Erfahrungen mit Proskandinavia Hotelschecks

Übernachtungen, Sehenswürdigkeiten, Einfuhrbestimmungen, Geldverkehr, etc.

Erfahrungen mit Proskandinavia Hotelschecks

Beitragvon OliverH » Do, 06. Feb 2003, 14:11

Hallo,

wir wollen im Sommer mit dem Auto zwei Wochen durch Norwegen fahren, von Bergen bis hoch zu den Lofoten. Da wir zu zweit unterwegs und keine große Camping-Freunde sind wollen wir das ganze mit dem PKW und übernachtungen in Hotels machen. Nur sind die Hotelpreise natürlich saftig und unsere Reisekasse ist begrenzt. Jetzt bin ich auf die Hotelschecks von ProSkandinavia gestossen, wo man pro Person und Nacht im Doppelzimmer 38 Euro zahlt, was meiner Information nach recht günstig ist, zumal die Hotels (hab mal ein paar Websites angeschaut) auch ganz vernünftig erscheinen.

Ein wenig Kopfschmerzen bereitet mir nun die Tatsache, dass man nur max. 24 Stunden im Vorraus das Hotel buchen kann. Unsere Befürchtung ist halt dass die Gefahr gross ist, dass die ProSkandinavia-Hotels dann ausgebucht sein könnten und wir im Endeffekt in anderen Hotels für ein Mehrfaches des Preises übernachten müssten. Oder ist das viel unkomplizierte als wir vermuten ?

Wer hat den Erfahrung mit dieser Art zu Reisen und mit den Hotelschecks ? Gibt es irgendwelche preislich ähnlichen Alternativen ?

Danke & Gruss,
Oliver
OliverH
 

Re: Erfahrungen mit Proskandinavia Hotelschecks

Beitragvon Karoline » Do, 06. Feb 2003, 18:13

warum tut ihr euch hotels an???
norwegen ist fuer seine schoenen huetten bekannt die wirlklich an jeder ecke stehen und die man nicht vorher buchen braucht.
wuerde ich in jedem fall vorziehen!!!

gruss karoline
Karoline
 

Re: Erfahrungen mit Proskandinavia Hotelschecks

Beitragvon uteligger » Do, 06. Feb 2003, 19:23

Hei,
ich möchte Karoline beipflichten. Klar, bei Hüttenübernachtungen fehlt das eigene Klo
und die eigene Dusche, aber das wird doch durch Flexibilität bei den Tagesetappen
wettgemacht. Man kann spontan entscheiden, wann und wo übernachtet wird. Ich hätte
keine Lust, nur weil ich bestimmte Hotels anfahren muss, mich in der Verweildauer in schönen Gegenden einschränken zu lassen. Und wenn ich unbedingt in Hotels übernachten will, dann
alle paar Tage in einem historischen Hotel. Der Link dazu:
http://www.historiskehotel.no/dhh/index_html


hilsen
Aksel :wink:
Jeg vandrer ikke fordi jeg vil bli yngre – men fordi jeg vil bli eldre.
Hvor utgangspunktet er galest, er resultatet ofte orginalest
uteligger
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 2232
Registriert: Fr, 23. Aug 2002, 19:46
Wohnort: 3 mil norrafor Hamburg og Åvesland 420 moh.

Re: Erfahrungen mit Proskandinavia Hotelschecks

Beitragvon Karoline » Do, 06. Feb 2003, 19:39

@ uteligger

in vielen huetten gibt es sogar schon das eigene klo und die eigene dusche :-))

gruss karoline
Karoline
 

Re: Erfahrungen mit Proskandinavia Hotelschecks

Beitragvon Gottfried Stock » Do, 06. Feb 2003, 19:42

Ich habe vor 3 Jahren für eine Woche Proskanidnavia Hotelschecks und dann über 2 Wochen Urlaub nach jeweiliger Möglichkeit genutzt. Hat auf dem Festland einwandfrei funktioniert.
Alternativ kann man auch günsig in den Jugendherbergen (http://www.Vandrerhjem.no) übernachten.
Weitere Alternative ist der Scan + Hotelpass mit einer Grundgebühr für den Pass und dann kann man vor Ort buchen, jede 5. Übernachtung ist frei.

Die Hütten haben den Vorteil, daß man sich selbst verpflegen (meist auch kochen) kann.
Gottfried Stock
 
Beiträge: 30
Registriert: Fr, 23. Aug 2002, 16:26
Wohnort: 63599 Biebergemünd

Re: Erfahrungen mit Proskandinavia Hotelschecks

Beitragvon Tamani » Fr, 07. Feb 2003, 17:43

Hallo!

Das mit den Hotelchecks hatten wir auch erst ins Auge gefaßt, sind dann aber doch davon abgekommen, weil wir so viele andere noch preiswertere Alternativen gefunden haben. Wie schon von meinem Vorredner angesprochen, sind die norwegischen Jugendherbergen sehr empfehlenswert; die haben fast alle Hotelstandard mit DZ incl. DU/WC.
Aber die besten Erfahrungen haben wir noch mit Privatpensionen und Bauernhöfen, sogenannten Gårds, gemacht, da diese die schönste Atmosphäre bei sehr günstigem Preis hatten. Unter http://www.noreg.as findest du (fast) alle Übernachtungsmöglichkeiten von der Hütte bis zum Hotel nach Regionen geordnet und mit Links zu den entsprechenden Homepages. Macht nicht den Fehler, euch auf Hotels zu beschränken, denn wir haben die Erfahrung gemacht, daß Hotels, zumindest wenn man den Normalpreis bezahlt, eingfach nicht das Geld wert sind, das man dafür berappen muß. Als Beispiel, in der Jugendherberge Førde bezahlten wir für ein Doppelzimmer mit Bettwäsche, DU/WC incl. Frühstück und jeder Menge Handtücher 500NOK, in einem Hotel in Lom für den gleichen Standard, aber nur 2 Handtüchern und ziemlich dreckigem Bad 995NOK, nur weil wir mal ein Hotel ausprobieren wollten.
Gruß, Beate :winkewinke:
Tamani
 
Beiträge: 10
Registriert: So, 17. Nov 2002, 18:48
Wohnort: Hessen


Zurück zu Übernachtung, Sehenswürdigkeiten und Sonstiges

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste