Schöner, ruhiger Campingplatz im Süden

Alles rund um Camping und Wohnmobile/Gespanne

Schöner, ruhiger Campingplatz im Süden

Beitragvon Sojus » Mi, 20. Jul 2005, 16:29

Hallo, liebe Norwegenfreunde,

wir fahren am 2. August mit unseren Kindern (8 und 4 Jahre) mit dem Wohnmobil für drei Wochen nach Norwegen, um dort Fjordnorwegen zu erkunden. Bei der Vorbereitung sind wir auf dieses informative Forum gestoßen.

Vielleicht habt Ihr einen Tip für uns:

Wir fahren mit der Fähre von Frederikshavn nach Larvik und kommen dort nachmittags an. Damit die Kinder sich von der langen Anreise etwas erholen können, suchen wir im Umkreis von 1 bis 2 Stunden um Larvik einen schönen, ruhigen Campingplatz am Wasser, auf dem wir drei Tage relaxen können. Hat jemand eine Idee? Lohnt es sich an der Küste zu bleiben oder ist es dort um diese Zeit zu voll?

Ich freue mich, von Euch zu hören!
Sojus
 
Beiträge: 20
Registriert: Mi, 20. Jul 2005, 11:48

Re: Schöner, ruhiger Campingplatz im Süden

Beitragvon Bernd » Mi, 20. Jul 2005, 22:45

Hei Sojus,

habe leider in der Gegend keine persönlichen Erfahrungen, aber vielleicht hilft Euch ja das hier noch ein wenig weiter :

http://www.camping.no/index_tysk.html

http://tysk.nafcamp.com/

Viel Spass und schönen Urlaub Euch
Hilsen Bernd
Es ist nicht genug, daß man verstehe, der Natur Daumenschrauben anzulegen;
man muß auch verstehen können, wenn sie aussagt.
(Arthur Schopenhauer)
Bernd
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1028
Registriert: So, 23. Mär 2003, 20:47
Wohnort: Berlin

Re: Schöner, ruhiger Campingplatz im Süden

Beitragvon Lipper » Mo, 25. Jul 2005, 12:09

Hallo,

wenn ihr in Richtung Fjordnorwegen weiter wollt, dann sieh Dir mal OddenCamping in Evje, am Byglandfjord an. Der Campingplatz hat uns sehr gut gefallen, ist nicht überlaufen, sehr sauber und er liegt an der R9, die in Richtung Norden führt. Von Larvik bis dorthin dürften es allerdings so 190 km sein.

Die Campingplatze im Süden haben uns nicht überzeugt, da herrschten teilweise schon üble Zustände und sie waren in den letzten Wochen arg überlaufen.
Gruss
Thorsten
Lipper
 
Beiträge: 1
Registriert: Do, 23. Jun 2005, 18:14
Wohnort: kennt keine Sau ... Leopoldshöhe/NRW

Re: Schöner, ruhiger Campingplatz im Süden

Beitragvon DieterB » Di, 26. Jul 2005, 18:41

Hallo,
wir sind auch (mit dem Wohnwagen) in Larvik angekommen. Von dort sind es so 10 km westlich in der Nähe von Stavern "Stolpestad Camping".

Wie wohl überall in Südnorwegen am Meer eine Dauercampingsiedlung (die anderen waren noch schlimmer). Aber am Eingang gibt es ein schmaler Wiesenstreifen und in der Platzmitte ein quadratischer Platz für Touristen.
Wenn man den "Schock" überwunden hat, kann man es sogar einige Tage aushalten, es gibt ein Wanderweg in westlicher und östlicher Richtung und Strand.
Aber ich glaube, es ist besser, gleich auf der vorgesehenen Route ins Landesinnere zu fahren und beim erstbesten Platz zu übernachten. Schlechter kann der auch nicht sein.
Aber dann wirds gut.
DieterB
DieterB
 
Beiträge: 69
Registriert: Di, 03. Feb 2004, 16:34
Wohnort: Ludwigshafen am Rhein

Re: Schöner, ruhiger Campingplatz im Süden

Beitragvon Hannebirt » Fr, 05. Aug 2005, 23:12

Lipper hat geschrieben:Hallo,

wenn ihr in Richtung Fjordnorwegen weiter wollt, dann sieh Dir mal OddenCamping in Evje, am Byglandfjord an. Der Campingplatz hat uns sehr gut gefallen, ist nicht überlaufen, sehr sauber und er liegt an der R9, die in Richtung Norden führt.


Wir waren auch vor 3 Wochen auf diesem Campingplatz. Uns hat da gut gefallen
Hannebirt
 
Beiträge: 1
Registriert: Do, 28. Okt 2004, 20:39

Re: Schöner, ruhiger Campingplatz im Süden

Beitragvon Sojus » Mi, 24. Aug 2005, 9:48

Hallo zusammen,

vielen Dank für Eure Tips.

Wir haben einen Traumurlaub in Norwegen verbracht. Nach der Ankunft in Larvik sind wir ca. 120 km in die Telemark zum Nissersee gefahren und haben uns dort auf dem Campingplatz "Vik-Camping" "akklimatisiert". Der Platz ist sehr zu empfehlen, leer, mit ganz neuen Sanitäranlagen, direkt am See und es beginnen viele Wanderwege dort. Unsere Kinder wollten schon gar nicht mehr weiterfahren ......

Vor unserer Rückfahrt haben wir dann noch eine Nacht auf dem "Stolpestad Camping" verbracht. Nach der Einsamkeit der letzten Wochen und den wunderschönen Stellen, die wir gefunden hatten, war dies natürlich ein Schock. Aber weil die Ferien zu Ende waren, war dort fast niemand anzutreffen und weil ein Traumwetter war, konnten wir noch einen entspannten Strandtag einlegen.

Am liebsten würde ich gleich wieder losfahren.

Viele Grüße

Sojus
Sojus
 
Beiträge: 20
Registriert: Mi, 20. Jul 2005, 11:48

Re: Schöner, ruhiger Campingplatz im Süden

Beitragvon Bernd » Do, 25. Aug 2005, 0:12

Hei Sojus,

Freut mich, daß Ihr einen schönen Urlaub hattet und auch alles geklappt hat, zumal es sicher schwer ist auch zwei Kinder zu begeistern.
Das war ja dann wohl kein Problem so wie Du schreibst.

Übrigens muß ich Dir voll zustimmen, die komplette Gegend in der Telemark um den Nisser und auch den Vravatn oder Bandak herum ist ein Traum.
Wir waren vor 3 Jahren dort direkt am Vravatn allerdings mit gebuchter Hütte statt Campingplatz.

Nun seid mal nicht allzu traurig, daß Ihr wieder hier seid, tröstet Euch mit schönen Urlaubsbildern und Erinnerungen und fangt am besten gleich an, den nächsten Norge-Urlaub zu planen :wink:

Hilsen Bernd
Es ist nicht genug, daß man verstehe, der Natur Daumenschrauben anzulegen;
man muß auch verstehen können, wenn sie aussagt.
(Arthur Schopenhauer)
Bernd
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1028
Registriert: So, 23. Mär 2003, 20:47
Wohnort: Berlin

Re: Schöner, ruhiger Campingplatz im Süden

Beitragvon Sojus » Fr, 26. Aug 2005, 10:39

Hallo Bernd,

wie sollte es schwer sein, Kinder für Norwegen zu begeistern? Ich finde, es ist das ideale Urlaubsland für Kinder.

Wo hat man an jeder Ecke so schöne saubere Seen, Flüsse, Fjorde, Meer, wo man schwimmen, Steinewerfen und Staudämme bauen kann? Wo findet man überall Blaubeeren, Himbeeren, Walderdbeeren, selbstgepflückt für den Nachtisch? Wo kann man so viel Fähre und Schiff fahren? Wo findet man so einsame Plätze, an denen man draußen so viel rumtoben kann, wie man will? Wo findet man so schöne Steine und Mineralien? Wo kann man auf der Sprungschanze stehen, wenn die Skispringer Sommertraining machen? Wo findet man so aufregende Bergwege zu Gletschern? Wo kann man so einfach mit Taschenlampen in Höhlen rumkraxeln? Wo kann man am Steuerrad der "Fram" stehen (meine Tochter ist Fan von Amundsen)? Wo kann man morgens durch den Schnee stiefeln und nachmittags baden? Und das alles in einem Urlaub?

Unsere Kinder fanden das auf jeden Fall alles toll und wir haben auch die Norweger als sehr kinderfreundlich erlebt.

Ich kann Norwegen daher auf jeden Fall für Reisen mit Kindern empfehlen! Zumal das den Vorteil hat, dass man nicht einfach nur durchrast, sondern sich Zeit nimmt, auch die "kleinen" Sachen zu erleben.

Viele Grüße

Sojus
Sojus
 
Beiträge: 20
Registriert: Mi, 20. Jul 2005, 11:48

Re: Schöner, ruhiger Campingplatz im Süden

Beitragvon Nasenbär » Sa, 03. Sep 2005, 1:02

Sojus hat geschrieben:wie sollte es schwer sein, Kinder für Norwegen zu begeistern? Ich finde, es ist das ideale Urlaubsland für Kinder.


Kann ich nur bestätigen. Mir hat es als Kind immer bestens gefallen. Hat sich bis heute (gestern aus dem fünfwöchigen Skandinavien-Urlaub mit Womo zurückgekommen) nicht geändert.
Nasenbär
 
Beiträge: 47
Registriert: Fr, 25. Mär 2005, 22:42
Wohnort: Bayern


Zurück zu Camping

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste