Dreckiges Norwegen nach Saison - Gerücht?

Alles rund um Camping und Wohnmobile/Gespanne

Re: Dreckiges Norwegen nach Saison - Gerücht?

Beitragvon Sergej Ruslanowitsch » Do, 26. Jul 2007, 17:49

(Posting vom Autor gelöscht)
Zuletzt geändert von Sergej Ruslanowitsch am Fr, 02. Nov 2007, 17:24, insgesamt 1-mal geändert.
Sergej Ruslanowitsch
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 438
Registriert: Sa, 09. Jul 2005, 10:40

Re: Dreckiges Norwegen nach Saison - Gerücht?

Beitragvon ihmotep » Do, 26. Jul 2007, 19:26

Sergej Ruslanowitsch hat geschrieben: Was aber wenn jemand nach längerem Wandern seine Bedürfnisse nicht halten kann? Es gibt auf dem ganzen Weg dorthin keinerlei "Infrastruktur" und auf Grund der Besucherfrequenz auch keine dezenten Ecken.


Ach, irgendwie bist du auf deine Art und Weise ein lustiger Geselle...langweilig wird es jedenfalls nie ;)

In N gibt es ungefähr 20.000 km markierte Wanderwege (Sommer). Wenn auch nur alle 5 km ein WC stehen soll, müssten nach Adam Riese 4000 solcher aufgestellt/gebaut werden. Mülleimer ungefähr doppelt so viele. Dazu müssten aber auch mindestens 2000 Menschen eingestellt werden (wahrscheinlich Ausländer) die dieses bauen und vor allem dem Inhalt (zumindest aus dem Mülleimer) entsorgen.

O.k. war jetzt etwas ironisch. Ich würde mich mit dir einigen, das man auf den wichtigsten Tourimagneten zumindest ein WC aufstellt da die Frequenz dort in den Sommermonaten sehr stark ist. Das mit den Mülleimern kann ich einfach nicht gut finden, da es jedem möglich ist seinen Abfall auf dem gleichen Wege nach unten zu befördern, wie es hoch gekommen ist.
Würdest du dann mit ruhigerem Gewissen die 40 NOK Gebühr bezahlen?

Gruß
ihmotep
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1594
Registriert: Fr, 06. Sep 2002, 21:50

Re: Dreckiges Norwegen nach Saison - Gerücht?

Beitragvon Sergej Ruslanowitsch » Do, 26. Jul 2007, 19:47

(Posting vom Autor gelöscht)
Zuletzt geändert von Sergej Ruslanowitsch am Fr, 02. Nov 2007, 17:24, insgesamt 1-mal geändert.
Sergej Ruslanowitsch
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 438
Registriert: Sa, 09. Jul 2005, 10:40

Re: Dreckiges Norwegen nach Saison - Gerücht?

Beitragvon hobbyradler » Fr, 27. Jul 2007, 9:21

Ich bin 63 Jahre alt. Wie ich mich in meiner Kindheit verhalten habe ist mir nicht mehr in Erinnerung.

Aber seit ich denken kann, habe ich auf Wanderungen jeden Müll den ich mitgenommen habe, auch wieder zurückgebracht.

Meine Wegzehrung konnte ich bisher immer selbst befördern.

Zum Verrichten gewisser Notwendigkeiten habe ich immer eine abgelegene Stelle gefunden.

Wer diese simplen Regeln nicht einhalten kann, ist schlicht mit einer Wanderung überfordert. Der Betroffenen sollte seine Unzulänglichkeiten erkennen und nicht nach einem Babysitter in Form von Staat oder Kommune rufen.

Wer zwingt jemanden etwas zu unternehmen, was der nicht bringen kann?
Was sollen Toiletten in einer schönen Landschaft?
Was sollen Kioske in einer schönen Landschaft?


Wenn man über jemanden schimpft, dann bitte über den, der den Dreck verursacht hat. Vielleicht kann man auch den Betreffenden auf sein Problem aufmerksam machen. Aber da sind die meisten zu feige zu.

Ciao
Hobbyradler
hobbyradler
 
Beiträge: 21
Registriert: Di, 12. Jun 2007, 10:22
Wohnort: München

Re: Dreckiges Norwegen nach Saison - Gerücht?

Beitragvon fjellnorge » Fr, 27. Jul 2007, 9:52

hobbyradler hat geschrieben:
Wer zwingt jemanden etwas zu unternehmen, was der nicht bringen kann?
Was sollen Toiletten in einer schönen Landschaft?
Was sollen Kioske in einer schönen Landschaft?

Wenn man über jemanden schimpft, dann bitte über den, der den Dreck verursacht hat. Vielleicht kann man auch den Betreffenden auf sein Problem aufmerksam machen. Aber da sind die meisten zu feige zu.

Ciao
Hobbyradler


Nur ganz nebenbei: Der Aufstieg zum preikestolen ist nicht mehr vergleichbar mit den meisten anderen Wanderrouten. Hier herrscht Massenbetrieb, und man geht im wahrsten Sinne des Wortes weite Strecken in einer Schlange in Richtung Plattform. Die Rückkehrer marschieren ebenso.

Der Hinweis von Sergje auf die zumindest notwendigste Infrastruktur ist da sehr angebracht und würde so manchen Haufen verhindern. Und wenn ich mich recht erinnere, gab es vor drei Jahren unten auf dem Parkplatz auch keine Toilette. (Im Gegensatz dazu ist Dänemark unübertroffen vorbildlich.) Einige wohlgemeinte Hinweistafeln wären auch angebracht. Ich denke, es ist nicht zuviel verlangt, denn kostenfrei parken darf man ja auch nicht mehr. Dafür wird auch investiert und seien es Parkautomaten.

In diesem Sinne bin ich auch sehr froh, dieses Erlebnis hinter mich gebracht zu haben.

fjellnorge
fjellnorge
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 249
Registriert: Fr, 08. Jun 2007, 10:50
Wohnort: Norddeutschland

Re: Dreckiges Norwegen nach Saison - Gerücht?

Beitragvon herbert » Sa, 18. Aug 2007, 8:04

Habe dieses Thema jetzt zufällig nach einem 5-wöchigen Norwegen-
urlaub gelesen.

Kann nur den Kopf schütteln und leise vor mich hin murmeln:
"Armer, törichter Mensch".

Schließe mich voll der Meinung von "Hobbyradler" an.

Ich finde es für die wunderschöne Natur sehr schade, dass sich
Norwegen in letzter Zeit immer mehr dem Massentourismus öffnet
und damit Herrscharen von verwöhnten, degenerierten Abenteurern
anzieht, die von WC-Anlagen und Müllkübeln flankierte Wanderwege benötigen,
Kioske an jeder Ecke, wo man sein "Cola" in Plastikflaschen
oder sein Bier in Aludosen kaufen kann, die man dann dort fallen läßt,
wo man den letzten Schluck getrunken hat -
auch wenn der nächste Müllkübel in unmittelbarer Nähe steht.

Abschließend möchte ich verweisen, dass sicherlich auch Norweger
zu einem gewissen Teil zur Müllmisere beitragen, aber muss die Natur
auch noch den Müll und das egoistische Denken anderer (den Müll sollen
andere wegräumen, ich zahle ja auch dafür, z.B Parkplatz- oder Camping-
gebühren) ertragen ?


Ich glaube ein bißchen mehr Nachdenken ist bei den Norwegen
besuchenden Touristen angebracht.

PS: Wenn man in der Lage ist etwas früher auf zu stehen, wandert
man um 05:00 Uhr hinauf zum Preikestölen, dann ist man alleine
unterwegs und keiner schaut einem beim"Pinkeln" zu.


Herbert Zlöbl
Steiermark/Österreich
herbert
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 166
Registriert: Di, 10. Sep 2002, 14:18
Wohnort: Hart bei Graz

Re: Dreckiges Norwegen nach Saison - Gerücht?

Beitragvon nette » Mi, 22. Aug 2007, 19:58

Wir waren nun 2 Wochen in Norwegen und hatten nirgends mit Müll zu kämpfen. Weder rund um die Hardanger Vidda noch bei Bergen oder Jotunenheimen - überall war es sauber. Auch die Campingplätze!

Ich kann mich auch nur hobbyradler anschließen. Mich stören diese Kiosks am Langfoss oder Latefoss so dermaßen. Viele Leute steigen aus und schauen, was das Kiosk zu bieten hat, anstatt diese Wassermassen zu bewundern. Und wenn ich volle Tüten uund Flaschen irgendwo mit hin schleppe kann ich die leeren auch wieder mitnehmen! Oder einfach Vesperdosen verwenden: Die lässt man nicht einfach so rumliegen! :wink:

Grüße
Annette
nette
 
Beiträge: 44
Registriert: Do, 10. Aug 2006, 15:10

Re: Dreckiges Norwegen nach Saison - Gerücht?

Beitragvon isbjörn » Mi, 22. Aug 2007, 21:08

Meine Erfahrung ist, dass der Großteil der Norweger aus Millieuschweinen besteht, die ihren Müll einfach überall hin schmeissen, und zwar bevorzugt nicht in die vorhandenen Mülleimer.

Hingegen Touristen, vor allem aus D, sind sich ihrer Verantwortung der Umwelt gegenüber in der Regel bewusst.

Hilsen

isbjørn
Og har jeg end sejlet min skude på grund, o, så var det dog dejligt at fare ! (Kjærlighedens Komedie)
isbjörn
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 322
Registriert: Mo, 25. Okt 2004, 20:57
Wohnort: Arendal

Re: Dreckiges Norwegen nach Saison - Gerücht?

Beitragvon imbellis » Do, 23. Aug 2007, 13:34

Hallo!

Ich muss sagen, eine Toilette fände ich schon sinnvoll. Das ist schlicht und ergreifend auch eine Sache der Hygiene und ich als Frau mag mich nicht irgendwo hinhocken, wo mich jemand sehen könnte. Es erwartet ja niemand Leuchtreklame dafür und eine Blaskapelle, die die nach erfolgreichem Abschluss einen tusch blæst.
Einige kleine, dezente Bude, wie sie bei jeder ælteren Hütte zu finden ist, würde vollkommen reichen.

Letztes Jahr waren wir in der Nachsaison auf einem Campingplatz in Ogna und ich habe selten so einen sauberen Platz wie dort gesehen.

Hilsen,

Barbara
Der Kopf ist rund, damit die Meinung die Richtung ändern kann.
imbellis
 
Beiträge: 30
Registriert: Fr, 27. Okt 2006, 16:40

Re: Dreckiges Norwegen nach Saison - Gerücht?

Beitragvon carlo1946 » Do, 20. Sep 2007, 2:47

ich war jetzt 6 Wochen in Norwegen und habe bis auf kleine Ausnahmen keinen Dreck gesehen, muss aber auch sagen, das ich keine größeren Wanderungen gemacht habe , ich war mit dem Wohnwagen unterwegs und wollte in diesen 6 Wochen möglichst viel sehen und bin daher auch viel gefahren (fast 10.000 Km mit der Anreise aus Oberbayern), die nähere Erforschung der einzelnen Sehenswürdigkeiten haben wir uns für die nächsten Jahre vorgenommen, was mir aufgefallen ist, um wieder zum Thema Müll zu kommen, in der Nähe von Städten, teilweise aber auch in der (sogenannte Wildniss) es verging kaum eine Pause auf einem Parkplatz, in der nicht ein Norwegisches Auto ankam und die Besatzung nach einigen verstohlenen Blicken zu uns dann Massenweise Müll in die Tonnen gestopft hat, als wenn es keine Hausmüllabfuhr gäbe, auf einem Parkplatz war ein Riesenbehälter in der Erde versenkt, damit er aber nicht mit Hausmüll gefüllt werden konnte hatte er nur ein 15 cm Loch, was haben die da gemacht? den Müll daneben geworfen, wohlgemerkt Norweger.
carlo1946
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 170
Registriert: Fr, 07. Sep 2007, 0:01
Wohnort: Holzkirchen

Re: Dreckiges Norwegen nach Saison - Gerücht?

Beitragvon Mone » Do, 20. Sep 2007, 8:12

Das ist mir im Sommer auch schon aufgefallen... :lol: das Beste dabei der Blick nach rechts und links,obs auch keiner gesehen hat :engerl:
Lieben Gruss,Mone
Mone
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 140
Registriert: Di, 13. Feb 2007, 12:18
Wohnort: NRW

Re: Dreckiges Norwegen nach Saison - Gerücht?

Beitragvon k4711 » Do, 20. Sep 2007, 11:37

also man sollte da schon etwas Differenzieren.
Ich habe das auch beobachtet.
Aber in manchen Ecken gibt es wahrscheinlich tatsächlich keine Müllabfuhr, die die hinterste Hütte noch bedient. (Wie auch).
Da standen dann unterhalb auf einem Parkplatz Container an denen irgendwas mit 'hytter' dran stand.
Daraus habe ich jetzt mal einfach geschlossen, dass das sowas wie eine Sammel-Müllabfuhr für ein verstreutes und schlecht zu erreichendes 'Wohngebiet' mit Hytten ist.

Aber die Container waren nicht immer so beschriftet und in manchen Ecken, wo ich das Verhalten auch gesehen habe, hätte diese Erklärung keinen Sinn gemacht.
Zuletzt geändert von k4711 am Do, 20. Sep 2007, 13:47, insgesamt 1-mal geändert.
k4711
 
Beiträge: 79
Registriert: Fr, 14. Jul 2006, 8:23

Re: Dreckiges Norwegen nach Saison - Gerücht?

Beitragvon patchworkquilt » Do, 20. Sep 2007, 13:35

Hallo zusammen,

gibt es in Norwegen eine Kurtaxe?

Hier bei uns in Bayern gibt es auch immer weniger Abfalleimer und WCs erst recht keine... Als Resultat: Berge von Müll und Tempos an Wegrändern und Flüssen (auf der dt. Seite der Zugspitze, die Ö haben noch Abfalleimer und kostenlose sehr saubere WCs).

jetzt sollen Gastronomen Ihre WCs für die Nichtgäste bereitstellen... ( eine Initiative) das ich nicht Lache... die ziehen schon ein langes Gesicht wenn Sie 1 Euro pro Spülung abzocken und geben jedem das Gefühl wohl lieber das nächste mal hinter den Busch zu gehen...

Eine Mautpflichtige Strasse (3,-) des Forstes hat ca. alle 2km diese blauen Schachteln aufgestellt und Mülleimer... es geht also doch!

Nur was machen die Orte die mit der Kurtaxe? ... Neue Wege natürlich!! ...ohne WCs und Abfalleimer!!
***********************************
Für die Kids http://rodneyreindeer.com
patchworkquilt
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 150
Registriert: Sa, 08. Sep 2007, 11:21
Wohnort: Bayern

Re: Dreckiges Norwegen nach Saison - Gerücht?

Beitragvon ihmotep » Do, 20. Sep 2007, 15:19

carlo1946 hat geschrieben:was mir aufgefallen ist, um wieder zum Thema Müll zu kommen, in der Nähe von Städten, teilweise aber auch in der (sogenannte Wildniss) es verging kaum eine Pause auf einem Parkplatz, in der nicht ein Norwegisches Auto ankam und die Besatzung nach einigen verstohlenen Blicken zu uns dann Massenweise Müll in die Tonnen gestopft hat, als wenn es keine Hausmüllabfuhr gäbe.


Wie schon weiter oben erwähnt, ist eine Abfallentsorgung in N nicht mit der in D zu vergleichen. Es gibt viele Regionen in denen der Abfall tatsächlich von den Bürgern zu einem Sammelpunkt gebracht wird und dort von der zuständigen Abfallwirtschaft abgefahren wird. Viele dieser Sammelbehälter mit einem Volumen ab 4.5m³ stehen in der Tat oft auch an Parkplätzen oder an Plätzen die dann gerne auch als Parkplatz verwechselt werden.

Allerdings schließe ich generell nicht aus, das auch einfach der Abfall kostengünstig durch illegale Befüllung von Parkplatzabfallbehältern der Bevölkerung entsorgt wird. Dieses Verhalten ist allerdings in vielen Ländern anzutreffen.
ihmotep
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1594
Registriert: Fr, 06. Sep 2002, 21:50

Re: Dreckiges Norwegen nach Saison - Gerücht?

Beitragvon rover » Fr, 21. Sep 2007, 9:15

Hei,

wenn man frühmorgens Rast macht auf deutschen Autobahnparkplätzen kann man auch beobachten, wie dort Müll entsorgt wird. Das reicht dann von Haushaltsmüll von Leuten aus der näheren Umgebung bis zum Sperrmüll (Spanplatten, Kühlschränke etc.).

Seit bei uns der Müll nach Menge berechnet wird, ist es erstaunlich, wie schnell die öffentlichen Müllbehälter voll sind und nicht nur die. :evil:

Rover
rover
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 680
Registriert: Do, 10. Aug 2006, 15:58
Wohnort: südwesten

VorherigeNächste

Zurück zu Camping

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast