Kystriksveien gegen den Uhrzeigersinn, ja oder nein?

Übernachtungen, Sehenswürdigkeiten, Einfuhrbestimmungen, Geldverkehr, etc.

Kystriksveien gegen den Uhrzeigersinn, ja oder nein?

Beitragvon Troll 552 » Do, 26. Jul 2007, 7:56

Hallo,
bin zwar neu hier im Forum, aber eigentlich nicht ganz unbeleckt, was Skandinavien betrifft. Nach längerer "Abstinenz" (von Skandinavien) haben wir für Anfang August die An-/Rundfahrt Dänemark - Schweden und dort über Kiruna - Narvik zu den Vesteralen und auf die Lofoten geplant. Von dort aus treten wir die Rückreise über den Kystriksveien Rv 17 an. Nun zu meiner Frage: Bisher haben wir die Rv 17 stets (2 x, und zwar vor 10 und vor 8 Jahren) im Uhrzeigersinn befahren. Dieses Jahr wär's entgegengesetzt, also von Nord nach Süd. Da ich aber jetzt schon wiederholt angesprochen worden bin, die Strecke Steinkjer - Bodö - also im Uhrzeigersinn - sei die bessere Alternative, überlegen wir, die Tour doch wieder in gewohnter Richtung zu fahren. Wie sieht's das Forum?
MfG Troll 552

P.S.
Auf unsere Rückfahrt mit Master Ferries im September bin ich nach div. Berichten hier im Forum ja auch mal gespannt, aber noch sind wir ja nicht mal gestartet!
Troll 552
 
Beiträge: 2
Registriert: Mi, 25. Jul 2007, 21:56

Re: Kystriksveien gegen den Uhrzeigersinn, ja oder nein?

Beitragvon Christoph » Do, 26. Jul 2007, 9:17

Troll 552 hat geschrieben:Da ich aber jetzt schon wiederholt angesprochen worden bin, die Strecke Steinkjer - Bodö - also im Uhrzeigersinn - sei die bessere Alternative,...


Und die Begründung dafür? Da bin ich ja mal echt gespannt!

Ansonsten noch ein herzliches Willkommen im Forum..., wir hoffen, daß Du Dich hier wohl fühlst, Antworten auf Deine Fragen bekommst und gern auch mal mitmischst.

Grüßlis aus dem verregneten Helgeland...
vom NarVikinger Christoph
"Wen Gott liebt, den lässt er fallen in dieses Land am Polarkreis (Helgeland)."

frei interpretiert (erweitert) nach einem Zitat von Dr. Ludwig Ganghofer
Christoph
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 7587
Registriert: Sa, 24. Aug 2002, 21:01
Wohnort: Mo i Rana

Re: Kystriksveien gegen den Uhrzeigersinn, ja oder nein?

Beitragvon Felki » Do, 26. Jul 2007, 13:10

Also da sehe ich da kaum einen Unterschied. Nur das ich im letzten Jahr von Nord nach Süd zeitlich in Bedrängnis geraten bin, weil nach den Ferien (noch dazu am Sonntag) manche Fähre nicht mehr so häufig fuhr.
Ich hätte das halt vorher mal prüfen sollen.

Gruß
Felki
Felki
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 490
Registriert: Mo, 29. Jan 2007, 13:04
Wohnort: Brieskow-Finkenheerd

Re: Kystriksveien gegen den Uhrzeigersinn, ja oder nein?

Beitragvon rover » Do, 26. Jul 2007, 14:13

Hei Troll,

wir sind die RV 17 schon in beiden Richtungen gefahren.
Der Vorteil ist halt, dass es einem so vorkommt, als wäre es eine andere Strecke und somit wieder neu. :)

Rover
rover
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 680
Registriert: Do, 10. Aug 2006, 15:58
Wohnort: südwesten

Re: Kystriksveien gegen den Uhrzeigersinn, ja oder nein?

Beitragvon Troll 552 » Do, 26. Jul 2007, 22:22

Hallo Christoph, Felki und Rover,
also die Begründung der Leute war eigentlich, daß die Strecke von Süd nach Nord die spekakulärereren Einblicke bieten würde. Die Reize der Landschaft kämen so besser rüber?! Habe ähnliches schon mal an Irlands Küsten erlebt, z.B. am Atlantik Drive auf Achill.
Danke jedenfalls für euere Einschätzung! Wir haben uns inzwischen entschlossen, die Reise wie geplant zu absolvieren, um uns ein eigenes Bild zu machen. "Schlimmstenfalls" erleben wir - wie von Rover beschrieben - eine neue Strecke, denn schlecht wird eine Gegend ja nicht nur dadurch, daß man sie anders herum erfährt! Allerdings ist dann vor Ort unsere Planung schon des öfteren über Bord geschmissen worden und der Routenverlauf war ein ganz anderer als "am Grünen Tisch" geplant. Mal sehen, in 5 Tageb geht's jedenfalls los.
Bis dahin werde ich jedenfalls das Forum weiter verfolgen und - wer weiß -vielleicht beim Stöbern auch älterer Beiträge noch das ein oder andere Wissenswerte mitnehmen können.
Danke Troll 552
Troll 552
 
Beiträge: 2
Registriert: Mi, 25. Jul 2007, 21:56

Re: Kystriksveien gegen den Uhrzeigersinn, ja oder nein?

Beitragvon Christoph » Fr, 27. Jul 2007, 7:34

Troll 552 hat geschrieben:also die Begründung der Leute war eigentlich, daß die Strecke von Süd nach Nord die spekakulärereren Einblicke bieten würde. Die Reize der Landschaft kämen so besser rüber?!


Interessant wäre es jetzt ja dann wirklich, an welchen Beispielen die Leute das festmachen.
Wie dem auch sei, ich halte die Aussage auch für nicht so dolle. Von Nord nach Süd fährt man dann natürlich vom Spektakulären in das Lieblichere..., aber das hat ja durchaus auch seinen Reiz. Ihr macht es also für mein Gefühl richtig, wenn Ihr an der geplanten Route festhaltet.

Viel Spaß bei den letzten Vorbereitungen und dann einen richtig schönen und erholsamen Urlaub...
wünscht aus dem heute Morgen mal wieder richtig sonnigen Helgeland
der NarVikinger Christoph
"Wen Gott liebt, den lässt er fallen in dieses Land am Polarkreis (Helgeland)."

frei interpretiert (erweitert) nach einem Zitat von Dr. Ludwig Ganghofer
Christoph
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 7587
Registriert: Sa, 24. Aug 2002, 21:01
Wohnort: Mo i Rana


Zurück zu Übernachtung, Sehenswürdigkeiten und Sonstiges

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste