Hallo,
die Impfung gegen FSME ist nur Leuten zu empfehlen, die ganz speziell und besonders exponiert sind, z.B. Waldarbeitern, Foerstern und alles, was in diese Richtung geht. Das tatsaechliche Auftreten dieser Erkrankung ist aeusserst gering, die Impfung rechtfertigt sich dewegen nur aufgrund der Schwere der Erkrankung.
Die Durchseuchung mit Borrelien ist weitaus hoeher, und die Folgen bei verkannter bzw. nicht entdeckter Infektion nicht minder schwer, und dagegen kann man nicht impfen. Damit ist es eigentlich klar, dass das Augenmerk auf der Praevention liegen sollte:
Also: bei Touren durch Gelaende, das ueblicherweise Zecken beherbergt (Wiese, Pampa, Straeucher, Buesche, Wald usw.) geschlossene Schuhe tragen, die nahtlos in die Hose uebergehen. Damit wird es den Zecken so schwer wie moeglich gemacht, den Koerper zu erreichen. Denn Zecken fallen nicht von den Baeumen, sondern kommen von unten. Deswegen sind die meisten Zecken auch an den Beinen zu erwarten, auf jeden Fall beim aufrecht gehenden Mensch
Dann gibt es ein paar wenige Mittelchen, die zusaetzlich den Befall reduzieren, nachgewiesen ist es z.B. bei Autan Activ. Dazu sollte man sich nach jedem Aufenthalt am ganzen Koerper absuchen (die Zecke laeuft meistens eine ganze Weile nach oben, bevor sie sich ansaugt), und noch wichtiger: niemals mehr die Kleidung, die man beim Ausflug an sich hatte, nochmal anziehen, bevor sie gewaschen wurde! Denn man riskiert damit, dass sich eine Zecke noch Tage spaeter ansaugt, die in der Kleidung haengengeblieben ist (habe es selber erlebt und daraus gelernt). Ich fand sogar schon mehrere Zecken auf dem Autositz nach 1-2 Tagen, nachdem ich von einer Pilztour nach Hause gefahren war.
Damit sollte sich ca. 90% der Zecken abwehren lassen.