Reise zu den Lofoten

Bereich für alle Nachrichten, die nur die Lofoten betreffen.

Reise zu den Lofoten

Beitragvon theboss49de » Fr, 16. Dez 2005, 15:28

Hallo,
wir wollen im Juli 2006 3 Wochen(1Woche Hinfahrt,1 Woche Lofoten, 1Woche Rückfahrt) über Dänemark(Öresundbrücke),Schweden zu den Lofoten! Ist der zeitliche Rahmen ausreichend???

LG Frank & Vera
theboss49de
 
Beiträge: 15
Registriert: Sa, 12. Mär 2005, 11:53
Wohnort: Thüringen

Re: Reise zu den Lofoten

Beitragvon Menneskejerven » Fr, 16. Dez 2005, 19:03

Ja, das müßte eigentlich gehen. 4 Wochen wären natürlich besser...
Wir waren im Sommer 2004 ca. 18-19 Tage mit dem Wohnmobil unterwegs, mit den Lofoten als Hauptreiseziel. Auf dem Hinweg (ca. 1 Woche) haben wir uns etwas Zeit gelassen und u.a. den interessanten Riksvei 17 "mitgenommen", auf dem Rückweg haben wir die 2.500 km in 4 Tagen durchgezogen. Letzteres war recht stressig. Es blieben also 7 Tage auf den Lofoten. 14 wären schöner gewesen. Insgesamt aber ein Super-Urlaub. Und das wünsche ich Euch auch. :)
Menneskejerven
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 166
Registriert: So, 26. Dez 2004, 1:35
Wohnort: Midt i Tyskland

Re: Reise zu den Lofoten

Beitragvon christian » Fr, 16. Dez 2005, 20:45

Hallo zusammen,

Also 3 Wochen reichen, aber freut Euch nicht nur auf die Lofoten.

Alleine die An- und Abfahrt ist schon ein Erlebnis, sofern man sich von der E6 fernhält.

Am besten ist es natürlich die An- und Abreise als eine kleine Rundfahrt zu gestalten.

Mein Tipp: "normal" durch Norwegen rauf, aber dann zwecks Rückreise rüber am Torneträsk (See) vorbei nach Schweden, durch Nordschweden runter und dann bei Mo I Rana, oder Trofors wieder rüber nach Norwegen.

Ihr werdet staunen, was Nordschweden an Landschaften (und Tieren) zu bieten hat..

Ich bin die Route schon einigemal gefahren aber bestimmt nicht zum letztenmal!

Schönen Urlaub! Gruß, Christian
christian
 
Beiträge: 49
Registriert: So, 25. Aug 2002, 21:35

Re: Reise zu den Lofoten

Beitragvon Robert » Fr, 16. Dez 2005, 20:56

christian hat geschrieben:Hallo zusammen,

Alleine die An- und Abfahrt ist schon ein Erlebnis, sofern man sich von der E6 fernhält.

Am besten ist es natürlich die An- und Abreise als eine kleine Rundfahrt zu gestalten.
Ihr werdet staunen, was Nordschweden an Landschaften (und Tieren) zu bieten hat..


Kann ich nur bestätigen. Man wird manchmal müde bei soviel Natur und so eine Reise macht süchtig :twisted: nach mehr

Robert
Det fine med livet, kommer ikke an på hvor glad du er ,men hvor glade andre blir på grunn av deg!
Robert
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 243
Registriert: Mi, 29. Jan 2003, 16:48
Wohnort: Eibergen-Niederlande

Re: Reise zu den Lofoten

Beitragvon fcelch » Sa, 17. Dez 2005, 19:15

Hei,
natürlich fährt man hin und zurück durch tolle Landschaft. Alledings halte ich den Zeitrahmen für viel zu knapp. Da sitzt ihr doch nur im Auto und bestaunt die tolle Landschaft im vorbeifahrn. Ich habe mir dafür 12 Wochen Zeit genommen und immer noch das Gefühl nur die Hälfte oder weniger gesehen zu haben.
Gut, 12 Wochen hab ich auch erst in 30 Jahren wieder Zeit falls es dann noch sowas wie Rente gibt....
Habt ihr mal überlegt rauf zu fliegen und die 3 Wochen auf den Lofoten zu verbringen. Denn 3 Wochen sollte man schon haben um das intensiv zu genießen und auch mal etwas abseits der in den Reiseführern genannten Ecken zu stöbern & relaxen. Südnorwegen, Schweden usw. kann man ja in weiteren Urlauben abklappern. Fliegen kommt unterm Strich auch nicht teurer.
FCElch
fcelch
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 3729
Registriert: So, 25. Sep 2005, 16:22
Wohnort: Bergisches Land / NRW

Re: Reise zu den Lofoten

Beitragvon Trollkopf » So, 18. Dez 2005, 14:23

Hallo allerseits und einen angenehmen 4. Advent

Zu Deiner Frage ob 3 Wochen genügen, kann man philosophieren, wichtig ist, was für Euch wichtig ist. Wenn Ihr die Lofoten als Hauptziel setzt und die An- u Abreise nur Mittel zum Zweck sein soll, dann habt Ihr ca. 12 - 13 Tage auf den Lofoten. Wir sind seiner Zeit ebenfalls mit 3 Wochen Urlaub im Rücken dort hingefahren, haben die Anreise durch Schweden nur als Zubringer genutzt, in 3 Tagen ab Göteborg Fähranleger, es geht halt schneller wie auf der E6, und hatten ca 11 Tage auf den Lofoten. Die Rückreise haben wir durch Norge bewältigt, ca 4 Tage, mit RV 17, Saltstraumen, Trondheim Stippvisite etc.
Ihr seht also, die Frage nach einer Zeitspanne zur Erkundung diese Ecke der Welt ist relativ. Es gibt einfach zuviel zu sehen und zu erleben, sei es nun Schweden, Dänemark oder Norwegen, daß man halt mehrmals hierher fahren muß.
pa gjensyn
Trollkopf
 
Beiträge: 3
Registriert: Sa, 10. Jan 2004, 20:10
Wohnort: Kreis Lippe

Re: Reise zu den Lofoten

Beitragvon gundhar » Mo, 19. Dez 2005, 9:56

christian hat geschrieben:
Mein Tipp: "normal" durch Norwegen rauf, aber dann zwecks Rückreise rüber am Torneträsk (See) vorbei nach Schweden, durch Nordschweden runter und dann bei Mo I Rana, oder Trofors wieder rüber nach Norwegen.

Christian


Moin,

Ich würde genau umgekehrt fahren, durch Schweden rauf (Inlandsvägen über Siljan See, Östersund,--> Jokkmokk, Kiruna oder alternativ über Arjeplog ) und über Norwegen zurück.
Für die Anreise müsst Ihr wenigstens 4 'Tage einplanen. Zurück dauert es erfahrungsgemäß länger.

Fahrtzeiten: Hannover bis Jokkmokk 30 Std mit wenigen Pausen. Von dort sind die Lofoten in einem Tag erreichbar.


Gruß Gundhar
gundhar
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 506
Registriert: Do, 29. Aug 2002, 19:25
Wohnort: Wedemark

Re: Reise zu den Lofoten

Beitragvon Robert » Mo, 19. Dez 2005, 10:08

gundhar hat geschrieben:

Moin,

Ich würde genau umgekehrt fahren, durch Schweden rauf (Inlandsvägen über Siljan See, Östersund,--> Jokkmokk, Kiruna oder alternativ über Arjeplog ) und über Norwegen zurück.
Für die Anreise müsst Ihr wenigstens 4 'Tage einplanen. Zurück dauert es erfahrungsgemäß länger.

Fahrtzeiten: Hannover bis Jokkmokk 30 Std mit wenigen Pausen. Von dort sind die Lofoten in einem Tag erreichbar.


Gruß Gundhar


Aber aufpassen soll man mit der Geschwindigkeit. Auch auf den Inlandsvägen steht man auch mit dem Lasergun in kleinere Ortschaften und die Bußgelder verkürzen den Urlaub rapide. :twisted:

Robert
Det fine med livet, kommer ikke an på hvor glad du er ,men hvor glade andre blir på grunn av deg!
Robert
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 243
Registriert: Mi, 29. Jan 2003, 16:48
Wohnort: Eibergen-Niederlande

Re: Reise zu den Lofoten

Beitragvon muheijo » Mo, 19. Dez 2005, 12:11

Robert hat geschrieben:Aber aufpassen soll man mit der Geschwindigkeit. Auch auf den Inlandsvägen steht man auch mit dem Lasergun in kleinere Ortschaften und die Bußgelder verkürzen den Urlaub rapide. :twisted:


beispiel:
(E6; 22.00 uhr, mit laserpistole)

gefahren 85 statt 70 km/h = 1.000 SEK = ca. 105 Euro
man "darf" aber von zuhause aus bezahlen

die norwegischen preise sind nochmal um einiges höher!

gruß, muheijo
muheijo
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 3856
Registriert: Mi, 25. Aug 2004, 23:30
Wohnort: Trøndelag

Re: Reise zu den Lofoten

Beitragvon Robert » Mo, 19. Dez 2005, 15:00

muheijo hat geschrieben:
Robert hat geschrieben:Aber aufpassen soll man mit der Geschwindigkeit. Auch auf den Inlandsvägen steht man auch mit dem Lasergun in kleinere Ortschaften und die Bußgelder verkürzen den Urlaub rapide. :twisted:


beispiel:
(E6; 22.00 uhr, mit laserpistole)

gefahren 85 statt 70 km/h = 1.000 SEK = ca. 105 Euro
man "darf" aber von zuhause aus bezahlen

die norwegischen preise sind nochmal um einiges höher!

gruß, muheijo


Na eben das meine ich...... :shocked!:

Robert
Det fine med livet, kommer ikke an på hvor glad du er ,men hvor glade andre blir på grunn av deg!
Robert
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 243
Registriert: Mi, 29. Jan 2003, 16:48
Wohnort: Eibergen-Niederlande

Re: Reise zu den Lofoten

Beitragvon theboss49de » Mo, 19. Dez 2005, 16:50

Hallo an Alle, vielen Dank für die hilfreichen Tipps,haben ja noch etwas Zeit für die genaue Planung,werden nochmal alles abwägen und dann operativ :wink: entscheiden!
Vielen Dank bis hierher Frank
theboss49de
 
Beiträge: 15
Registriert: Sa, 12. Mär 2005, 11:53
Wohnort: Thüringen


Zurück zu Lofoten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste