Erster Urlaub in Norwegen. Da möchte ich euch auch etwas erzählen. Mir ist sogar etwas ganz dummes passiert...
Vom 13.4.-17.4.2007 bin ich alleine nach Oslo gereist, habe einen billigen Flug von Frankfurt aus mit der Lufthansa bekommen. Ich bin in der Nacht geflogen. Der Flug war recht kurz, eineinhalb Stunden. Ich bin direkt über Oslo drübergeflogen, wunderbar, alles war beleuchtet und sooo groß. Vom Gadermoen lufthavn bin ich mit diesem Flytoget gefahren (20€). Recht billig wenn man bedenkt, das es eine Art ICE-Zug war, wo die Fahrkarte auch noch ein halbes Jahr gültig ist...
Mein Hotel war in der universitetgata, nähe Schloß.
Samstag: Morgens bin ich früh aufgestanden, durch die Stadt spaziert, am Hafen entlang, habe mir für den nächsten Tag eine Fahrkarte nach Holmenkollen gekauft. Ich war mindestens zwei Stunden am Hafen, einfach beeindruckend so etwas zu sehen, das große Wasser. Ich wohne ja mitten in Deutschland in einer Kleinstadt und da gibt es nur ein paar Flüsse. Wollte erst mit einem Boot mal auf eine der kleinen Inseln am Hafen fahren. Ich habe sogar einen Leuchtturm gesehen, der stand auf einer Insel, die man vom Hafen aus sehen konnte und von einem bestimmten Platz aus kann man die Sprungschanze in Holmenkollen sehen. Ich habe mir auch mal einen norwegischen Friedhof angeguckt. Eigentlich wollte ich das Grab von Oystein Aarseth finden, der Gründer der norwegischen Black Metal-Band Mayhem. In Oslo gibt es einfach zu viele Friedhöfe, außerdem wusste ich auch nicht, ob der Kerl überhaupt in Oslo beerdigt ist. Das Grab von Edvard Munch habe ich immerhin gefunden *g*
Sonntag: Morgens Abfahrt nach Holmenkollen mit der t-bane. Bis ich dann erst mal da oben angekommen bin. Bei Menschen mit Atemproblemen ist das alles etwas anstregender. Hat sich auf jeden Fall gelohnt. Unbedingt wollte ich auch wegen der Holmenkollen kapell hin. Die Stavkirken aus Holz sind einfach was besonderes wenn man bedenkt wie lange diese Dinger da schon stehen. Es lag vereinzelt sogar noch etwas Schnee vom Biathlon. Schnee ist hier wo ich wohne Mangelware. Letzten Winter hatte es nur zwei mal geschneit

An Der Stavkirke hab ich Rast eingelegt, meinen großen Oslo-Stadtplan ausgelegt und meinen Kofferschlüssel vergessen. Den hatte ich extra in die Karte gelegt. Bin durch den Wald gewandert. Mittags bin ich zurück in die Innenstadt, ins Hotel, nach meinem Kofferschlüssel gesucht und gemerkt, das er weg war. Shit! Den konnte ich nur in Holmenkollen verloren haben. Bin wieder zurückgefahren, habe gesucht, leider nichts gefunden. Da waren zwei ältere Damen. Habe versucht halb norwegisch, halb englisch mich mit denen zu verständigen. Eine fragte mich dann wo ich herkomme. Aufeinmal hat sie deutsch gesprochen. Gut gut. Schlüssel blieb trotzdem verschwunden. Habe meinen Koffer geschnappt und bin damit zur Polizei. Sie haben mir meinen Koffer aufgeknackt. Nach dem Stress habe ich mir dann mal ne Pizza gegönnt.
Montag: Bin erst mal los um mir ein neues Schloß für den Koffer zu kaufen. Habe mir eines in diesem großen Einkaufszentrum am Bahnhof gekauft. Ich wollte mir auch mal einen echten norwegischen See mit Wald angucken. Bin wieder mit der t-bane los zum Sognsvann. Sehr schön dort. Da vergisst man einfach die Zeit wenn man die Gegend auf sich einwirken lässt. Bin auch sehr oft mit der trikk rumgefahren, weil mir irgendwann einfach die Beine wehtaten vom vielen hin und herlaufen. So ne Fahrkarte kostet nur 30NOK und man kann den ganzen Tag durch Oslo fahren. Bin auch mal durch die Altstadt weiter raus aus Oslo und bis nach Südoslo mit der t-bane. Ich glaube die Endstation nannte sich Bergkristallen. Mit der trikk habe ich auch mal eine Stadtrundfahrt gemacht. Der Vigeland park muß ja auch schön sein. Eigentlich wollte ich in ein paar Museen. Dazu brauch man einfach mehr Zeit.
Ich bin in Oslo ganz alleinbe sehr gut zurecht gekommen. Es ist auch alles sehr viel besser organisiert in Sachen öffentliche Verkerhrsmittel und die Preise dafür sind meiner Meinung nach sehr human. Getränke im Supermarkt dürften ruhig billiger sein (fast 4€ für eineinhalb Liter Fanta) Wobei mir die norwegische Fanta nicht so gut schmeckt, zu süß und zu orange! Wochenende geht da echt der Punk ab! Nachts um 2 Uhr ist es ziemich voll auf der Karl-Johans-Gate. Da war so ein verrückter, der Luftgitarre gespielt hatte. Er hatte so ein Plakat dabei auf dem: "Jeg er idiot" stand
Dienstag: Koffer packen, noch einmal bisschen rumspazieren und ab zum Flughafen.
BIS ZUM NÄCHSTEN MAL!
JEG ELSKER NORGE!!!
Ich bin sehr zufrieden gewesen und mir hat es sehr gut gefallen. Bin gut zurecht gekommen. Würde jederzeit wieder hinfahren. Habe fleißig Bilder geschossen, joa. War sehr traurig als der kurz-Urlaub zu Ende war. Die Tage vergingen zum Glück nicht so schnell.
Das war meine Reise durch Oslo.