Wetter auf den Lofoten

Bereich für alle Nachrichten, die nur die Lofoten betreffen.

Wetter auf den Lofoten

Beitragvon Monikkk » Fr, 29. Jun 2007, 19:06

Hallo

wir werden die 1. Augustwoche in Hennigsvaer verbringen. Wie zeigt sich "normalerweise" das Lofotenwetter im August. Wenn es regnet, regnet es dann, so wie bei uns, tagelang? Wenn ich mir eure Bilder anschaue, dann komme ich total ins träumen. Ich wäre sehr sehr unglücklich,
wenn Nebel oder Regenwolken diese Aussichten verhindern würden.
Wie heisst der Norwegische Wettergott???? Ich mach dem mal eine E-Mail! :lol: :lol:
Monikkk

übrigens, das Forum ist absolut toll, ich habe schon sehr viele wertvolle Infos gefunden. :super:
Monikkk
 
Beiträge: 3
Registriert: Di, 26. Jun 2007, 21:23
Wohnort: Luxemburg

Re: Wetter auf den Lofoten

Beitragvon Johannes » Fr, 29. Jun 2007, 21:59

Hallo Monikkk,

schau mal hier http://www.wunderground.com/global/stations/01161.html, da findest du unten auf der Seite die Möglichkeit, eine Wetterhistorie vergangener Jahre aufzurufen, z.B. ein Tag im August in 2006.

Aber all dies sagt dir nichts über das Wetter in diesem August, oder hättest du bei diesen Wetterverhältnissen in Deutschland eine Prognose für 2007 in Deutschland abgeben können? Im April Sommerwetter und im Juni Aprilwetter?

Die Lofoten haben Inselwetter, d.h. das Wetter setzt sich üblicherweise nicht so fest wie z.B. in den deutschen Mittelgebirgen.
Auf den Lofoten kann es regnen, eine Stunde später scheint die Sonne und wieder eine Stunde später regnet es wieder. Und dies kann von Insel zu Insel unterschiedlich sein.

So erinner ich mich an einen Tag im Juli, wo wir im Regen in Laukvik standen und sehen konnten, dass auf Gimsøy und Vestvågøy die Sonne schien, also sind wir dorthin gefahren.

Oder bei Sildpollen setzen sich die Wolken an den Bergen fest und auf der anderen Seite, im Raftsundgebiet war blauer Himmel, weil die Wolken nicht über die Berge kamen.

Je länger man auf den Lofoten verweilt, umso höher ist die Wahrscheinlichkeit nicht nur von Regen verwöhnt zu werden. Aber vielleicht habt ihr ja auch einen Super-August - wer weiß?!

Der norwegische Wettergott ist da keine Lösung, weil die Interessen der Bauern, Wasserkraftwerksbetreiber, Regenschirmhersteller und Touristen da sehr unterschiedlich sind und er in diesem Interessenskonflikt doch macht, was er will ;-) - übrigens ist es der gleiche wie bei uns ;-)

Ha det bra :winkewinke:

Johannes
Johannes
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 1920
Registriert: Mi, 21. Aug 2002, 21:26
Wohnort: Siegerland

Re: Wetter auf den Lofoten

Beitragvon bernd_ba » So, 01. Jul 2007, 0:10

Hallo Monikkk,
ich bin gerade heute von "dort oben" zurück und habe wettermäßig genau dass erlebt, was Johannes beschreibt. Auf einer Insel strömender Regen, dunkelgrauer Himmel, 20 km weiter blauer Himmel und Sonnenschein. Einen ganzen Teg Regen, abends plötzlich innerhalb einer halben Stunde die herrlichste Mitternachtssonne. So ging es die ganzen drei Wochen. Wobei ich den Eindruck hatte, dass an der Ostseite der Inseln öfter gutes Wetter war. Aber das ist nur mein persönlicher Eindruck während der Zeit in der ich dort war.
Beste Grüße
Bernd
bernd_ba
 
Beiträge: 42
Registriert: So, 01. Okt 2006, 9:10
Wohnort: Berlin

Re: Wetter auf den Lofoten

Beitragvon Monikkk » Mo, 02. Jul 2007, 18:43

Na dann bin ich ein bisschen beruhigt!!
Vielen Dank :D :D
Monikkk
 
Beiträge: 3
Registriert: Di, 26. Jun 2007, 21:23
Wohnort: Luxemburg


Zurück zu Lofoten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast