Oslo und Umgebung

Übernachtungen, Sehenswürdigkeiten, Einfuhrbestimmungen, Geldverkehr, etc.

Oslo und Umgebung

Beitragvon Ragnar » Mi, 08. Jan 2003, 12:09

Hallo zusammen

Hat jemand Tipps bzgl. Sehenswürdigkeiten ausserhalb Oslos, die man noch mit dem Bus erreichen kann (ausser der Holmenkollen-Schanze, die ist mir bekannt).

Ich beabsichtige von Ende Feb. bis Anfang März 2003 für eine paar Tage nach Oslo zu fliegen und frage mich, ob es sich lohnt auch mal die Stadt zu velassen um sich die Umgebung anzusehen.

Natürlich habe ich auch nichts dagegen gute Tipps für die Innenstadt zu kriegen.

Gruß
Ragnar
Ragnar
 
Beiträge: 3
Registriert: Mi, 08. Jan 2003, 12:00
Wohnort: Eifel

Re: Oslo und Umgebung

Beitragvon Martin Schmidt » Mi, 08. Jan 2003, 14:13

Hallo Ragnar,

ist natürlich alles eine Frage des Preises. Mit Bus und Bahn umherzukurven kostet einiges (Bus ist aber in der Regel billiger). Anraten würde ich unbedingt eine Fahrt nach Drøbak, einem wirklich hübschen Holzhausörtchen 40km südlich von Oslo (kostet ca. 60 NOK pro Richtung wenn ich nicht irre). Unbedingt lohnend ist auch eine Fahrt nach Lillehammer (180km, 200 NOK pro Richtung). Da gibt es viel zu schauen, u.a. die niedliche Innenstadt, die Schanzenanlage, das Maihaugen Museum (im Winter ist das Gelände gratis!!)...
Reicht das Geld, oder die Zeit nicht, so nimm einfach eine der Fähren ab Vippetangen und fahr zu den Inseln im Oslofjord hinaus. Ist auch im Winter eine herrliche Tour.

Hilsen
Martin
Martin Schmidt
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 729
Registriert: Mo, 26. Aug 2002, 11:37
Wohnort: Halle (Saale)

Re: Oslo und Umgebung

Beitragvon Olli » Mi, 08. Jan 2003, 15:12

Hei Ragnar!

Ich weiß ja nicht mit welcher Fluggesellschaft du fliegst. Da du sagt, das du nur für ein paar Tagen nach Oslo fliegen möchtest, fliegst du da etwa mit Ryan-Air? Falls das der Fall sein sollte, bedenke bitte das du nicht direkt in Oslo landest sondern in Torp. (Infos dazu hier http://forum.norwegen-freunde.com/viewt ... rp&theme=3 )
Nur so zur Info. :wink:
Gruß :winkewinke:
Olli
Olli
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 323
Registriert: Fr, 23. Aug 2002, 12:56
Wohnort: Wesel (NRW)

Re: Oslo und Umgebung

Beitragvon Gast » Mi, 08. Jan 2003, 16:24

Besten Dank soweit für die Tipps!! - hört sich gut an (besonders das mit den Inseln). Und, ja richtig, ich fliege mit Ryan-Air (um dem rheinischen Karneval zu entkommen), für 50 Cent je Flug (zzgl. Steuern und Gebühren) - damit kostet der Bus von Torp nach Oslo und zurück fast genausoviel wie der Flug hin und zurück... :wink:

Kurz nachgehakt: Gibt´s irgendwo online einen Preis- und Fahrplan der Fähren ab Vippetangen??

Grußnochmal

Ragnar
(hoffentlich hab ich jetzt nicht 2x gepostet - da hat eben was nicht geklappt...)
Gast
 

Re: Oslo und Umgebung

Beitragvon Ulrike » Mi, 08. Jan 2003, 19:47

Das sind tolle Vorschläge. Ich "hänge"mich gleich mal mit einer Frage an. Den Informationen im Internet entnehme ich, dass die meisten Museen und Sehenswürdigkeiten in Oslo selbst im Winter geschlossen sind. Oder liege ich da falsch ?
Was bietet sich dann vielleicht noch besonders in der Stadt an ( Schwerpunkt: Kultur; aber auch anderes) ?
Über einige Tipps von Eingeweihten würde auch ich mich sehr freuen :) Ulrike
Ulrike
 
Beiträge: 40
Registriert: Sa, 24. Aug 2002, 15:04
Wohnort: Ruhrgebiet (Essen)

Re: Oslo und Umgebung

Beitragvon Ragnar » Mi, 08. Jan 2003, 20:33

Hallo Ulrike

Mein Eindruck, den ich (teilweise auf den Sites der Museen selbst) erlangte, ist der, dass im Winter durchaus geöffnet ist aber recht früh (15/16 Uhr) geschlossen wird.
Eine Übersicht der Attraktionen mit Adressen und Öffnungszeiten habe ich hier gefunden:

http://de.travel.yahoo.com/travel/de/eu ... nsone.html

Gruß

Ragnar
Ragnar
 
Beiträge: 3
Registriert: Mi, 08. Jan 2003, 12:00
Wohnort: Eifel

Re: Oslo und Umgebung

Beitragvon gitta » Mi, 08. Jan 2003, 21:18

hei,

oslo bietet unglaublich viele moeglichkeiten, v.a., wenn man vorher noch nie dort war. schaut mal im menue/flyke/oslo, da sind die wichtigsten sehenswuerdigkeiten, auch die museen, aufgelistet und beschrieben.

naehere infos zu museen finden sich auch unter http://museumsnett.kulturnett.no/museum ... &lang=Tysk

oslo ist, wie ich finde, eine spannende stadt, in der man getrost einige tage auf entdeckungstour gehen kann. allein auf bygdøy kann man locker einen ganzen tag verbringen, aber auch die innerstaedtischen museen und kunstgalerien sind klasse. wenn es auch mal was gruenes sein soll, dann lohnt sich der ausflug in die nordmarka, das naherholungsgebiet der stadt.

erkundigt euch auf jeden fall nach der oslo-kort auf http://www.oslopro.no je nach vorhaben lohnt sich der erwerb, weil man jede menge eintrittsgelder sparen (freier eintritt oder rabatte) kann und freie fahrt mit bussen/bahnen hat.

viel spass
gitta
gitta
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 415
Registriert: Do, 08. Aug 2002, 8:46

Re: Oslo und Umgebung

Beitragvon Ulrike » Do, 09. Jan 2003, 0:28

Hallo Ragnar, hallo Gitta,
danke euch für die Informationen. Es kribbelt wieder gewaltig. Ich bin mir daher fast sicher, dass ich Oslo dieses Jahr mal wieder erleben werde.
Vielleicht zieht mein Mann endlich mit :wink: ( die Kinder sind nämlich im Urlaub).
Einen schönen Abend wünscht euch
Ulrike
Ulrike
 
Beiträge: 40
Registriert: Sa, 24. Aug 2002, 15:04
Wohnort: Ruhrgebiet (Essen)

Re: Oslo und Umgebung

Beitragvon Rolf » Do, 09. Jan 2003, 12:06

Anonymous hat geschrieben:
Kurz nachgehakt: Gibt´s irgendwo online einen Preis- und Fahrplan der Fähren ab Vippetangen??



Hallo, den Fahrplan für die Fähre gibt es hier: http://www.sporveien.no/
Dort gibt es einen Link "Visitor's guide" mit generellen Infos - auch auf Deutsch. Die Fahrpläne findest du unter "rutetider", die Fähren haben die Liniennummern 92-94 und heißen auf norwegisch "ferje". Lohnendes Ziel ist v.a. die Hovedöya.

Die Fähren sind Teil des Osloer Nahverkehrsnetzes, d.h. man zahlt gleich viel wie für eine einfache Fahrt mit dem Bus oder der U-Bahn auch. Preise ab 01.02.: Einzelfahrt 20 bzw. 30 kr, je nachdem, ob man das Ticket im Voraus oder beim Fahrer kauft; Tageskarte 60 kr, Wochenkarte 160 kr, Flexikort(Mehrfahrtenkarte mit 8 Fahrten) 140 kr.

Die Museen sind wie schon erwähnt in der Regel auch im Winter geöffnet. Im Fram-Museum, wo Fritjof Nansens Polarschiff ausgestellt ist, hat man dann mangels Heizung die passenden Temperaturen zum Ausstellungsthema ;-)

Holt Euch in der Touristeninformation (Vestbanehallen) die Broschüre "What's on in Oslo" (gibts wohl auch auf deutsch), da stehen alle Öffnungszeiten und auch Veranstaltungshinweise drin (erscheint monatlich).
Wenn ihr mehrere Museen besuchen wollt, lohnt sich die "Oslo-Kort", mit der man freien oder ermäßigten Eintritt erhält und außerdem im Gültigkeitszeitraum auch den ÖPNV benutzen kann.

Gruß
Rolf
Rolf
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 215
Registriert: Mo, 26. Aug 2002, 15:49
Wohnort: Kreis FDS

Re: Oslo und Umgebung

Beitragvon trolljenta » Fr, 10. Jan 2003, 20:50

Also sowohl in Oslo als auch in der näheren Umgebung gibt es jede Menge zu sehen und zu entdecken!! Mir ist hier jedenfalls noch nie langweilig geworden. :D
Alles was so gerade in der Stadt los ist findet man hier http://www.oslopro.no/ oder auch hier http://detskjerioslo.no/
Eine gute Übersicht was gerade an Ausstellungen zu sehen ist gibt es hier http://www.listen.no/update/index1.tpl
Auch Ausflüge in die nähre Umgebung lohnen sich immer! Mit dem Bus kann man nach Bærumsverk fahren, was ich immer sehr nett finde. Im Winter gibt es zwar keine Fjordkreuzfahrten, aber man kann mit der Fähre bis Drøbak fahren und diese Fahrt finde ich immer wirklich schön!
Bild http://www.trolljenta.net - Tipps und Infos für Reisende, Auswanderer und alle anderen die Norwegen interessiert.
trolljenta
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1632
Registriert: Fr, 23. Aug 2002, 18:40
Wohnort: Oslo


Zurück zu Übernachtung, Sehenswürdigkeiten und Sonstiges

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast