Nordlicht

Bereich für alle Nachrichten, die nur die Lofoten betreffen.

Nordlicht

Beitragvon geir » Di, 17. Sep 2002, 23:57

Wollte euch nur erzahlen dass es jetzt ein fantastisches Nordlicht ist.
geir
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 887
Registriert: Fr, 23. Aug 2002, 16:36
Wohnort: Digermulen/Lofoten

Nordlicht...

Beitragvon Christoph » Mi, 18. Sep 2002, 7:40

Hallo Geir,

als ich gegen 22 Uhr gesehen habe, wie intensiv das Nordlicht wird, habe ich die Chatter in unserem Norwegenchat allein gelassen und bin runter an den Fjord gegangen.

Es war echt phantastisch und um vieles intensiver als das vor einer Woche.

Grüßlis nach Digermulen

vom NarVikinger Christoph
"Wen Gott liebt, den lässt er fallen in dieses Land am Polarkreis (Helgeland)."

frei interpretiert (erweitert) nach einem Zitat von Dr. Ludwig Ganghofer
Christoph
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 7587
Registriert: Sa, 24. Aug 2002, 21:01
Wohnort: Mo i Rana

Re: Nordlicht

Beitragvon Karoline » Do, 03. Okt 2002, 8:12

hei ,
heute nacht zwischen 2 und 4.30 h war ueber dem nappstraumen ein super nordlicht.
heute ist knallwetter - kalt alles in orange und rot , die bergspitze vom stjerntind bei nusfjord ist weiss gezuckert und der adler war auch schon da........
weiterhin einen schoenen tag euch allen
karoline
Karoline
 

Re: Nordlicht

Beitragvon Christoph » Do, 03. Okt 2002, 8:47

Hallo Karo,

habe eben auch schon ein privates mail verschickt und von dem heutigen kalten, klaren Morgen geschwärmt, den Narvik auch hat.
Vom Polarlicht heute nacht haben wir allerdings nix mitbekommen.

Dir und Deiner family auch einen schönen Tag !!!

Gruß Christoph
"Wen Gott liebt, den lässt er fallen in dieses Land am Polarkreis (Helgeland)."

frei interpretiert (erweitert) nach einem Zitat von Dr. Ludwig Ganghofer
Christoph
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 7587
Registriert: Sa, 24. Aug 2002, 21:01
Wohnort: Mo i Rana

Re: Nordlicht

Beitragvon Lutz » Fr, 04. Okt 2002, 8:14

Wer sich für das Thema "Nordlicht" interessiert kann hier über die Sonnenaktivitäten informieren: http://www.sec.noaa.gov/rt_plots/kp_3d.html

Zur Zeit ( 4. Oktober) sind wieder viele Balken rot, das heißt es kann wieder mit starken Polarlicht gerechnet werden.
Gruß Lutz
Lutz
 
Beiträge: 74
Registriert: Fr, 23. Aug 2002, 11:31

Re: Nordlicht

Beitragvon geir » Sa, 05. Okt 2002, 23:56

War wieder anch einen superschoenen Tag Supernordlicht.
geir
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 887
Registriert: Fr, 23. Aug 2002, 16:36
Wohnort: Digermulen/Lofoten

Re: Nordlicht

Beitragvon gitta » So, 06. Okt 2002, 10:20

Karoline hat geschrieben: super nordlicht.
alles in orange und rot
weiss gezuckert und der adler war auch schon da........


:flenner: :flenner: :flenner: :flenner: :heulen: :heulen: :heulen: :heulen: :heulen:

ach!

klem
gitta
gitta
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 415
Registriert: Do, 08. Aug 2002, 8:46

Re: Nordlicht

Beitragvon miller » Mo, 22. Mai 2006, 14:15

huhuuuuuuu...........und ich sitze hier in zürich und habe mein norwegenferien auf den herbst verschoben.

:oops: :( :( :(

geniesst das nordlicht.
miller
 
Beiträge: 2
Registriert: So, 27. Nov 2005, 14:39
Wohnort: Schweiz

Re: Nordlicht

Beitragvon SvenKarsten » Mo, 22. Mai 2006, 14:42

Hei ich hoffe ich werd es bald auch mal erleben ziehe nächste woche nach Elnesvågen(Molde) was fuer bedingungen muss man haben das man Polarlichter sieht?
SvenKarsten
 
Beiträge: 58
Registriert: Mo, 19. Dez 2005, 9:58
Wohnort: Rød ( Gossen) Norwegen

Re: Nordlicht

Beitragvon miller » Mo, 22. Mai 2006, 15:44

besuche norwgen einfach zur richtigen jahreszeit. sieh mal im google unter "nordlicht norwegen" nach.

ich denke, wenn du in den nächsten tagen fährst wirst du glück haben.
miller
 
Beiträge: 2
Registriert: So, 27. Nov 2005, 14:39
Wohnort: Schweiz

Re: Nordlicht

Beitragvon oter » Mo, 22. Mai 2006, 17:00

Sofern es denn in den nächsten Tagen dunkel genug wird...
Bild
oter
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 893
Registriert: Fr, 16. Apr 2004, 10:38
Wohnort: Norwegen

Re: Nordlicht

Beitragvon erik-turambar » Mo, 22. Mai 2006, 21:23

Hei SvenKarsten,

dass ist unterschiedlich. Kann zu jeder Jahreszeit auftreten, sofern es natürlich dunkel ist. :wink: Hängt irgendwie mit der Sonne zusammen. :-?
Habe selbst schon im Winter welche gesehen. Direkt übern Fjord. Genial.
Ansonsten wünsche ich dir viel Glück in Elnesvågen. Schönes kleines Örtchen mit neuem Einkaufscenter.

Hilsen
erik-turambar
 

Re: Nordlicht

Beitragvon artep » Mo, 22. Mai 2006, 21:26

Verwechselt Ihr hier das Nordlicht mit der Mitternachtssonne, oder was sollen diese komischen Antworten?
Im Sommer gibt es ja wohl sehr, sehr selten ein Nordlicht, also Polarlicht ist gemeint. Das könnte man dann eher zu Hause als in Norwegen beobachten.
Vorhersagen lässt sich das Nordlicht auch nicht so richtig, es gibt gewisse Anhaltspunkte, aber sicher sein kann man nicht: http://www.meteoros.de/polar/polwarn.htm
@miller: Der Herbst als Reisezeit ist also eher richtig als zum Jammern.

Petra
artep
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 2208
Registriert: Mo, 08. Nov 2004, 9:17
Wohnort: bei Schwerin (M-V)

Re: Nordlicht

Beitragvon erik-turambar » Mo, 22. Mai 2006, 22:23

Hei,

natürlich können auch im Sommer Polarlichter auftreten. Ist doch shit-egal, ob es kalt oder warm ist. :roll:
Es muss halt nur richtig dunkel sein, um sie zu sehen. Und da es zur Zeit kaum noch dunkel wird, ist es sehr schwierig, welche zu Gesicht zu bekommen.

Hilsen
erik-turambar
 

Re: Nordlicht

Beitragvon Michaela_W » Di, 23. Mai 2006, 11:39

Ich bin auch erstaunt über Nordlicht im Mai.
Aber achtet bei genauerem Lesen mal auf das Datum der ersten Nordlicht-Berichte: Oktober 2002!!!! Dann ist alles klar.
Michaela_W
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 385
Registriert: Mi, 17. Dez 2003, 20:43
Wohnort: Skaugdalen

Nächste

Zurück zu Lofoten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

cron