Reisebericht Skandinavien Sommer 2006

Übernachtungen, Sehenswürdigkeiten, Einfuhrbestimmungen, Geldverkehr, etc.

Reisebericht Skandinavien Sommer 2006

Beitragvon ComicBo » Mo, 09. Okt 2006, 15:08

Hallo Forum,

diesen Sommer war ich in Skandinavien (Norwegen bis zum Nordkap, Nordfinnland und via Schweden zurück) unterwegs. Im Vorfeld konnte ich diesem Forum jede Menge nützliche Informationen entnehmen. Vielen Dank nochmals dafür!!!

Inzwischen hab ich es auch geschafft meinen kleinen Reisebericht fertigzustellen (ach, würde der Urlaub doch mal solange dauern wie das bearbeiten des Reiseberichts... :lol:) . Diesen möchte ich Euch natürlich nicht vorenthalten. Ich hoffe mal es interessiert den ein oder anderen und ihr findet ein paar Bilder von Ecken die ihr bislang noch nicht kanntet.

Da ich an meine Bilder keinerlei künstlerische Ansprüche 8) stelle, sondern diese lediglich dafür da sind meine Reise zu dokumentieren habe ich alle 400 Bilder ins Netz gestellt, egal welcher Qualität sie sind. Bis jetzt sind die Texte nur in Englisch, eine Deutsche Version wird sicher noch folgen (dauert aber sicher noch :-?).

Genug der Worte. Hier sind Bilder und Bericht:

http://skandal.alphalfa.net/pics/

-dp
ComicBo
 
Beiträge: 14
Registriert: Mo, 22. Mai 2006, 11:58
Wohnort: Waldbröl / Köln / A4

Re: Reisebericht Skandinavien Sommer 2006

Beitragvon langbein » Mo, 09. Okt 2006, 16:08

Puh, das sind ja mal richtig viele Bilder...aber wirklich ein schöner Reisebericht.
langbein
 
Beiträge: 81
Registriert: Do, 06. Jul 2006, 13:22

Re: Reisebericht Skandinavien Sommer 2006

Beitragvon Sápmi » Mo, 09. Okt 2006, 16:23

Sehr schöne Bilder, danke. Aber wieso sind sie englisch beschriftet? :?: :nixwissen:
Sápmi
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 515
Registriert: Mi, 26. Mär 2003, 14:00
Wohnort: Weinheim

Re: Reisebericht Skandinavien Sommer 2006

Beitragvon ComicBo » Mo, 09. Okt 2006, 16:46

Danke euch beiden für das Lob! :D

Sápmi hat geschrieben:Sehr schöne Bilder, danke. Aber wieso sind sie englisch beschriftet? :?: :nixwissen:


Damit auch die Leute die der deutschen Sprache nicht mächtig sind was verstehen. :)

Deutsche Texte werden sicher irgendwann noch folgen. Aber da ich die Texte dann auch wieder mit Links (z.B. zur Wikipedia) versehen will dauert das auch wieder ein bisschen.
ComicBo
 
Beiträge: 14
Registriert: Mo, 22. Mai 2006, 11:58
Wohnort: Waldbröl / Köln / A4

Re: Reisebericht Skandinavien Sommer 2006

Beitragvon Norbert Kloss » Mo, 09. Okt 2006, 22:54

ComicBo hat geschrieben:...und ihr findet ein paar Bilder von Ecken die ihr bislang noch nicht kanntet



Guten Abend,
ganz im Gegenteil, gerade im südlichen Teil Norwegens habe ich verschiedene Bilder und Aus(An)sichten wiedererkannt. Wie gerne wäre ich jetzt wieder dort...
Wann warst du dort? Irgendwie habe ich das Gefühl in etwa zur gleichen Zeit in Stryn, Olden oder Geiranger gewesen zu sein, das Wetter auf deinen Aufnahmen von dort passt jedenfalls zu meinen Erinnerungen ;-)
Schöne Bilder, auch wenn ich mir das Nordkapp und Finnland schenken würde. Danke dafür!

Grüße aus Soest
Norbert
Norbert Kloss
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 875
Registriert: Mi, 29. Dez 2004, 21:43
Wohnort: Wickede / Ruhr

Re: Reisebericht Skandinavien Sommer 2006

Beitragvon ComicBo » Di, 10. Okt 2006, 11:25

Hallo,

Norbert Kloss hat geschrieben:
ComicBo hat geschrieben:...und ihr findet ein paar Bilder von Ecken die ihr bislang noch nicht kanntet

Aus(An)sichten wiedererkannt. Wie gerne wäre ich jetzt wieder dort...
Wann warst du dort? Irgendwie habe ich das Gefühl in etwa zur gleichen Zeit in Stryn, Olden oder Geiranger gewesen zu sein, das Wetter auf deinen Aufnahmen von dort passt jedenfalls zu meinen Erinnerungen ;-)


Stryn und Olden am 27.07, Geiranger am 27. und 28.07.2006.

Eigentlich hatte ich nur am Tag von Geiranger nach Kristiansund und am Nordkap selber 'schlechtes' Wetter. Ansonsten nur Sonnenschein und perfekte Temperaturen. Das hat mich, neben vielen anderen Sachen auch, absolut angenehm überrascht.

Schöne Bilder, auch wenn ich mir das Nordkapp und Finnland schenken würde.


Ja, ist was dran. Nordnorwegen fand ich schon sehr interessant aber Finnland und Schweden waren dann mehr oder weniger nur noch Rückweg aber nicht mehr Ziel.

Mein Fazit: Norwegen lohnt sich bis nach Alta/Hammerfest hoch, das Nordkap/Magerøya sollte man mal gesehen haben (aber einmal reicht auch), Nordfinnland ist sehr eintönig, Schweden unschlagbar für die Rückreise (wenn der Faktor Zeit eine Rolle spielt) aber landschaftlich nicht mehr so interessant (Ausnahme: Stockholm und die Schären!).

Beim nächsten Mal würde ich in Süd-/Mittelnorwegen etwas mehr kreuz und quer fahren, Bergen und Stavanger beispielsweise hab ich bei dieser Reise komplett ausgelassen. Aber für die erste Reise, um einen Überblick zu bekommen, fand ich die Route so schon OK.
ComicBo
 
Beiträge: 14
Registriert: Mo, 22. Mai 2006, 11:58
Wohnort: Waldbröl / Köln / A4

Re: Reisebericht Skandinavien Sommer 2006

Beitragvon Sápmi » Di, 10. Okt 2006, 11:55

ComicBo hat geschrieben:Nordfinnland ist sehr eintönig,


Hihi, da sieht man mal wieder, wie sich die Geschmäcker unterscheiden. Für mich gibt's nix Schöneres als Nordfinnland (neben Nordschweden und der norwegischen Finnmark), aber umso besser, wenn's nicht jedem gefällt, dann ist's auch nicht so überlaufen und man trifft (abseits der Haupt-Touri-Orte) nicht so viele Deutsche an. :P
Sápmi
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 515
Registriert: Mi, 26. Mär 2003, 14:00
Wohnort: Weinheim

Re: Reisebericht Skandinavien Sommer 2006

Beitragvon Vertreter » Di, 10. Okt 2006, 13:56

Sápmi hat geschrieben:Für mich gibt's nix Schöneres als Nordfinnland (neben Nordschweden und der norwegischen Finnmark), aber umso besser, wenn's nicht jedem gefällt, dann ist's auch nicht so überlaufen und man trifft (abseits der Haupt-Touri-Orte) nicht so viele Deutsche an. :P


...absolut Deiner Meinung! Nordnorwegen find ich einfach faszinierend! Mich wirst Du also auch dort antreffen... aber ich bin ja kein Deutscher! ;-)

Grüße,
Bernhard!
...Südtiroler! ...und gerne Südtiroler!

Aber wenn mich nächstes Mal wer fragt, wo ich gerne auf die Welt kommen möchte, dann sag ich`s: NORWEGEN!
Vertreter
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 144
Registriert: Mi, 04. Aug 2004, 17:31
Wohnort: I-39040 Ratschings

Re: Reisebericht Skandinavien Sommer 2006

Beitragvon Gran Reserva » Di, 10. Okt 2006, 20:02

ja die Ansichten sind wirklich verschieden,
meine Frau und ich fahren nun schon 9 jahre lang nach Norwegen
und jedes mal in eine andre Gegend und sind immer wieder fasziniert.

Vor 3 Jahren bin ich alleine mal los mit Auto und Zelt und hab mich mal zwei Wochen in Nordschweden rumgetrieben.
Ich muss sagen ich war begeistert von dieser Weite der Landschaft
und auch Berge gibts ja dort oben genug.

Den Blick vom Njulla hinüber zu den Schneebedeckten Gipfeln von Lapporten im Tal der blaue Torneträsk und die gelben Birkenwälder
werd ich mein Leben lang nicht vergessen.

Ich muss da nochmal hin :cry: :cry: :cry:

Gruss Jürgen
Alt for Norge ( Alles für Norwegen)
Gran Reserva
 
Beiträge: 12
Registriert: Mi, 07. Jun 2006, 3:11
Wohnort: sachsen

Re: Reisebericht Skandinavien Sommer 2006

Beitragvon Doris » Di, 10. Okt 2006, 23:50

Gran Reserva hat geschrieben:Den Blick vom Njulla hinüber zu den Schneebedeckten Gipfeln von Lapporten im Tal der blaue Torneträsk und die gelben Birkenwälder
werd ich mein Leben lang nicht vergessen.


ja,ja....je näher man der norw. Grenze kommt umso schöner wird auch Nordschweden... :lol:
Wenn man aus den nicht endenwollenden Wäldern endlich auftaucht und endlich wieder Berge sieht, ist es auch nicht mehr weit bis Norwegen.
Liebe Grüße
Doris ( die Schweden auch nur zum schnellen Transit nach Deutschland benutzt- Schwedenfans mögen mir das verzeihen :lol: )
Doris
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 876
Registriert: Fr, 23. Aug 2002, 16:15
Wohnort: Mo i Rana

Re: Reisebericht Skandinavien Sommer 2006

Beitragvon Sápmi » Mi, 11. Okt 2006, 9:47

Doris hat geschrieben:ja,ja....je näher man der norw. Grenze kommt umso schöner wird auch Nordschweden... :lol:


Und Norwegen wird umso schöner, je näher man der finnischen Grenze kommt. :rofl:
Sápmi
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 515
Registriert: Mi, 26. Mär 2003, 14:00
Wohnort: Weinheim

Re: Reisebericht Skandinavien Sommer 2006

Beitragvon rover » Do, 12. Okt 2006, 13:40

....oder der russischen Grenze :lol:

Rover
rover
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 680
Registriert: Do, 10. Aug 2006, 15:58
Wohnort: südwesten

Re: Reisebericht Skandinavien Sommer 2006

Beitragvon keks » Sa, 28. Okt 2006, 18:32

Hallo ComicBo,

na, wie lange hast denn Du im Lærdaltunnel verbracht?? Wir waren vor 2 Jahren in der Gegend und ich habe auch ein paar Bilder dort gemacht. Mit seinen 25 km hat man ja ohnehin einiges im Tunnel zu fahren, aber der Fotostop hat uns dann doch noch einiges an Zeit gekostet. :-?
Und das Schild mit den 18% Gefälle ist wohl auch einmalig in Norwegen. Außer in Stalheim habe ich dieses Schild (jedenfalls mit so einem starken Gefälle) in Norwegen nicht mehr gesehen.

Grüße,

Keks
keks
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 321
Registriert: Mi, 07. Mai 2003, 12:25
Wohnort: Bodø

Re: Reisebericht Skandinavien Sommer 2006

Beitragvon ComicBo » Fr, 03. Nov 2006, 10:33

keks hat geschrieben:Hallo ComicBo,

na, wie lange hast denn Du im Lærdaltunnel verbracht??


Och, angehalten hab ich vielleicht fünf Minuten oder so. Schade das die Farben nicht so rüberkommen wie es in echt aussieht. Sieht schon beeindruckend aus wenn man auf diese blauen Kammern zufährt. :)

Und das man im Tunnel überholen darf fand ich auch ungewöhnlich.
ComicBo
 
Beiträge: 14
Registriert: Mo, 22. Mai 2006, 11:58
Wohnort: Waldbröl / Köln / A4

Re: Reisebericht Skandinavien Sommer 2006

Beitragvon heinrichIV » Mi, 20. Dez 2006, 10:33

Super!!!!!!!!!!

Ein (technischer) Tipp: Lege Dir einen UV-Filter (0-Haze) zu. Er verringert den Grauschleier bei Landschaftsaufnahmen. Der Skylight-Filter ist auch ein UV-Filter, der durch einen leichten Rosa-Stich die Blaufärbung zusätzlich mindert. Bei Digitalkameras mit Weißabgleich unnötig – wäre dann doppelt gemoppelt.

Gruß
Heinrich
heinrichIV
 
Beiträge: 8
Registriert: Sa, 16. Dez 2006, 20:14
Wohnort: Irgendwo im Bergischen

Nächste

Zurück zu Übernachtung, Sehenswürdigkeiten und Sonstiges

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast