Hei Fcelch,
das ist nicht nur bei den Huskys so sondern bei allen anerkannten Hunderassen. da musten wir uns auch erst schlau machen, als unser Eurasier - Rüden - Baby in unsere Familie kam. Und da sollte es natürlich auch ein nordischer Name sein. Unsere Züchterin hatte ihre Hündin zum ersten Mal gedeckt - mit Stammbaum und u. s.w. - deshalb mußte der Namen der 9 (!) Kleinen mit A beginnen. Auch da habe ich mich hier an das Forum gewandt.
Da wir Lappland - Fans sind war das gar nicht so einfach bis ich in meinem Samischen Lexikon den Begriff " Beiive Algo" fand = Sonnenaufgang, Dämmerung. OK, es wurde also " Algo" und das Beiive denken wir uns dazu.
Der Hund ist nun 2 Jahre alt und im letzten Jahr mit uns durch Lappland gereist, gewandert und gepaddelt - nur schwimmen liebt er noch nicht, das lernt er vielleicht in diesem Jahr zu lieben.
das nur als kleine Info zu Hunden mit Stammbaum.
Wir haben auch immer Katzen, entweder wilde, die nur bei uns auf der Mauer imn Garten fressen, oder unsere eigenen - auch meist zugelaufenen Miezis. Die dürfen, Gott lob, so heißen wie die Familie frei und locker entscheidet.
Viel Freude und Spaß mit Findus wünschen Dir und den Deinen
Algo, der Hund, Shira, die Katze, Fridolin, der wilde Kater auf der Mauer und Rolf und Ingrid