Spontane Reise

Übernachtungen, Sehenswürdigkeiten, Einfuhrbestimmungen, Geldverkehr, etc.

Spontane Reise

Beitragvon mlmb » Do, 18. Jan 2007, 9:32

Hallo Ihr!

Wir zwei würden gerne nach Norwegen reisen. Allerdings können wir nicht so weit im Voraus planen. Kann man einfach so drauf los fahren und vor Ort Unterkünfte suchen oder ist das eher eine nicht so gute Idee? Ein weiteres Problem sehe ich auch bei der Überfahrt mit einer Fähre (z. B. Kiel-Oslo) sind da i. d. R. noch Plätze frei? Leider müssen wir in den Schulferien fahren (NRW). Haben auch schon Prospekte im Reisebüro geholt (Hurtigruten, Ferienhäuser, Fähren) und dort sagte man uns, dass Bed & Breakfast nicht so üblich sind in Norwegen und wir so schnell wie möglich buchen sollten. Ist das nur Panikmache oder hat da jemand andere Erfahrungen gemacht?
LG Ma
mlmb
 
Beiträge: 3
Registriert: Do, 18. Jan 2007, 9:23

Re: Spontane Reise

Beitragvon muheijo » Do, 18. Jan 2007, 10:46

natuerlich kann man spontan fahren. die "grossen" fæhren sollte man schon vorab gebucht haben - also nicht einfach zum kai fahren: "bitte nehmt uns heute mal mit"
hier gilt auch meist, je frueher gebucht, desto guenstiger ist es.

fuer ganz spontane fahrten kann man aber vogelfluglinie fahren (DK - S) diese fæhren fahren immer im pendelverkehr, und man kommt frueher oder spæter IMMER mit.
(zu den stosszeiten kann es schon mal zu staus kommen, aber dann fæhrt man halt eine fæhre spæter; und die "fruehbucher" stehen im gleichen stau und fahren zu den gleichen preisen)

bezuegl. uebernachtungen:
hier im forum hørt man eigentlich immer, dass man freie huetten relativ problemlos finden kann, wenn man nicht erst spæt abends anfængt zu suchen.

ich bin auch eher der spontane, kurzfristige typ. vorteil: wenn es einem irgendwo gefællt, bleibt man længer, wenn nicht, kann man eben weiterfahren. das wetter ist z.b. so ein faktor. ich wuerde mich totærgern, 3 wochen in einer im voraus gebuchte huette bei strømenden regen zu sitzen, wenn es vielleicht 200km weiter den schønsten sonnenschein hat.

gruss, muheijo
muheijo
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 3856
Registriert: Mi, 25. Aug 2004, 23:30
Wohnort: Trøndelag

Re: Spontane Reise

Beitragvon mlmb » Do, 18. Jan 2007, 11:01

Vielen Dank für die schnelle Antwort!
Na, das hört sich doch super an! Wie sieht es denn bei den Hurtigruten aus (ich weiß, schweift jetzt vom Forums-Thema ab 8) ). Wir möchten uns ungern festlegen, da wir max. 2 Nächte an Bord bleiben möchten und nicht genau wissen, welche Strecke uns zusagt. Kann man denn die freien Hütten an Schildern o.ä. erkennen, wie man es hier in D kennt ("Zimmer frei")?
LG Ma
mlmb
 
Beiträge: 3
Registriert: Do, 18. Jan 2007, 9:23

Re: Spontane Reise

Beitragvon EuraGerhard » Do, 18. Jan 2007, 11:07

Hallo,

abgesehen vielleicht von der Hauptreisezeit Anfang Juli bis Mitte August würde ich mir keine allzu großen Sorgen machen. Selbst die "großen" Fährverbindungen sollten außerhalb der Hauptsaison kein Problem darstellen, wenn man nur mit PKW reist und weder Wohnmobil noch Wohnwagen dabei hat. Außer vielleicht Kiel-Oslo mit der "Color Fantasy", die ist chronisch ausgebucht. Auf Frühbucherrabatte würde ich auch nicht wetten, habe es selbst schon erlebt, dass der Preis nach meiner Frühbuchung deutlich gesunken ist!

Wegen Übernachtung: Wenn ihr nicht selbst ein Zelt o.ä. dabei habt, dann bieten die allermeisten Campingplätze auch Hütten in verschiedensten Kategorien an. Und selbst in der HS sollte es möglich sein, immer etwas zu finden.

Wir haben da zwar nie Probleme, da wir immer unser eigenes Schneckenhaus (Wohnmobil) dabei haben. Aber wir haben in Norwegen auch schon oft Schilder am Straßenrand gesehen, die "Hytter" (Hütten) oder "Rom" (Zimmer) anboten, meist mit dem Zusatz "ledigt" (Frei).

MfG
Gerhard
Früher war (fast) alles schlimmer.
EuraGerhard
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1371
Registriert: Do, 28. Jul 2005, 8:32
Wohnort: Uppsala

Re: Spontane Reise

Beitragvon muheijo » Do, 18. Jan 2007, 11:07

mlmb hat geschrieben: Kann man denn die freien Hütten an Schildern o.ä. erkennen, wie man es hier in D kennt ("Zimmer frei")?


zimmer = rom
huette = hytte

ledig = frei

bezuegl. hurtigruten muessen die profis ran.
vermutl. muss/sollte man hier vorbuchen...

gruss, muheijo
muheijo
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 3856
Registriert: Mi, 25. Aug 2004, 23:30
Wohnort: Trøndelag

Re: Spontane Reise

Beitragvon mlmb » Do, 18. Jan 2007, 12:34

Na super, die erste Angst ist genommen. Dann schauen wir mal weiter, müssen eh noch bis Anfang Februar warten, bis wir wissen, ob es dieses Jahr überhaupt in Urlaub gehen kann.

Vielen Dank für die Infos!
LG Ma
mlmb
 
Beiträge: 3
Registriert: Do, 18. Jan 2007, 9:23


Zurück zu Übernachtung, Sehenswürdigkeiten und Sonstiges

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste