Selbstversorger,d.h.Lebensmittel,

Übernachtungen, Sehenswürdigkeiten, Einfuhrbestimmungen, Geldverkehr, etc.

Re: Selbstversorger,d.h.Lebensmittel,

Beitragvon Linda » Sa, 03. Mär 2007, 22:39

Tja wir kaufen statt überteurte Lebensmittel lieber andere Sachen wie Z.B Bergans Jacken...

Und wir geniessen das Landschaft trotzdem.
Grüsse,
Linda
Linda
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 819
Registriert: Di, 26. Aug 2003, 11:20
Wohnort: Oberbayern

Re: Selbstversorger,d.h.Lebensmittel,

Beitragvon CountryRanger » So, 04. Mär 2007, 14:47

...

Diese Anzahl von Miesmacherpostings stimmt mich schon ein bischen nachdenklich...

Da wird wegen ein paar Kronen oder Euros sich der Finger
wundgetippt und das deutsche Essen in den Himmel gelobt.

Überspitzt ausgedrückt, spielt man dagegen die Qualität der
Norwegischen Speisen in den Keller.

Alle wollen die Norwegische Natur und Kultur geniessen, bei dem
Essen fängt man dann an, den Sparheimer rauszuhängen ???

Wenn man so arm dran ist um sich die 2-3 Wochen nicht mit
norwegischen Lebensmitteln über Wasser halten zu können,
so sollte man sich überlegen, seinen Urlaub doch am besten
in DL zu verbringen.

Ich selbst bin seit 1986 ein sehr grosser Norwegen-Fan und wohne
und arbeite inzwischen in diesem wunderschönen Land.

Mir kommt da immer wieder ein wenig Galle hoch, wenn ich dieses
ewige Gejammer höre, in Norge sei alles doch ach sooooo teuer.

Was spielt es denn für eine Rolle, ob man in dem Urlaub 50-100
Euro an Mehrkosten für Lebensmittel zusammen bekommt ?

Rechnet das mal auf z.B. zwei Personen und ein Jahr aus.

Da kommt unter dem Strich ein wirklich beschämend kleines
"Sümmchen" raus !!!

Ist das denn so schlimm ? Ist das denn soooooo teuer ???

Leute, auch wenn nicht jeder meiner Meinung ist, dann seid doch
bitte so gut und verbringt Euren Urlaub in günstigeren Urlaubszielen
und hört doch bitte auf, ständig über die Preise hier rumzujammern.

Das ist für jeden von uns hier "Lebenden" nicht von besonders grossem
Interesse, sich ständig mit der Pfennigfuchserei und dem Geheule
potentieller Norwegenurlauber und Ex-Landsleute zu beschäftigen.


In diesem Sinne, god dag...

Stefan
CountryRanger
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 326
Registriert: Di, 31. Okt 2006, 11:20
Wohnort: Lyefjell / Klepp / Bryne

Re: Selbstversorger,d.h.Lebensmittel,

Beitragvon Linda » So, 04. Mär 2007, 15:31

Stefan du irrst dich.

Es ist gut, daß die hier lebende sehen, wie teuer es ist.
Man vergisst es schnell.
100 Kronen halten nicht lange, und ebenw eild as Geld sp schön schnell verschwindet, denkt man zweimal darüber nachw as man sich hier kauft, wenn man es zum halben Preis oder weniger mit aus .de nehmen kann.

Und ich bin sogar norwegerin und habe nur Mitleid für Leute die es nicht besser wissen, die keine Wahl haben ausser überteuertes Zeug zu kaufen.

Die letzen 5 Monate haben wir eine umengen an Geld für Lebensmittel ausgegeben, mindestens dobbelt so viel wie wir normalerweise in .de gemacht hätten.
Und das trotz sonderangebote und Lebensmitteln die wir aus .de mitgenommen haben.

Dafür macht die Landschaft auch nix wieder gut, wir wohnen ind en bayrische Alpen und da kann das Lndschaft von Kongsberg nicht mithalten (schöne Stadt aber im vergleich..)

Und 100 euro zu haben oder nicht zu haben...
Grüsse,
Linda
Linda
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 819
Registriert: Di, 26. Aug 2003, 11:20
Wohnort: Oberbayern

Re: Selbstversorger,d.h.Lebensmittel,

Beitragvon muheijo » So, 04. Mär 2007, 15:36

was lernen wir daraus?

gott sei dank habe ich einen großen kombi, damit ich mir kistenweise tempo-taschentücher, zahnpasta und h-milch und creme-fraiche und gefrorenen lachs mitnehmen kann.
und 200g TIP-jagdwurst für 55 cent kriege ich natürlich leider auch nicht in norwegen für den preis.

und wie viel habe ich dann gespart? 20 euro? 40 euro?

ne, gar nix, weil ich keinen schnupfen bekommen habe, eine zahnpasta für den urlaub reicht, ich doch lieber frische milch, frischen lachs und römme probieren will und den ganzen deutschen kram wieder retour nehmen muß.

und unser klein-fritz hat festgestellt, das die norwegische salami so lecker schmeckt, daß er von der deutschen bockwurst, von denen man doch 40 gläser dabei hat, nichts mehr wissen will.

und dann wird nach 3 tagen dauerregen noch festgestellt, daß die gesellschaftsspiele wegen platzmangel zu hause geblieben sind und man eigentlich doch ganz gerne noch ein paar warme pullover gehabt hätte, weil der eine nach 14 tagen unerträglich stinkt...

lieben gruß, muheijo
muheijo
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 3856
Registriert: Mi, 25. Aug 2004, 23:30
Wohnort: Trøndelag

Re: Selbstversorger,d.h.Lebensmittel,

Beitragvon Linda » So, 04. Mär 2007, 15:48

nun das sind die camper..
dann gibts die Leute die sich eine Wohnung mieten, oder Hütte. Und recht gut einschätzen kann was man isst/ nicht isst.

Und auch über fundierte Kentnisse über norwegsiche Lebensmitteln verfügt und nach 22 Jahre im Land auch ziemlich gut weiss, was einem schmeckt, was man lieber in .no kauft.

Wenn ich zu viel pasta oder Reis mitnehme gibts Freunde und Familienmitglieder die sich darüber freuen, das was über ist ,abzubekommen.


Bislang haben wir viel gespart, vor allem an Pasta, Reis, Hänchenfleisch, Hundefutter, Zapasta, Shampoos, Toalettenpapier und alkohol.

Aber gut, wir sind auch seit knappe 5 Monate hier.

Sonst nehmen wir weniger mit, aber auch wenn wir fliegen sind Dinge wie vollkornpasta, zahnpasta, Shampos, marscapone, Tiramisukekse etc pp ein MUST.

Aber wenn wir nach hause fahren, laden wir das Auto voll mit Brunost, Gräddost, norwegische Chips & Schokolade ein ein wenig Dosenfutter.

Wir nehmen das was wir in .de nicht bekommen können aus .no mit, und aus .de vieles an Lebensmitteln die hier sehr teuer sind/ man nicht so einfach bekommt.
Grüsse,
Linda
Linda
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 819
Registriert: Di, 26. Aug 2003, 11:20
Wohnort: Oberbayern

Re: Selbstversorger,d.h.Lebensmittel,

Beitragvon muheijo » So, 04. Mär 2007, 16:11

Linda hat geschrieben:nun das sind die camper...


ja, linda, um die geht's ja hier. ich wollte damit lediglich klarmachen, daß für den otto-normal-camper es eben nix bringt, sich den wagen/das womo mit lebensmittel vollzuknallen, weil

a) das sparpotential für 2-3 wochen nicht soo groß ist, auch, weil man die preisunterschiede gar nicht kennt
b) es wichtigere dinge gibt, die im auto platz finden sollten
c) man etwas verpaßt, wenn man -gerade als ahnungsloser- sich nicht mal durch die norweg. supermärkte durchprobiert
d) man u.u. das meiste wieder retour nimmt, weil's zuviel eingekauft war oder man doch lieber was anderes essen will

das du, liebe linda, genau wie viele andere viel-fahrer, die u.u. dann auch länger oben bleiben und/oder verwandtschaft/bekanntschaft haben, ganz andere einkaufslisten haben, ist doch klar.

gruß, muheijo
muheijo
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 3856
Registriert: Mi, 25. Aug 2004, 23:30
Wohnort: Trøndelag

Vorherige

Zurück zu Übernachtung, Sehenswürdigkeiten und Sonstiges

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste