Fähre Bodo-Moskenes oder Skutvik-Svolver ?

Bereich für alle Nachrichten, die nur die Lofoten betreffen.

Fähre Bodo-Moskenes oder Skutvik-Svolver ?

Beitragvon bernd_ba » So, 01. Okt 2006, 9:43

Hallo Norwegenfreunde,
nachdem wir vor zwei Jahren in Norwegen (am Sognefjord) "Blut geleckt" haben, soll es Anfang Juni 2007 für gut 3 Wochen zum ersten Mal auf die Lofoten gehen. Die Planungen laufen auf Hochtouren (Haus und Fähre sind gebucht). Wir fahren mit der Fähre bis Oslo und dann soll es ohne große Umwege direkt auf die Lofoten gehen. Nun bin ich schon die ganze Zeit am überlegen welche Fährverbindung auf die Lofoten ich nutzen soll. Halt Bodo-Moskenes oder Skutvik-Svolver ? Die Route Bodo-Moskenes ist zwar teurer und länger, zur anderen sind es halt noch ein paar km mehr zu fahren.
Wobei der Fahrpreis und die Zeit noch unbedint so entscheidend sind. Oder sollte man eine Verbindung vom Erlebnis her (Landschaft usw.) vorziehen?

Herzliche Grüße an alle.
Einen schönen Sonntag noch.
Bernd
bernd_ba
 
Beiträge: 42
Registriert: So, 01. Okt 2006, 9:10
Wohnort: Berlin

Re: Fähre Bodo-Moskenes oder Skutvik-Svolver ?

Beitragvon Johannes » So, 01. Okt 2006, 10:31

Hallo Bernd,

wenn es um die direkte Verbindung zu den Lofoten aus Süden kommend geht, würde ich die Fähre von Bodø aus nehmen. Landschaftlich sind beide Routen schön und jede hat ihren eigenen Reiz.

Ich glaube, für mich wäre es keine Frage. Außer, das Wetter ist so stürmisch, dass ich nicht über den dann womöglich sehr rauhen Vestfjord fahren möchte.

Gruß

Johannes
Johannes
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 1920
Registriert: Mi, 21. Aug 2002, 21:26
Wohnort: Siegerland

Re: Fähre Bodo-Moskenes oder Skutvik-Svolver ?

Beitragvon Knuffel » So, 01. Okt 2006, 15:47

Oder demanch wo es hingehen soll, mit der Hurtigrute von Bodö aus auf die Lofoten shippern. (kommt allerings auf die PKW Grösse an:)
Knuffel
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 383
Registriert: Sa, 23. Sep 2006, 18:26
Wohnort: Merzenich

Re: Fähre Bodo-Moskenes oder Skutvik-Svolver ?

Beitragvon Ute & Michael » Mo, 02. Okt 2006, 20:26

hei bernd_ba

da hast dir ein schönes Ziel gesetzt, nur drei Wochen wären mir persönlich viel zu wenig - zu deiner Frage welche Fähre - nun, wir waren im Sept. 2005 auf den Lofoten und fuhren von Bodø nach Moskenes, in den Morgenstunden sahen wir die Silhouette der gigantischen Berge der Lofoten, nach Hause fuhren wir dann von Svolvær nach Skutvik was natürlich auch seinen Reiz hatte - wir würden es wieder so machen
alles in allem, egal wie du es hinbiegst, es ist einfach traumhaft, wo soll es denn ganauers hingehen, kann dir gerne ein paar Bilder schicken zum Träumen

träumerische Grüsse

Ute & Michael
Ute & Michael
 
Beiträge: 19
Registriert: So, 24. Sep 2006, 19:46
Wohnort: Asperg

Re: Fähre Bodo-Moskenes oder Skutvik-Svolver ?

Beitragvon bernd_ba » Di, 03. Okt 2006, 9:55

Hallo,
allen erst einmal herzlichen Dank für die Antworten.
Ich werds wohl einfach auf mich drauf zu kommen lassen. Da wir ja Anfang Juni fahren wird wohl keine Vorreservierung nötig sein, so dass ich mich dann wohl an der entscheidenden Kreuzung je nach "Ankunftszeit und Wetterlage" entscheiden werde. Da beide Touren ihren Reiz haben sollen ist es wohl die beste Lösung.

@Knuffel:an die Hurtigrute hatte ich auch schon mal kurz gedacht. Aber ich war immer der Meinung, dass man da nicht mit dem Auto rauf kommt. Hast du da preisliche Vorstellungen was so eine Überfahrt kosten würde?

@Ute & Michael:also die drei Wochen sind der reine Aufenthalt auf den Lofoten, ohne An- und Abreise. Leider bekomme ich das Urlaubstechnisch nicht anders hin. Und da hab ich schon vor ewigen Zeiten meine Leute auf Arbeit genervt damit mir die Zeit frei gehalten wird. Sicher wird die Zeit, wenn man vor Ort ist, wieder viel zu kurz sein. Aber ich denke fürs erste Mal wirds ok sein. Und wenn ich mir im Internet und diversen Fotocommunitys die Bilder so ansehe, wird es auch nicht das letzte Mal sein.
Unser Haus haben wir auf Vestvagoy in Knutstad (muß in der Nähe von Vestersand auf der Nordseite der Insel liegen) gemietet.
Das Angebot mit den Bildern nehme ich gerne an. Träumen ist immer gut, da vergeht die Zeit schneller :-).
Gruß
Bernd
bernd_ba
 
Beiträge: 42
Registriert: So, 01. Okt 2006, 9:10
Wohnort: Berlin

Re: Fähre Bodo-Moskenes oder Skutvik-Svolver ?

Beitragvon Knuffel » Di, 03. Okt 2006, 14:16

@Bernd
Hab mal gerade nachgeguckt, bin einfach mal vom 05.06.07 ausgegangen und ein normaler PKW (bis 2,5 m hoch und 5.000 KG) mit 2 Erwachsenen drin.

An dem Tag hättet Ihr z.B. die Richard With da würdet Ihr für Bodö - Stamsund mit PKW (ohne Kabine und Mahlzeiten) auf 1.113 NOK kommen. Bis Svolvaer würde der ganze Spaß dann 1.190 NOK kosten.

Wenn Ihr das vorhabt wäre es aber evtl. ratsam vorher zu reservieren, da gerade in Bodö immer viele PKW's an Bord kommen.

Kannst das ganze auch unter http://www.hurtigruten.com selbst nachrechnen und ggf. buchen.

Produkt og destinasjon
Produkt: Distansereise

Destinasjon: Bodø - Svolvær

Dato og skip
Avgang: M/S RICHARD WITH 05.06.2007 - 05.06.2007

Passasjerer
Passasjerer: 2

Køyebehov: 0

Bilfrakt: 1 biler valgt.

Spesifisér lugarer
Lugarer: 0 lugarer spesifisert

Måltider og utflukter
Måltider: 0 måltider spesifisert.

Utflukter: 0 uflukter spesifisert.

Informasjon om de reisende
Passasjerer: 2 passasjerer spesifisert.
Knuffel
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 383
Registriert: Sa, 23. Sep 2006, 18:26
Wohnort: Merzenich

Re: Fähre Bodo-Moskenes oder Skutvik-Svolver ?

Beitragvon Hurtigruta » So, 08. Okt 2006, 13:10

Hallo Bernd,
solltest Du Dich doch entschließen, die Hurtigrute zu nehmen, dann kann ich mich Knuffels Ratschlag, vorher zu reservieren nur anschließen. Ich habe in diesem Sommer das Auto mit der Hurtigrute mit auf die Lofoten genommen, bereits letztes Jahr im September gebucht und trotzdem meinen Wunschtermin für die Rückfahrt nicht bekommen, da es für die Strecke Stamsund-Bodoe keinen Platz mehr für das Auto gab.

Gruß
Uta
Hurtigruta
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 426
Registriert: Di, 02. Nov 2004, 10:45
Wohnort: 61462 Königstein

Re: Fähre Bodo-Moskenes oder Skutvik-Svolver ?

Beitragvon bernd_ba » Di, 10. Okt 2006, 9:37

@Hurtigruta: besten Dank für den Tip, mal sehen wie ich das letztendlich handhaben werde.
wenn ich mich recht erinnere, habe ich hier irgendwo gelesen, dass du dich die Tage wieder auf einen Trip in den Norden begibst. Sollte es so sein...viel Spaß da oben...wenn nicht halt einen schönen Tag :-).
Beste Grüße
Bernd
bernd_ba
 
Beiträge: 42
Registriert: So, 01. Okt 2006, 9:10
Wohnort: Berlin

Re: Fähre Bodo-Moskenes oder Skutvik-Svolver ?

Beitragvon Hurtigruta » Di, 10. Okt 2006, 11:48

Hallo Bernd,
das hast Du richtig in Erinnerung, eigentlich wollte ich schon unterwegs sein, habe dann aber meine Pläne noch einmal geändert. Nun geht's aber definitiv am 19.10. auf die Lofoten. Wenn das Wetter mitspielt, werde ich dort den Schwertwalen 'guten Tag' sagen. Ab dem 22.10. bringt mich die Nordstjernen dann mit Umweg über Kirkenes nach Trondheim und von dort trete ich den Rückflug in die Heimat an.
Dir auch einen schönen Tag und herzliche Grüße
Uta
Hurtigruta
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 426
Registriert: Di, 02. Nov 2004, 10:45
Wohnort: 61462 Königstein


Zurück zu Lofoten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste