Lofoten Camping

Alles rund um Camping und Wohnmobile/Gespanne

Lofoten Camping

Beitragvon yellowcamper » Mi, 02. Mai 2007, 20:58

Hallo Leute,
ich bin seit einigen Minuten Mitglied im Forum. Gelesen und verfolgt habe ich es seit der Zeit, wo feststand, dass es im Juni 2007 für 3 Wochen auf die
Lofoten + Vesteralen geht. Das ganze mit PKW + Zelt. In Norwegen selbst waren wir 2003 im Fjordland das letzte Mal.
So und nun zu meinen Fragen:
1. Wie ist die Bodenbeschaffenheit der Campingplätze (CP) auf den Inseln, welche Art von Heringen sollte man einpacken?
2. Welcher Anschluss für Stecker / Dose wird verwendet?
3. Ist das grillen von selbst gefangenen/gekauften Fisch ohne weiteres möglich?
4. Kann ohne weiteres bei Schlechtwetter ein Tarp aufgestellt werden oder wird dies als zweites Zelt betrachtet und extra berechnet (ähnlich wie in der Schweiz)?

Ich bedanke mich im Voraus für die hoffentlich zahlreichen Tipps, wünsche allen viel Spass bei der Urlaubsplanung und verbleibe mit besten Grüßen
Yellowcamper
yellowcamper
 
Beiträge: 8
Registriert: Mi, 02. Mai 2007, 18:34
Wohnort: Dresden

Re: Lofoten Camping

Beitragvon olf » Mi, 02. Mai 2007, 21:03

yellowcamper hat geschrieben:1. Wie ist die Bodenbeschaffenheit der Campingplätze (CP) auf den Inseln?

- Von sandig über "normale" Erde bis steinig ist alles zu finden ...
2. Welcher Anschluss für Stecker / Dose wird verwendet?

Meist Schuko teilweise auch CEE

3. Ist das grillen von selbst gefangenen/gekauften Fisch ohne weiteres möglich?

Aus meinen Erfahrungen heraus: Ja


Gruß
olf
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 1776
Registriert: Sa, 10. Aug 2002, 16:54
Wohnort: Vechelde 52°15'28''N 10°21'48''E

Re: Lofoten Camping

Beitragvon Thorbergur » Do, 03. Mai 2007, 22:17

Hallo!

1.) Alles vorhanden. Kommt halt drauf an, welchen Campingplatz Du Dir aussuchst. I.d.R. grasiger Untergrund. Normale Heringe reichen vollkommen. Beim Wildzelten in windexponierter Lage (z.B. auf der nord-west-Seite) empfielt es sich natürlich vernünftige Heringe zu haben und gut abzuspannen...

2.) Schuko. Kein Adapter erforderlich.

3.) Dürfte kein Problem darstellen. Der Norweger grillt gerne...

4.) Ich kann mir nicht vorstellen, dass sich da irgendjemand beschwert und ihr nachzahlen müsst. Norwegen ist ja nicht Italien...

Viele Grüße,
Torsten
Thorbergur
 
Beiträge: 23
Registriert: Mi, 19. Apr 2006, 15:25
Wohnort: Köln

Re: Lofoten Camping

Beitragvon yellowcamper » Fr, 04. Mai 2007, 12:47

Dank Euch Beiden erstmal. Uns schwebt der Platz am Moskestraumen vor, welcher ein sicheres Zelt und eine gute Abspannung voraussetzt. Ist eine Empfehlung aus dem Lofoten-Reisefüherer vom ELCH-Verlag.
Schönes, sonniges Wochenende wünscht der
yellowcamper
yellowcamper
 
Beiträge: 8
Registriert: Mi, 02. Mai 2007, 18:34
Wohnort: Dresden

Re: Lofoten Camping

Beitragvon muheijo » Fr, 04. Mai 2007, 13:16

yellowcamper hat geschrieben:...., welche Art von Heringen sollte man einpacken?


hauptsache ueberhaupt welche.... :lol:

ja, es gab hier schon optimisten, die ihr zelt nur mit aufgesammelten støckchen sturm- und regenfest machen wollten...

gruss, muheijo
"Nicht diejenigen sind zu fürchten, die anderer Meinung sind, sondern diejenigen, die anderer Meinung sind, aber zu feige, es zu sagen."

(Napoléon I.)
muheijo
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 3856
Registriert: Mi, 25. Aug 2004, 23:30
Wohnort: Trøndelag

Re: Lofoten Camping

Beitragvon fcelch » Fr, 04. Mai 2007, 20:21

muheijo hat geschrieben:
yellowcamper hat geschrieben:...., welche Art von Heringen sollte man einpacken?


hauptsache ueberhaupt welche.... :lol:

ja, es gab hier schon optimisten, die ihr zelt nur mit aufgesammelten støckchen sturm- und regenfest machen wollten...

gruss, muheijo


Ja richtig,
haben die überlebt?????????
So ein feed-back wäre hier nicht schlecht.

Vielleicht versuchen Sie aber auch noch gerade einen Elch von Hand fürs abendliche Süppchen nzu erlegen :wink:

Gruß,
FcElch
fcelch
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 3729
Registriert: So, 25. Sep 2005, 16:22
Wohnort: Bergisches Land / NRW


Zurück zu Camping

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste