Hallo Norwegenfreunde!
Jetzt hab ich es endlich geschafft, mich in diesem Forum anzumelden.
Ein schönes Vorweihnachtsgeschenk:-)
Ich fahre mittlerweile seit 7 Jahren, möglichst zwei Mal im Jahr, nach Norwegen und habe eigentlich nicht mehr vor, Urlaub im Süden zu machen!
Wo sonst, als in den skandinavischen Ländern und insbesondere in Norwegen, kann man so erholsamen Urlaub machen?!
Die letzten Jahre haben wir Norwegen mit dem Wohnmobil erkundet und haben den größten Teil zwischen Kristiansand und dem Sognefjord gesehen.
Aber da wir eben mit einem Wohni unterwegs waren, haben wir auf den Campingplätzen (wenn wir schonmal auf einem waren) wenig auf die Hytta geachtet.
Da unser Wohnmobil mit 17 Jahren und 200.000 km den Dienst quittiert hat, wollen wir im nächsten Jahr auf einen Hytta-Urlaub umsteigen.
Mittlerweile hab ich auch einige Campingführer, die wir uns dieses Jahr auch aus Norwegen mitgebracht haben, durchgeackert.
In den Campingführern sind aber leider nur die etwas größeren, solide geführten Plätze vertreten.
Aber aus eigener Erfahrung wissen wir auch, dass sich hinter manch einer Ortschaft Perlen von Campingplätzen befinden, die in keinem dieser Führer aufgeführt sind.
Da wir eigentlich nicht auf so straffer geführte Plätze stehen, sind wir eben auf der suche nach so einer Perle...
Der Urlaub soll derart gestaltet sein, dass wir uns für einige Tage in einer Hytta einnisten und von dort die Gegend genauer erkunden. Anschließend geht es dann weiter zum nächsten Platz.
Die erste Woche wollen wir im groben Fjordbereich zwischen Stavanger und Bergen verbringen.
Interessiert sind wir hier insbesondere an dem Bereich Karmoy und Stord. Der Hardangerfjord ist zwar wirklich sehr schön, allerdings sind hier auch viele Touristen unterwegs, was die Preise leider ein wenig in die Höhe treibt:-(
In der zweiten Woche wollen wir uns irgendwo oberhalb des Sognefjord bis hoch nach Alesund (gerne auch der Bereich rund um den Nordfjord) bewegen.
Den Bereich (bis auf den Sognefjord) kennen wir noch nicht und sind hier für einen Tipp besonders dankbar.
In der letzten Woche geht’s dann am Sognefjord vorbei, Richtung Granvin (ein sehr schöner Campingplatz) und von hier nach Jorpeland. Allerdings mache ich mir keine Hoffnung, dass es bei Solvik-Camping eine freie Hytta geben wird.... Der Platz ist einfach zu schön, leider auch sehr überlaufen.
Nur nochmal zur Verdeutlichung, ich war nicht zu faul, die Foren zu durchwühlen...
Zu meinem Anliegen habe ich leider nichts passendes gefunden.
Es darf gerne auch eine privat vermietete Hytta sein.
Eine wichtige Voraussetzung ist, dass ein Hund mit darf, aber das war bisher in Norwegen nie ein Problem.
Vielen Dank schonmal vorab für eure Antworten....
Alex
P.S.: Wir haben dieses Jahr feststellen müssen, dass Sandeid-Camping geschlossen ist. Der Platz wurde von einem alten Mann kassiert. Letztmalig waren wir 2004 da, da gab es den Platz noch.
Mich würde schon interessieren, was mit dem alten Mann ist....
Man kannte sich ja eigentlich überhaupt nicht, aber seit dem wir den Platz kennen, denken wir doch oft über den alten Mann nach....