Sportklettern in Fjordnorwegen? Schönste Kajakrouten?

Aktivitäten unter freiem Himmel: Wandern, Klettern, Angeln, Skilaufen, Kanu/Kajak, Segeln, Tauchen

Sportklettern in Fjordnorwegen? Schönste Kajakrouten?

Beitragvon JoshSt » Mi, 17. Jan 2007, 10:27

Hallo,

wir sind ein Sport- und Naturbegeistertes Ehepaar und haben uns entschlossen nach Kanada, Neuseeland,Schweden und Island diesen Sommer die Schönheit Fjordnorwegens zu erkunden. Wir versuchen dabei immer so hautnah wie möglich alles zu erleben und geniessen. Es dürfen auch verrückte Dinge sein, die einen nachhaltigen Eindruck hinterlassen und für immer im Gedächtnis bleiben. Deshalb werden wir sowohl unsere Kletterausrüstung; Fahrräder als auch unsere Kajaks mitnehmen.

Nach ein bisschen stöbern im Internet bin ich auf dieses tolle Forum gestossen, wo ich schon ziemlich viele Infos für schöne Wandertouren rausziehen konnte. Unvorsichtigerweise dachte ich dann so bei mir: Frag doch einfach mal nach den anderen Sachen, vielleicht kann dir ja wer helfen...

Also:
1. Was sind eurer Meinung nach die schönsten/beeindruckensten Kajaktouren? Wo sollte man gewesen sein, was zieht einem so richtig die Schuhe aus? Das dürfen auch Seetouren sein, solange sie nicht zu gross werden (Vogelinsel Runde z. B.)

2. Kleines Hobby von uns ist das Sportklettern / Klettersteig-Gehen. Wir sind sicher nicht die besten Kletterer, aber haben einen grossen Spass daran. Gibt es in Norwegen Sportkletterrouten, die eingerichtet sind (mit Haken versehen, wir wollen nicht unbedingt mit Klemmkeilen oder Friends arbeiten), die schön sind, Spass machen und sich im Bereich maximal einer UIAA 6+ bewegen (mehr traue ich mir im Vorstieg nicht zu, vielleicht noch ne 7)? Gibt es Klettersteigähnliche Bergwanderungen die sich auf jeden Fall auch landschaftlich lohnen?

3. Welche ausgefalleneren Dinge(z. B. Canyoning, Rafting, Gletscherbegehung, Tierbeobachtungen(Wale, Elche, Bären, Vögel??)) sind auf jeden Fall empfehlenswert, und wo sind diese am besten zu machen?

Ich weiss das diese Dinge schon mal angesprochen wurden in anderen Beiträgen, aber leider immer nur am Rand angerissen, und ich habe leider wenige Konkrete Beispiele gefunden.
Sorry für die Masse an Text und Fragen,

Josh
JoshSt
 
Beiträge: 3
Registriert: Mi, 17. Jan 2007, 9:56
Wohnort: Waldbreitbach/Westerwald

Re: Sportklettern in Fjordnorwegen? Schönste Kajakrouten?

Beitragvon Remko » Mi, 17. Jan 2007, 20:33

Hallo,

Schauen Sie mal auf http://stonemonkey.dk/links.php da gibt es alle Kletternplatzer in Norwegen.

Auch gibt es in der Nahe fon unsere Campingplatz zwei Klaterplatzer eine in Flå fur bilder sehen sie mal auf http://home.arcor.de/alpinezone/photos/ ... index.html
und drei in Klosrud mehr Info auf http://stavncamping.com/de/index.html unter Aktivitaten.

Remko
Remko
 
Beiträge: 19
Registriert: Mi, 17. Jan 2007, 19:42
Wohnort: Stavn

Re: Sportklettern in Fjordnorwegen? Schönste Kajakrouten?

Beitragvon Doris » Mi, 17. Jan 2007, 23:20

Hallo Josh,
muß es unbedingt Fjordnorwegen sein? Auf den Lofoten ( also ziemlich weit im Norden) kannst Du Kajakkfahren und Klettern und vieles mehr super kombinieren. Entweder auf eigene Faust oder mit Guide. Mehr infos unter
http://www.lofoten-aktiv.no/content/blo ... 3/lang,en/

Liebe Grüße
Doris
Doris
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 876
Registriert: Fr, 23. Aug 2002, 16:15
Wohnort: Mo i Rana

Re: Sportklettern in Fjordnorwegen? Schönste Kajakrouten?

Beitragvon Julia » Do, 18. Jan 2007, 9:34

Dazu fällt mir eigentlich spontan das Dovrefjell ein, weil man da so schön Klettern (Snøhetta-Traverse) und Tiere beobachten (Moschusochsen) kombinieren kann.

Aufgearbeitete Kletterrouten wirst Du allerdings in Norwegen so gut wie nur in den Kletterfelsen lokaler Kletterclubs finden, ansonsten gibt es da in den "wilden" Bergen recht wenig von. Und die tollsten Klettererlebnisse wirst Du auf nicht eingerichteten Routen haben. Die Snøhetta ist nicht eingerichtet, aber übersteigt nicht Grad 4. Und hier kommen auch die Mountainbikes zu ihrem Recht, denn die verkürzen den Anmarsch bzw. können in der Ecke ziemlich gut ausgefahren werden. Vielleicht kriegt Ihr ja auch Lust auf etwas "normaleres" Bergwandern, da seid Ihr im Bereich des Svånadalen auf dem Dovrefjell goldrichtig. Und das Vogelschutzreservat Fokstumyra ist auch gleich um die Ecke.

Andere tolle Kletterberge sind z.B. das Romsdalshorn, der Store Skagastølstind und die Traverse über die Austanbotntindane. Bei den beiden letzteren seid Ihr ziemlich in Fjordnähe, und die Aussichten sind absolut grandios. Beim Romsdalshorn bin ich mir unsicher, aber weder Store Skagastølstind oder Austanbotntindane übersteigen Grad 4. Wenn Ihr's richtig knackig haben wollt, könnt Ihr Euch ja an der Trollveggen versuchen, aber die ist auch nicht eingerichtet!

Wenn Doris Euch auf die Lofoten zieht, solltet Ihr vielleicht die Region Tysfjord mit in die Planung einbeziehen und den Stetind klettern. Bin mir allerdings auch gerade unsicher, ob es da feste Sicherungen gibt, und meine, wenn ja, dann nur eine einzige an der kritischsten Stelle.

Du kannst ja mal in der Kletterkategorie im http://www.fjellforum.net anfragen (Englisch oder sonst auch Deutsch). Die haben auch eine Kategorie für Paddeln. Bei ruhigen Windverhältnissen (!) sind die grossen Bergseen wie Bygdin oder Gjende einfach atemberaubend zu paddeln (Zelt mitnehmen und unterwegs übernachten. Und Bergsteigen/Klettern gehen (Knutsholstindane, Torfinnstindane, allerdings nichts eingerichtet, aber leicht!) Hier kriegt Ihr auch alles in einem). Und natürlich die Lofoten, ja...

Klettersteige gibt es in Norwegen soweit mir bekannt nur einen, in Hemsedal, aber der darf ohne Führer nicht begangen werden. Da würde ich persönlich mich weit von weghalten. Norwegen ist ursprünglich, und das erlebt man am besten auf die ursprüngliche Art (halt eben doch mit Friends arbeiten).
Julia
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 759
Registriert: Fr, 07. Feb 2003, 11:40
Wohnort: Skrautvål i Valdres

Re: Sportklettern in Fjordnorwegen? Schönste Kajakrouten?

Beitragvon JoshSt » Di, 23. Jan 2007, 21:10

Vielen Dank für die Antworten. Ich kann leider nicht so oft nachgucken im Moment, da mich meine Firma grade in Schwedisch Lappland am Polarkreis mal wieder Arbeiten lässt, deshalb sorry das kein Feedback kam.

Lofoten ist uns zu weit. Weder meine Frau noch ich bekommen mehr als 3 Wochen Urlaub genehmigt, inklusive des langen Anreiseweges ist uns das zu hektisch. Trotz der Abenteuerlust wollen wir Norwegen ja auch geniessen können!


Julia: Dank eurer grandiosen Homepage hab ich mir schon ein paar Eindrücke verschafft, leider ist mein Norwegisch noch nicht sehr ausgeprägt, deshalb sorry, das ich nochmal nachfragen muss:
Dovrefjell sieht reizvoll aus, klingt auch schön. Ist es auch möglich auf "normalem" Wanderweg auf oder um die Snøhetta sich zu bewegen?
Dieselbe Frage nochmals für Store Skagastølstind, und Austanbotntindane, es hört sich schön an, von Bergspitzen einen Fjord überblicken zu können. WO würde ich hierzu gute Infos finden(English oder Deutsch)?

Allgemein nochmal die Frage: Gibt es empfehlenswerte MTB/Kajak Routen, wo ihr sagt: Da muss man gewesen sein,? (Ich weiss ich wiederhole mich...)
JoshSt
 
Beiträge: 3
Registriert: Mi, 17. Jan 2007, 9:56
Wohnort: Waldbreitbach/Westerwald

Re: Sportklettern in Fjordnorwegen? Schönste Kajakrouten?

Beitragvon Julia » Mi, 31. Jan 2007, 9:27

JoshSt hat geschrieben:Dovrefjell sieht reizvoll aus, klingt auch schön. Ist es auch möglich auf "normalem" Wanderweg auf oder um die Snøhetta sich zu bewegen?

Ja, das gesamt Dovrefjell ist mit Wanderwegen durchzogen, und die Snøhetta kann komplett umwandert werden. Wenn Du unsere Homepage kennst, findest Du ja da unter "Dovrefjell" und "Sommerturer" die Karte, wo die Wege auch angeklickt werden können und mit Schwierigkeitsgrad und Stunden/Kilometerangaben versehen sind. Der Teil westlich der Snøhetta (Svånådalen) ist grandios!

JoshSt hat geschrieben:Dieselbe Frage nochmals für Store Skagastølstind, und Austanbotntindane, es hört sich schön an, von Bergspitzen einen Fjord überblicken zu können. WO würde ich hierzu gute Infos finden(English oder Deutsch)?

Bin momentan sehr im Strss, werde aber versuchen, daran zu denken, Dir von den entsprechenden Seiten unserer Homepage einen .pdf zu erstellen und rüberzumailen (bitte per pm die Emailadresse schicken). Offline haben wir ja alles noch auch auf Deutsch.

JoshSt hat geschrieben:Allgemein nochmal die Frage: Gibt es empfehlenswerte MTB/Kajak Routen, wo ihr sagt: Da muss man gewesen sein,? (Ich weiss ich wiederhole mich...)

MTB: Rallarveien? Da ist aber ziemlich viel los...
Julia
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 759
Registriert: Fr, 07. Feb 2003, 11:40
Wohnort: Skrautvål i Valdres

Re: Sportklettern in Fjordnorwegen? Schönste Kajakrouten?

Beitragvon Julia » Mi, 31. Jan 2007, 9:30

PS: An Bergwandertouren, von denen man in den Fjord schauen kann, kommt in der Ecke um Turtagrø (St. Skagastølstind / St. Austanbotntind) auch der Fanaråken in Frage, aber das ist keine Klettertour. Um den anderen Wanderern zu entgehen, bietet sich ein Aufstieg zu einer eher unkonventionellen Tageszeit (Sonnenaufgang) an. Durch die Hütte auf dem Gipfel ist aber oben bei schönem Wetter wahrscheinlich trotzdem ziemlich viel los...).
Julia
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 759
Registriert: Fr, 07. Feb 2003, 11:40
Wohnort: Skrautvål i Valdres


Zurück zu Friluftsliv

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast