Norwegen mit kleinen Kindern (Unterkunft/Ausflüge)

Übernachtungen, Sehenswürdigkeiten, Einfuhrbestimmungen, Geldverkehr, etc.

Norwegen mit kleinen Kindern (Unterkunft/Ausflüge)

Beitragvon FamilieLanger » Di, 04. Jul 2006, 21:56

Hallo,

wir stehen kurz vor der Entscheidung 2 Wochen Urlaub in Norwegen zu verbringen. Das ganze ist (leider) relativ spontan und wir sind gänzlich unerfahren was Norwegen angeht. Daher hoffe ich auf Hilfe aus diesem Forum.

Wir reisen mit unseren zwei Kindern (3 und 5 Jahre) die relativ oft schon auf Autotouren mitgenommen wurden.

Was wir jetzt suchen, sind Unterkünfte in Norwegen, wo wir mit Kindern gerne gesehen sind. Wo auch mal ein kleiner Spielplatz an der Unterkunft ist.

Momentan schaue ich mich nach B&B Häusern um, da wir in Irland und den USA damit gute Erfahrungen gemacht haben.

Ich würde mich über Tipps freuen, wo man gut in Norwegen mit Kindern übernachten kann.

Als Tour habe ich mir die Region zwischen Stavanger und Bergen vorgestellt. Maximal hoch bis zum Sognefjord und dann Richtung Oslo. Immer so 3-4 Tage an einem Ort, dann weiterziehen.

Natürlich würde ich mich auch über Ausflugstipps in diesem Gebiet freuen. Klar, eine mehrstündige Wanderung ist nicht drin.

Mit Interesse habe ich den Reisebericht von Horst Gassner gelesen. Aber es waren doch bestimmt noch mehr Leute mit kleinern Kindern in Norwegen, oder?

Viele Grüße und schon mal vielen Dank

Stefan Langer
FamilieLanger
 
Beiträge: 10
Registriert: Mo, 03. Jul 2006, 14:19

Re: Norwegen mit kleinen Kindern (Unterkunft/Ausflüge)

Beitragvon pannekakelansk » Mi, 05. Jul 2006, 8:18

Hei.
Für Bergen und Stavanger würden mir jetzt direkt drei Sachen einfallen:
Stavanger: Bootstour über die Fjorde zum Preikestolen (quasi Preikestolen von unten)
Bergen:
Fahrt mit der Fløyenbahn Fløyen hoch event. zu Fuß runter (oben ist ein Spielplatz, in der Nähe ein See zum Baden, ein kleiner Fluß (ok Bach) ist da auch, nette Aussicht auf Bergen und vielleicht bekommt ihr ja sogar Eure Kinder überredet bis zur ersten Brushytte zu gehen - ist ein Stück zu laufen, aber da die beiden dann ja auch einiges zu entdecken haben könnte das klappen)
Bei schlechtem Wetter: das Aquarium in Bergen
Wenn ihr noch rechtzeitig kommt: Gammlebyen in Bergen (ein bißchen außerhalb) aber falls ihr noch "rechtzeitig" kommt sollten in den Häusern noch Handwerker sein denen man zugucken kann.
Falls Ihr das Fjordland schafft - oder von Bergen aus eine Rundtour mit dem Zug macht (Norge in a nutshell) - fahrt doch von Myrdal nach Flåm mit dem Zug oder macht einen Ausflug mit dem Boot von Flåm nach Gudvangen.
Oder eine Fahrt zu einem der Gletscher oder ins Sommerskigebiet in Stryn - Schneeballschlacht im Sommer hat doch mal was vorallem wenn man dabei nichtmal gezwungen ist die ganzen warmen Klamotten anzuziehen sondern das in kurzer Hose und T-Shirt machen kann (Barfuß vielleicht nicht gerade)

Übernachtungen ich weiß dass das Birkebeineren Hotel&Motel (Lillehammer) einen Spielplatz dabei hat und da könnte dann ja vielleicht die Skisprungschanze und der Simulator was sein.

Denke schon, dass man gerade hier in Norwegen eine Menge auch mit kleineren Kindern machen kann.

Schönen Urlaub

Pannekakelansk
pannekakelansk
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 419
Registriert: Mi, 27. Okt 2004, 21:55
Wohnort: Oslo, Norwegen

Re: Norwegen mit kleinen Kindern (Unterkunft/Ausflüge)

Beitragvon fcelch » Mi, 05. Jul 2006, 10:15

Hei,
habe selber Kinder in dem Alter. Norwegen ist ein super kinderfreundliches Land.
Übernachten würde ich auf jeden Fall in Hütten auf Campingplätzen. Vorbuchung nicht nötig. Einfach am Wegesrand was suchen. Gibts in verschiedenen Standards. Teilweise benutzt man die Sanitäreinrichtungen des Platzes (immer sehr sauber), die teuren haben das im Häuschen. Ggf. Schlafsäcke mitnehmen. Kann man auch nur für einen Nacht nehmen die Hütten. Die Plätze haben in der Regel Spielplatz und außerdem laufen da ja immer Kids rum.
Viel spass, ihr werdet begeistert sein!

schau mal bei google nach "Lofthus Camping", mein Favorit. Da siehst du auch Hütten und Preise. Oft sind die Plätze sehr klein, quasi der private Garten hinterm Haus.

Gruß,
FCElch
fcelch
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 3729
Registriert: So, 25. Sep 2005, 16:22
Wohnort: Bergisches Land / NRW

Re: Norwegen mit kleinen Kindern (Unterkunft/Ausflüge)

Beitragvon FamilieLanger » Mi, 05. Jul 2006, 13:51

Hallo,

ich danke Euch schon mal.

fcelch hat geschrieben:Übernachten würde ich auf jeden Fall in Hütten auf Campingplätzen.


Das hört sich interessant an. Ich bin bislang davon ausgegangen, die Hütten würden nur wochenweise vermietet werden. Fallen denn dann in der Regel noch Kosten für die Endreinigung an? Und bekommt man wirklich im Juli/August spontan noch eine Hütte?

Vermutlich werden die Unterkünfte ein Mix aus Hütte, Hotel und B&B. Wobei wir die ersten und die letzten Tage fest buchen werden.


@pannekakelansk:

Danke für die Ausflugstipps. Wenn wir in der Nähe von Stavanger sind, wie weit fährt man bis zu den ersten "netten" Stränden am Südzipfel? War schon mal jemand im Kongeparken?

Viele Grüße

Stefan
FamilieLanger
 
Beiträge: 10
Registriert: Mo, 03. Jul 2006, 14:19

Re: Norwegen mit kleinen Kindern (Unterkunft/Ausflüge)

Beitragvon fcelch » Mi, 05. Jul 2006, 15:17

Hei,
du brauchst ganz sicher nichts vorbuchen. Auch nicht für den ersten Tag, außer die Fähre kommt spät an.
Wenns regnet solltest du zusehen das du bis 16 oder 17 Uhr was gefunden hast. Danach könnte es knapp werden da viele Zelter mal auf ne Hütte umsteigen. Stavanger, speziell Bergen ist nicht gerade von Campingplätzen gesegnet. Da würde ich außerhalb bleiben und dann reinfahren.
Die Campingplatz-Hütten für eine Nacht sind üblich.
B&B kenne ich in norwegen nicht. Gibts das überhaupt dort? Hotels können recht teuer sein, und da ist der Spassfaktor für die Kids bestimmt geringer. Auf den Campinplätzen macht man die besten Bekanntschaften und kann sich austauschen.
Sehr gut geeignet: Der Velbinger-Reiseführer!
In der Fjord-Region kommt alle paae km ein CP. Solltest unbedingt den Hardanger und Sognefjord "mitnehmen".

Gruß,
FCElch
fcelch
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 3729
Registriert: So, 25. Sep 2005, 16:22
Wohnort: Bergisches Land / NRW

Re: Norwegen mit kleinen Kindern (Unterkunft/Ausflüge)

Beitragvon Martina » Mi, 05. Jul 2006, 16:01

Hallo Stefan,

ich weiß zwar nicht, was du unter "nettem" Strand verstehst :) , aber wir waren 2004 zwischen Egersund und Stavanger auf dem Campingplatz "Brusand Camping", wo es Dünen und einen langen schönen Strand gibt. Fotos kannst du bei Interesse auf unserer Homepage anschauen.

Zum Thema Hütten auf Campingplätzen kann ich sagen: Prima! Haben wir im letzten Jahr gemacht und da hatten wir mitten im Sommer keine Probleme eine Hütte zu finden. Notfalls muss man halt einen Campingplatz weiter fahren.

Viel Spaß beim Planen!

Viele Grüße
Martina
Martina
 
Beiträge: 38
Registriert: Mi, 03. Sep 2003, 7:45
Wohnort: Nähe Frankfurt/Main

Re: Norwegen mit kleinen Kindern (Unterkunft/Ausflüge)

Beitragvon FamilieLanger » So, 09. Jul 2006, 20:29

So,

wir haben jetzt die Fähren gebucht. Für 14 Nächte geht es nach Norwegen. Das ist natürlich nicht mehr als nur ein bisschen hineinschnuppern.

Ein paar Unterkünfte haben wir jetzt auch schon reserviert. Es ist ein Mix aus Hotel, B&B und einem Bauernhof geworden. Ein paar Tage sind aber noch offen.

Ich denke ich werde nach Reise berichten wie es uns gefallen hat.

Viele Grüße

Stefan
FamilieLanger
 
Beiträge: 10
Registriert: Mo, 03. Jul 2006, 14:19


Zurück zu Übernachtung, Sehenswürdigkeiten und Sonstiges

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste

cron