels und ich), werden im August nach Oslo fliegen. Wir werden 3 ½ Wochen mit dem Rucksack durch Norwegen reisen.

Eine gute Wahl! :D Viel Spass!
Da unsere Reisegebiet Lofoten und Fjordnorwegen sind haben wir uns für das Scanrail Ticket entschieden, welches wir in Oslo kaufen wollen. Bekommt dann dies am Busbahnhof oder am Informationscter?

Meines Wissens muss das ausserhalb Skandinaviens gekauft werden!
Wie eng sehen es die Leute in Norwegen mit dem Wild -Campen, wird man gleich vertrieben oder wird es geduldet, den erlaubt ist es ja wenn man glaub 150m von einem Ort entfernt ist. Was meint ihr dazu.

Ich meine: GMV (gesunden Menschenverstand) walten lassen, dann hast Du wenig oder keine Probleme. Das mit dem Wildcampen ist aber nicht immer ganz einfach, wenn man per Bus und zu Fuss unterwegs ist, auch in kleinen Orten hat's oft noch weit ausserhalb des Orts das alle paar hundert Meter ein Haus oder einen Hof. Noch ein Tip für weniger Ärger: Kulturland meiden, auch Norwegische Bauern haben's nicht immer gern, wenn die Touris auf ihren Wiesen lagern. Aber sonst, so im Wald auf einer Lichtung oder an einem See ist's eigetnlich meist kein Problem, man mus aber halt zwischendurch den eine oder anderen Kilometer laufen (eine detaillierte Topo-Karte oder zumindest ein Ortsplan ist dabei oftmals hilfreich.
Für die Lofoten habe ich Dir noch einen Tip: Bei Reine, ganz in der Nähe hat's (oder hatte es vor einigen Jahren) eine schöne Halbinsel, wo sich's gut campen lässt, stand allerdings im einen oder anderen Reiseführer, Ihr seid wohl nicht die einzhigen dort (oder das campen ist nicht mehr geduldet). Allgemein gibt's auf den Lofoten einige schöne (und einsame) Plätze, wo ihr unbehelligt Zelten könnt.

Habt ihr mir da Tipps wo es am schön ist und man gut mir Bus oder auch Schiff hinkommt.

Einige Ideen für Moskenesoya:
http://www.lofoten-info.no/Mountain.htm
(schöne Fotos auf der Hauptseite http://www.lofoten-info.no/default.htm und vielen Unterseiten, einfach mal rumstöbern)
Ganze Lofoten:
http://www.lofoten-turlag.no/turbeskrivelser.htm
Unbedingt empfehlenswert ist auch der Reinebriggen, siehe http://forum.norwegen-freunde.com/viewtopic.php?t=6340
Wie gut sind da oben die Busverbindungen?

Bis ca. Mitte August (2005: ca. 21. August) und auf den "Hauptrouten" teilweise recht gut, d.h. 1 bis 2mal täglich. Exotischere Ziele teilweise seltener. Alle Verbindungen siehe http://www.reiseinfo.no/nordtrafikk/rut ... beller.htm .
Pfigger
 
Beiträge: 22
Registriert: Do, 14. Jul 2005, 13:11
Wohnort: Schweiz

Re: Brauche eure Hilfe. Fragen zu den Lofoten

Beitragvon Alsterix » Di, 19. Jul 2005, 1:15

Sliker hat geschrieben: Wie eng sehen es die Leute in Norwegen mit dem Wild -Campen, wird man gleich vertrieben oder wird es geduldet, den erlaubt ist es ja wenn man glaub 150m von einem Ort entfernt ist. Was meint ihr dazu.


Wenn ihr zu Fuß mit Rucksack und Zelt unterwegs seid sollte es normalerweise keine Probleme geben. Die 150m (Mindest-)Abstand sind im Prinzip schon richtig, aber nicht zu einem Ort sondern zum nächsten privaten Anwesen (also außer Sichtweite sozusagen). Auch den eben gemachten Hinweis mit dem gesunden Menschenverstand kann man sicher so unterschreiben.
An anderen Stellen ist hier im Forum schon jede Menge über Jedermannsrecht, Wildcampen etc. geschrieben worden :arrow: Suchfunktion.
Im Prinzip gilt das Jedermannsrecht bei Gruppen auch schon wieder nicht, so kleinlich ist man hier aber normalerweise nun wirklich nicht.
Ansonsten gilt halt was eigentlich selbstverständlich sein sollte : nix kaputtmachen, Zäune/Tore wieder schließen, keinen Unrat rumliegen lassen usw. Ausserdem kann`s natürlich auch nicht schaden wenn man (soweit Gelegenheit dazu ist) fragt ob man da zelten darf - dann klappts meist auch mit dem Nachbarn... :) .
Schönen Urlaub !


alsterix
Wer sagt: hier herrscht Freiheit, der lügt, denn Freiheit herrscht nicht. (Erich Fried)

Kultur ist, wenn man aus dem Schädel seines Feindes eine hübsche Trinkschale anfertigt,
Zivilisation, wenn man dafür ins Gefängnis kommt.

Wo gibt`s Høgørøk-Øl ? - http://www.monochrome.com/hogorok

DAS! neue Norwegenforum : http://norwegenforum.foren-city.de email : alsterix@sarpsborg.net
Alsterix
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1741
Registriert: Di, 09. Sep 2003, 18:39
Wohnort: Hamburg/D und Østfold/N - aber meist auf Achse

Re: Brauche eure Hilfe. Fragen zu den Lofoten

Beitragvon pannekakelansk » Do, 21. Jul 2005, 22:07

Hei.
Wenn Ihr Euer Ticket nicht in Deutschland kaufen wollt (was geht und mehr Variationen bietet - glaube es gibt hier drei Ticketarten und in Norwegen dann nur noch zwei [hier 5, 10 und 21 Tage und in Norwegen 5 und 21 Tage wenn ich mich richtig erinnere] - dann könnt Ihr es auch in Norwegen kaufen. Kein Problem. Nur sinnvollerweise nicht an der Bushaltestelle sondern am/im Bahnhof.
Wobei ich mir nicht sicher bin (eigentlich sollte das gehen) ob ihr es auch am Bahnschalter in Gardamoen bekommen könnt. Aber auf jeden Fall Oslo Sentral - da habe ich selbst im Mai noch die Prospekte gesehen...

God tur

Pannekakelansk
pannekakelansk
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 419
Registriert: Mi, 27. Okt 2004, 21:55
Wohnort: Oslo, Norwegen


Zurück zu Lofoten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste