Oslo-Pass???

Übernachtungen, Sehenswürdigkeiten, Einfuhrbestimmungen, Geldverkehr, etc.

Re: Oslo-Pass???

Beitragvon the-sun » So, 15. Jul 2007, 21:37

Der Oslo-Pass lohnt sich nicht in jedem Fall, das würde ich mir schon mal durchrechnen.
Wir hatten ein langes Wochenende vor Kurzem und haben uns dann dagegen entschieden.
Tagestickets für die Öffis mit 60 NOK pro Tag und unsere Museumsliste (Kon-Tiki, Fram, Festung) kamen günstiger als der Oslo-Pass.
Der Vigelandspark kostet keinen Eintritt, wer mit dem Boot zur Mesumsinsel fährt: der Fahrtpreis ist im Tagesticket mit drin.

Und für einen halben Tag, also da müsst ihr schon viele Museen durchziehen, damit sich der Pass lohnt.

Und wer mal wieder richtig lecker und gut chinesisch essen gehen will:
Mr. Hong in der Stortingsgate 8. :-)

Ach ja, Oslo lässt sich auch ganz gut erlaufen. Zumindest das Zentrum von Vigelandspark bis Oslo S.

Nette Grüße, Britta
Nicht mehr im Forum aktiv.
the-sun
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 644
Registriert: Do, 15. Jul 2004, 20:36
Wohnort: Vennesla, Norwegen

Re: Oslo-Pass???

Beitragvon muheijo » So, 15. Jul 2007, 22:19

the-sun hat geschrieben:Und wer mal wieder richtig lecker und gut chinesisch essen gehen will:
Mr. Hong in der Stortingsgate 8. :-)


..und viel! mongolisches menue bis der arzt kommt...
und weil's so schmeckt, muss man da wirklich aufpassen... :wink:

gruss, muheijo
"Nicht diejenigen sind zu fürchten, die anderer Meinung sind, sondern diejenigen, die anderer Meinung sind, aber zu feige, es zu sagen."

(Napoléon I.)
muheijo
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 3856
Registriert: Mi, 25. Aug 2004, 23:30
Wohnort: Trøndelag

Wieder da...

Beitragvon murmel » So, 29. Jul 2007, 9:43

Sooo wieder sicher gelandet...war ne ereignis- & aufschlussreiche Woche in Oslo...der Pass hat sich definitiv gelohnt, bezüglich der ganzen Museumsbesuche.
Essenstechnisch war´s auch okay...die Kaffistova war das Restaurant in unserem Hotel, also haben wir da 20% Rabatt auf alle Mahlzeiten bekommen und das natürlich auch genutzt. :)
Ins Vegeta konnten wir leider nicht, denn das wurde bis Freitag umgebaut und hatte deshalb geschlossen... :(
aber dafür haben wir ein absolut geniales & extrem günstiges Restaurant bei den Majorstuen entdeckt...Krishnas Cuisine! Indisches "Lokal"...Tages-Suppe gabs für 45 NOK plus Reis & nem leckeren Ding, das wie Chips mit Kümmel geschmeckt hat...Tages-Menü gabs für 90 NOK & und wer gaaanz hungrig war, konnte Suppe, Salat, Hauptgericht & Dessert für 110 NOK bekommen!!!! Es war echt unschlagbar günstig und soooooooooo was von lecker und man konnte sich so oft nen Nachschlag holen, wie man wollte, Wasser gabs auch umsonst...ist nur leider nix für Fleischesser, weil´s ein ayurvedisch-laktoveganes Restaurant (oder eher Kantine) ist. aber davon sollte man sich nicht abschrecken lassen!! :D
Ist auf jeden Fall empfehlenswert !!!! :lol:
Can we dance instead of walking?
murmel
 
Beiträge: 29
Registriert: Sa, 02. Jun 2007, 18:01
Wohnort: Göttingen

Re: Oslo-Pass???

Beitragvon Sergej Ruslanowitsch » So, 29. Jul 2007, 10:07

(Posting vom Autor gelöscht)
Zuletzt geändert von Sergej Ruslanowitsch am Fr, 02. Nov 2007, 17:29, insgesamt 1-mal geändert.
Sergej Ruslanowitsch
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 438
Registriert: Sa, 09. Jul 2005, 10:40

Re: Oslo-Pass???

Beitragvon Ingo M » So, 29. Jul 2007, 13:16

Sergej Ruslanowitsch hat geschrieben:Hallo auch,

die Rückseite des Oslo-Passes ist (bzw. war zumindest 2005 und 2006) eine Art Parkschein, den man ausfüllen konnte. Ich habe allerdings in ganz Oslo keine einzige Parkgelegenheit gefunden, die damit nutzbar war.

Hat jemand eine Ahnung, wozu diese Parkauthorisierung gut ist?


Gültig für alle öffentlichen Parkplätze.... das sind alle die, die nicht ausdrücklich als private gekennzeichnet sind. Die sind doch überall im erweiterten Zentrumsbereich.
Jeg glemte å signere!
Ingo M
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 828
Registriert: Sa, 05. Jul 2003, 2:23
Wohnort: Oslo

Re: Oslo-Pass???

Beitragvon Ukkat » So, 05. Aug 2007, 17:40

ich denk auch, dass der oslo pass sich nicht wirklich lohnt.

als ich bisher in oslo auf durchreise immer einen tag war, hat es sich nicht gelohnt

da ich jetzt aber ohne auto 3 tage das ticket voll nutzen will, ist das denke ich schon ratsam.

ich hab das auch mal durchgerechnet und wenn man wie bei mir noch die studentenpreise nutzen kann bzw. bei kleineren kindern kinderpreise lohnt es sich wohl eher nicht so...
Ukkat
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 330
Registriert: So, 02. Okt 2005, 13:46
Wohnort: Dresden

Vorherige

Zurück zu Übernachtung, Sehenswürdigkeiten und Sonstiges

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste