Übernachtungsmöglichkeit in Hanstholm

Übernachtungen, Sehenswürdigkeiten, Einfuhrbestimmungen, Geldverkehr, etc.

Übernachtungsmöglichkeit in Hanstholm

Beitragvon Resobi » So, 03. Jun 2007, 13:51

Hallo,

wir machen im Juni eine Norwegenrundreise mit dem PKW.
Wir werden am 28.06.2007 ca. 22:30 Uhr mit der Fähre nach unserer 14-tägigen Rundreise in Hanstholm ankommen.
Kennt vielleicht jemand (günstige) Übernachtungsmöglichkeiten in oder in der Nähe von Hanstholm?

Für Anregungen bin ich schon jetzt einmal dankbar.
Resobi
 
Beiträge: 1
Registriert: Sa, 02. Jun 2007, 12:48

Re: Übernachtungsmöglichkeit in Hanstholm

Beitragvon langbein » Mo, 04. Jun 2007, 8:40

Hast Du schon mal einen Blick auf das Hanstholm SømandsHjem und Hotel (http://www.hshh.dk) geworfen? Wirklich billig ist das für deutsche Verhältnisse nicht, aber ich habe in der Gegend bei meiner Internet-Recherche auch nix besseres gefunden.
langbein
 
Beiträge: 81
Registriert: Do, 06. Jul 2006, 13:22

Re: Übernachtungsmöglichkeit in Hanstholm

Beitragvon ihmotep » Mo, 04. Jun 2007, 11:09

langbein hat geschrieben:Hast Du schon mal einen Blick auf das Hanstholm SømandsHjem und Hotel (http://www.hshh.dk) geworfen?


Wirklich empfehlen kann ich eine Nacht in o.g. Hotel allerdings nicht. Das ist doch recht gewöhnungsbedürftig. Eine gute Alternative ist das Hotel Hanstholm http://www.hotelhanstholm.dk/ . Dieses ist aber fast immer recht ausgebucht...wahrscheinlich weil auch niemand im SømandsHjem nächtigen will ;)
ihmotep
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1594
Registriert: Fr, 06. Sep 2002, 21:50

Re: Übernachtungsmöglichkeit in Hanstholm

Beitragvon langbein » Mo, 04. Jun 2007, 11:33

Na ja, die Frage ging ja in Richtung einer günstigen Unterkunft und für eine Übernachtung... dafür fand ichs (nach Lektüre der Website) akzeptabel, zumal Resobi ja auch erst spät dort landet. Für mich wäre es halt die Alternative zum Nacht-Durchfahren oder zum zelten gewesen. Das Hotel Hanstholm ist ja schon recht mondän...da muss ich ja extra Klamotten einpacken :shock: :lol: So gings mir beim letzten Oslo-Aufenthalt, wo nach 2,5 Wochen bodennahem Zelturlaub auf einmal nur noch das Holmenkollen-Parkhotel Zimmer frei hatte...

Ich musste meine Übernachtung (und den anschließend geplanten Norwegen-Urlaub) dort im Juli leider absagen, hatte das aber für einen späteren Aufenthalt mal wieder ins Auge gefasst. Ich stell mir das irgendwie vor wie ne recht ordentlichen Jugendherberge mit Doppelzimmern. Ist der Laden irgendwie runtergekommen, ekelig oder laut? Würde mich doch mal interessieren, war ja selbst noch nicht da.
langbein
 
Beiträge: 81
Registriert: Do, 06. Jul 2006, 13:22

Re: Übernachtungsmöglichkeit in Hanstholm

Beitragvon ihmotep » Mo, 04. Jun 2007, 11:56

langbein hat geschrieben:Ist der Laden irgendwie runtergekommen, ekelig oder laut? Würde mich doch mal interessieren, war ja selbst noch nicht da.


So ungefähr. Vielleicht nicht ganz so drastisch. Ich will das jetzt aber auch nicht zu schlecht machen. Wer einfach nur ein Bett für ein paar Stunden sucht und nicht so empfindlich ist, wird dort günstig unterkommen. Ich war seiner Zeit nur etwas überrascht um es mal so auszudrücken...habe mich dann in das Hotel Hanstholm verkrümelt.

Und das Hotel Hanstholm ist wirklich keine gehobene Oberklasse. Eher ein ganz normales Hotel, welches halt auch in Schuß gehalten wird.
Also nix mit Smoking und so ;)
ihmotep
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1594
Registriert: Fr, 06. Sep 2002, 21:50

Re: Übernachtungsmöglichkeit in Hanstholm

Beitragvon Felki » Fr, 08. Jun 2007, 13:54

Ich habe Mitte August 2006 dort vor der Überfahrt nach Kristiansand genächtigt. Für mich war das ok. Unmittelbar am Hafen und das Auto auf dem eingezäunten Parkplatz hinterm Haus. Die Betreiber waren freundlich und die Zimmer in Ordnung (sauber). Abends wurde es schnell ruhig im Haus. Gegen 22:00 hat dann das ganze Personal am Tisch gesessen und den Tag ausklingen lassen. Der Aufenthaltsraum hat den Charme einer Kantine.
Fazit: Der Preis lag wohl bei 80-90 Euro für das Doppelzimmer mit Frühstück. Blick aus dem Zimmer direkt auf Fährterminal (ist ja auf der gegenüberliegenden Straßenseite). Wir haben gut geschlafen (aufgeregt am Urlaubsbeginn) gut gegessen und waren so ziemlich die einzigen Deutschen im Haus. Meine Ansprüche waren nicht höher und ich würde es wieder tun.

Gruß Felki
Felki
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 490
Registriert: Mo, 29. Jan 2007, 13:04
Wohnort: Brieskow-Finkenheerd


Zurück zu Übernachtung, Sehenswürdigkeiten und Sonstiges

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste