Hurtigruten - Lofoten

Bereich für alle Nachrichten, die nur die Lofoten betreffen.

Hurtigruten - Lofoten

Beitragvon Jürgen R. » Di, 16. Mai 2006, 22:52

Hei,

vor zwei Jahren machten wir einen Kurztrip. Mit dem Linienbus von Tromsø nach Skjervøy und und zurück mit den Hurtigruten. Das Ganze wurde als Paket von der Touristinfo in Tromsø angeboten, was eine tolle Sache war.

Gibt es ein ähnliches Angebot zwischen Svolvær und Stokmarknes ?

Grüße Jürgen
Det er svært få mennesker som virkelig lever i dag - de fleste forbereder seg på å leve i morgen.
Jürgen R.
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 295
Registriert: Fr, 23. Aug 2002, 20:49
Wohnort: Hölzel (Sachsen)

Re: Hurtigruten - Lofoten

Beitragvon Doris » Di, 16. Mai 2006, 23:35

Hallo Jürgen,
soweit ich weiß, gibt es das nicht als organisierte Kurztour, was aber absolut kein Problem ist: Du kaufst Dir Dein Busticket im Bus beim Fahrer in Svolvær, fährst nach Stokmarknes, spazierst zum Hurtigrutenanleger und kaufst Dir, wenn das Schiff eingelaufen ist Dein Schiffsticket an Bord.
Ich habe die Tour vor zwei Jahren gemacht und kann sie nur weiterempfehlen :lol:
God tur wünscht Doris
Doris
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 876
Registriert: Fr, 23. Aug 2002, 16:15
Wohnort: Mo i Rana

Re: Hurtigruten - Lofoten

Beitragvon Karsten » Mi, 17. Mai 2006, 0:06

Doris hat geschrieben:Du kaufst Dir Dein Busticket im Bus beim Fahrer in Svolvær, fährst nach Stokmarknes, spazierst zum Hurtigrutenanleger und kaufst Dir, wenn das Schiff eingelaufen ist Dein Schiffsticket an Bord.
Ich habe die Tour vor zwei Jahren gemacht und kann sie nur weiterempfehlen :lol:

Jepp, kann ich bestätigen.
Auch ich habe diese Tour in 2004 gemacht und war schlichtweg begeistert! :)

Aber: Da dies eigentlich kein Geheimtipp mehr ist, ist in der Hochsaison eine Vorbuchung zu empfehlen. Als wir in Stokmarknes auf die Finnmarken wollten, war alles weiträumig abgesperrt und Menschenmassen soweit das Auge reichte. Schilder wurden aufgestellt mit dem Hinweis "Schiff ausgebucht".

Wir kamen nur auf das Schiff, weil wir unsere Buchungsnummer nennen konnten. Viele andere, die mit uns im gleichen Bus saßen und sich auf die gleiche Tour gefreut hatten, ohne jedoch vorzubuchen, schauten nachher ziemlich bedröppelt aus der Wäsche und mussten den Rückweg wieder auf dem Landweg antreten.

Fazit: Lieber kurz vorher anrufen (ca. 2 Tage) und sich eine Reservierung bestätigen lassen. :wink:

Viel Spaß und schöne Grüße,

Karsten
Zuletzt geändert von Karsten am Mi, 17. Mai 2006, 11:07, insgesamt 1-mal geändert.
Bild

Ruut-wieß kritt mer ahnjeboore, en die Weech erinnjelaat,
wer en dä Südkurv opjewaaße, dä blieht ruut-wieß bess en et Jraav.
Karsten
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 6552
Registriert: Mi, 07. Aug 2002, 22:20
Wohnort: Ruhrpott & Romsdal

Re: Hurtigruten - Lofoten

Beitragvon Biggi » Mi, 17. Mai 2006, 6:49

Hallo,

ich kann mich Karstens Posting voll anschliessen. Wir waren damals auch auf dem Schiff. Mit uns im Bus war ein Ehepaar aus Österreich, die nicht resserviert hatten. Ich hatte denen damals erzählt, dass es im Sommer manchmal eng werden kann und eine Resevierung zu empfehlen ist. Die beiden haben dann wohl gleich nach der Ankunft noch vom Museum aus reservieren können und kamen auch noch mit. Aber ich denke das dürften dann wahrscheinlich so ziemlich die letzten Plätze gewesen sein.

Also lieber ein paar Tag vorher beim entsprechenden Schiff anrufen und reservieren. Es ist auch möglich über die Touristeninfo in Svolvaer zu reservieren, aber die verlangen eine Gebühr und rufen eigentlich auch nur am Schiff an.

Schöne Grüße
Biggi
Biggi
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 325
Registriert: So, 12. Jan 2003, 18:34
Wohnort: Nürnberg

Re: Hurtigruten - Lofoten

Beitragvon katia » Mi, 17. Mai 2006, 18:55

@ biggi:
und woher kriege ich die Nummer vom jeweiligen Schiff? Das müßte ich allerding schon im Voraus checken, da während der Reise nicht online. Oder wo gibt's in Svolvear ein Internetcafe?
Danke für die Hilfe
katia
 
Beiträge: 93
Registriert: Mo, 25. Apr 2005, 19:58
Wohnort: in der Nähe von Stuttgart

Re: Hurtigruten - Lofoten

Beitragvon Biggi » Mi, 17. Mai 2006, 20:12

Hallo Katia,

katia hat geschrieben:@ biggi:
und woher kriege ich die Nummer vom jeweiligen Schiff? Das müßte ich allerding schon im Voraus checken, da während der Reise nicht online. Oder wo gibt's in Svolvear ein Internetcafe?
Danke für die Hilfe


Die Nummern der Schiffe bekommst Du zum Beispiel sowohl auf der deutschen als auch auf der Norwegischen Hurtigrutenseite, jeweils bei der Vorstellung der einzelnen Schiffe, steht die Schiffsnummer dabei.
Also:
http://www.hurtigruten.de
http://www.hurtigruten.no

Ob es in Svolvaer ein Internetcafe gibt kann ich jetzt nicht sicher sagen, ich glaube in der Toursteninfo waren PCs. Allerdings kannst Du in der Bibliothek kostenlos ins Internet, wie übrigens in vielen Orten / Städten in Norwegen und auch Schweden. Für Hurtigrutentouristen ist hier übrigens evtl. Hammerfest interessant ...
In machen Bibliotheken musste man sich allerdings für einen Internetplatz vormerken / anmeleden, aber wenn wir irgendwo waren hat das eigentlich immer mehr oder weniger gleich funktioniert .
In Svolvaer war übrigens die Norwegen-freunde Seite gesperrt ...

Schöne Grüße
Biggi
Biggi
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 325
Registriert: So, 12. Jan 2003, 18:34
Wohnort: Nürnberg


Zurück zu Lofoten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

cron