Sergej Ruslanowitsch hat geschrieben:Aber alles weitere - vom belegten Brötchen über das Bier in der Kneipe bis zum Lebensmitteleinkauf ist Norwegen - und speziell Oslo - unglaublich teuer, ich hatte mir das vorher nicht vorstellen können. Also seid gefasst, dass Eure Reisekasse etwas üppiger ausgestattet ist!
Das ist nicht unbedingt zutreffend. Durch das grosse Angebot (und dadurch erhöhte Konkurrenz) in Oslo wirst du auch verhältnismässig günstige Preise finden, die du in anderen Teilen des Landes nicht bekommst.
Handel & Gastronomie gerade in kleineren Städten und Orten sind daran gewöhnt, weniger Konkurrenz zu haben und Preise diktieren zu können.
Natürlich kann man in Oslo einige der teuersten Biere des Landes trinken (z.B. auf Aker Brygge), aber wo bekommt man z.B. in einer Zentrumslage irgendwo anders in N einen halben Liter Bier für unter 50, ja sogar unter 40 Kronen serviert?
Die Einwandererläden im Osler Zentrum verkaufen Obst, Gemüse und Delikatessen zu Preisen, mit denen nicht einmal die Discounter mithalten können. Und das bei einer super Qualität!
Dass also Oslo für einen Touristen teurer sein KANN als das übrige Norwegen, stelle ich nicht in Abrede, aber es MUSS NICHT so sein.