Winterreise

Übernachtungen, Sehenswürdigkeiten, Einfuhrbestimmungen, Geldverkehr, etc.

Winterreise

Beitragvon Andy 2 » Di, 31. Dez 2002, 9:18

Hallo,

ich bin absoluter Norwegen-Neuling. Ich möchte dieses abändern, indem ich mich das erstemal im Winter dorhin begebe.

Jetzt benötige ich dazu jedemenge Infos. Langlauf ist meine Sportart. Und ich würde ein Skigebiet bevorzugen, das nicht so überlaufen ist. Ich liebe kleine schnuckelige Hotels oder Hütten.

Ich habe keine Ahnung, zu welcher Zeit dort Hochsaison ist oder zu welcher Zeit man am besten reist. Oder wo es am kältesten, am wärmsten oder am überlaufenstens ist.

Ich würde mich über Infos freuen die mir weiterhelfen.

Gruß
Andy
Andy 2
 
Beiträge: 1
Registriert: Di, 31. Dez 2002, 8:50
Wohnort: Tönisvorst/NRW

Re: Winterreise

Beitragvon gitta » Di, 31. Dez 2002, 11:57

Andy 2 hat geschrieben:
Jetzt benötige ich dazu jedemenge Infos. Langlauf ist meine Sportart. Und ich würde ein Skigebiet bevorzugen, das nicht so überlaufen ist. Ich liebe kleine schnuckelige Hotels oder Hütten.

Ich habe keine Ahnung, zu welcher Zeit dort Hochsaison ist oder zu welcher Zeit man am besten reist. Oder wo es am kältesten, am wärmsten oder am überlaufenstens ist.


Hei,

schau mal unter http://www.sjusjoen.com/deutsch.htm

Vielleicht gefaellt dir das Gebiet (Naehe Lillehammer). Die Anreise mit Flugzeug/PKW/Bahn ist wegen der guten Anbindungen eher unproblematisch.

Evtl. hatd du ja auch Lust, etwas mit einer Grupe zu unternehmen. Dann kann ich dir http://www.ingos-busfahrten.de/ empfehlen. Waere beinahe mal mit denen nach Norwegen gefahren, doch dann wurde im letzten Moment mein Urlaub nicht genehmigt. Jedenfalls waren die supernett und aussergewoehnlich hilfsbereit.

Ansonsten findest du jede Menge Infos zu Skigebieten- und orten unter http://www.skiinfo.no/index.jsp

Neulich kam im TV ein Bericht ueber Langlaufen in Hovden/Setesdal, dort scheint es wirklich sehr schoen zu sein (kenne ich nur im Sommer). Hovden liegt von der Faehre in Kristiansand nur wenige Autostunden entfernt, ist also auch ganz gut erreichbar. Busse werden wohl auch fahren, denke ich. Siehe dazu http://www.nor-way.no

Die Faehrgesellschaften bieten auch haeufig preiswerte Komplettpakete an, Faehre, Huette etc.

Viel Spass
Gitta
gitta
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 415
Registriert: Do, 08. Aug 2002, 8:46

Re: Winterreise

Beitragvon trolljenta » Di, 31. Dez 2002, 12:33

Gitta hat ja schon eine Menge konkrete Tipps für dich.
Hochsaison ist über Ostern. Da ist es an vielen Orten recht voll und am teuersten. Ich war schon in vielen Ski Gebieten und hab keins als überlaufen erlebt, was ich immer sehr angenehm finde. Und gute Langlaufmöglichkeiten gibt es hier reichlich an vielen Orten!
Diesen Anbieter kann ich auch sehr empfehlen. Der hat gerade in der Nebensaison oft ganz tolle komplett Angebote und ist auch sonst sehr kompetent http://www.polarkreis-reisen.de/
Bild http://www.trolljenta.net - Tipps und Infos für Reisende, Auswanderer und alle anderen die Norwegen interessiert.
trolljenta
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1632
Registriert: Fr, 23. Aug 2002, 18:40
Wohnort: Oslo

Re: Winterreise

Beitragvon Olli » Di, 31. Dez 2002, 13:15

trolljenta hat geschrieben:Diesen Anbieter kann ich auch sehr empfehlen. Der hat gerade in der Nebensaison oft ganz tolle komplett Angebote und ist auch sonst sehr kompetent http://www.polarkreis-reisen.de/

Jepp,

wir haben unsere Sommerurlaube auch meistens bei ihm gebucht.
Ist ein alter Norweger und kennt sich sehr gut aus. Konnte uns jedenfalls oft weiterhelfen.
Gruß :winkewinke:
Olli
Olli
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 323
Registriert: Fr, 23. Aug 2002, 12:56
Wohnort: Wesel (NRW)

Re: Winterreise

Beitragvon Rolf » Di, 31. Dez 2002, 13:54

Hei Andy,

das entspricht zwar nicht ganz deinen Vorgaben, wäre aber evtl. auch eine Überlegung wert: Langlaufurlaub in Oslo. :wink:

In den Wäldern rund um Oslo (der "Marka") gibt es ca. 1700 km Loipen, die ständig präpariert werden, da müsste auch für dich was dabei sein. Vorteile wären:
- relativ kurze Anreise (z.b. mit der Fähre von Kiel nach Oslo)
- verschiedene Ausgangspunkte für Skitouren können mit öffentlichem Nahverkehr erreicht werden (man kann z.B. an einigen U-Bahn-Stationen - die "T-Bane" verkehrt außerhalb des Zentrums oberirdisch - noch auf dem Bahnsteig die Skier anschnallen)
- Bei Mehrtagestouren gibt es auch hier Übernachtungsmöglichkeit in Skihütten
- Es ist zwar - v.a. in Stadtrandnähe - nicht gerade menschenleer, aber auf jeden Fall nicht von Touristen überlaufen.
- Nach dem Tag auf der Loipe kann man auch noch die norwegische Hauptstadt genießen.

Übernachtungsmöglichkeiten in Hotels gibt es in Oslo ausreichend, evtl. findest du auch Platz in einem gemütlichen Bed&Breakfast.
Die Touristeninformation in Oslo findest du hier: http://www.oslopro.no , B&B in ganz Norwegen hier: http://www.bbnorway.com/
Die Seite des Skivereins ist unter http://www.skiforeningen.no zu finden - leider fast ausschließlich auf Norwegisch.

Momentan herrschen traumhafte Bedingungen: kalt und bis zu 100cm Schneetiefe. Ich habe gestern schon nachgeschaut, ob man vielleicht mit Ryanair in der kommenden Woche noch billig nach Norge kommt, aber es gibt keine günstigen Angebote. Und da ich max. fünf Tage Zeit habe, ist mir ein "normaler" Flug zu teuer. Sonst hätte ich mich morgen in den Flieger gesetzt und hätte einen Besuch in Oslo gemacht.

Das von Gitta empfohlene Sjusjöen-Gebiet habe ich nur im Sommer besucht, norwegische Freunde haben aber dort eine (privat genutzte) Hütte, und von denen habe ich traumhafte Winterbilder gesehen.

Viel Spaß!
Rolf
Rolf
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 215
Registriert: Mo, 26. Aug 2002, 15:49
Wohnort: Kreis FDS

Re: Winterreise

Beitragvon trolljenta » Di, 31. Dez 2002, 14:15

Rolf hat geschrieben:
Momentan herrschen traumhafte Bedingungen: kalt und bis zu 100cm Schneetiefe.


Das kann ich nur unterstreichen!! Es ist ein Wintertraum!!! Gestern war es besonders schön! Viel Sonne und noch mehr Schnee! Ideale Bedingungen.
Und durch die größe der Fläche ist es auch nicht überlaufen. Am Wochenende ist es schon etwas voller, aber gestern hatte ich in der Marka wie fast immer ganz viel Platz!
Ich hab gestern auch jede Menge Winterbilder gemacht
Bild http://www.trolljenta.net - Tipps und Infos für Reisende, Auswanderer und alle anderen die Norwegen interessiert.
trolljenta
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1632
Registriert: Fr, 23. Aug 2002, 18:40
Wohnort: Oslo

Re: Winterreise

Beitragvon Gottfried Stock » Di, 31. Dez 2002, 19:24

für Winterreisen gibt es verschiedene Gruppenveranstallter.
z.B. Windigo-Reisen.de.
Windigo fährt in relativ einsame aber sehr gemütliche Hotels. Natur pur und ohne Disko und sonstigem Apres Ski etc. Ein bis 2 Skiguides für die Gruppe. Wir fahren z.B mit Windigo diesen Winter (mit einer eigenen Gruppe) nach Pollfoss zw. Lom und Dalsnibba, der nächste Ort ca. 20 km entfernt. Eine Besuch von Lom mit dem Linienbus ist als Tagestour möglich.
Gottfried
Gottfried Stock
 
Beiträge: 30
Registriert: Fr, 23. Aug 2002, 16:26
Wohnort: 63599 Biebergemünd

Re: Winterreise

Beitragvon Martin Schmidt » Di, 07. Jan 2003, 12:52

Hallo,
sind gerade vom Witerurlaub zurückgekommen. Waren auf dem Venabygdsfjell bei Ringebu, 70 km nördlich von Lillehammer. Kann die Region nur empfehlen!! Es war herrlich, und alles andere als überlaufen.
Infos gibts hier:
http://www.venabu.no
tolle Hütten hier:
http://www.miclis.no/lunde/barnala.htm
http://www.gule.no/BV-8943
(und auch bei http://www.venabu.no )

Hilsen
Martin
Martin Schmidt
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 729
Registriert: Mo, 26. Aug 2002, 11:37
Wohnort: Halle (Saale)


Zurück zu Übernachtung, Sehenswürdigkeiten und Sonstiges

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste