Hurtigruten-Museum

Übernachtungen, Sehenswürdigkeiten, Einfuhrbestimmungen, Geldverkehr, etc.

Hurtigruten-Museum

Beitragvon RichardWith » Mo, 09. Jun 2003, 20:18

Hallo Freunde der Hurtigrute!

In Stokmarknes ist doch das Museum der Hurtigrute. Auf dem Fahrplan steht, dass sie dort um 15.15 Uhr abfährt.

Aber wann kommt sie dort an?
Bleibt da Zeit für das HR-Museum?
Lohnt sich überhaupt ein Besuch?

DANKE für Eure Antworten!!

Hilsen

Frank
RichardWith
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 157
Registriert: Do, 05. Sep 2002, 12:27
Wohnort: Land der Schwaben

Re: Hurtigruten-Museum

Beitragvon Johannes » Mo, 09. Jun 2003, 20:23

Hallo Frank,

die Hurtigruten kommt dort kurz vor 15:00 Uhr an. Ein Besuch des Hurtigruten-Museums ist nicht möglich.

Das geht "ratz-fatz" und das Schiff fährt weiter.

Hier zum Trost der Link zum Museum - http://home.online.no/~hurtig/index.htm

Gruß

Johannes
Johannes
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 1920
Registriert: Mi, 21. Aug 2002, 21:26
Wohnort: Siegerland

Re: Hurtigruten-Museum

Beitragvon Mario » Mo, 09. Jun 2003, 21:22

Hi Johannes,

Johannes Steinbrueck hat geschrieben:die Hurtigruten kommt dort kurz vor 15:00 Uhr an. Ein Besuch des Hurtigruten-Museums ist nicht möglich.


Sicher? Bei meinem letzten Besuch kam das Schiff bereits um ca. 14:15 an und die Passagiere hatten etwa 45 Minuten Zeit zur Besichtigung. Ist eh zu wenig für Leute, die sich für die Geschichte der Linie interessieren.

Viele Grüße, Mario
Mario
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 286
Registriert: Fr, 27. Sep 2002, 12:46
Wohnort: Rostock

Re: Hurtigruten-Museum

Beitragvon Johannes » Mo, 09. Jun 2003, 22:44

Hallo Mario,

als wir im Mai in Stokmarknes waren, wurde um 14:40 Uhr das Tau zum Anlegen geworfen (wie Horst anhand der Zeit seiner Digitalbilder nachvollziehen konnte). Wenn man nun weiterrechnet, bis die Passagiere das Schiff verlassen konnten, war es etwas später.

Zusammen mit deinen Erfahrungen legt das Schiff also anscheinend recht unterschiedlich an.

Wie auch immer, die Zeit ist knapp.

Schöne Woche

Johannes
Johannes
NF-Mitglied
NF-Mitglied
 
Beiträge: 1920
Registriert: Mi, 21. Aug 2002, 21:26
Wohnort: Siegerland

Re: Hurtigruten-Museum

Beitragvon Andree » Mo, 09. Jun 2003, 23:26

Hei Frank !
Am 08.Mai war ich auf der MS Finnmarken,
das Schiff kommt nach Fahrplan ca. 1420 an,
auf dem Schiff wurde "aktiv" auf dieses Museum hingewiesen !!
Ein Student mit Schild stand am Kai und führte die ersten ca. 20 Passagiere über den großen Platz zum Eingang, unterhalb der Verbindungsbrücke, die über die "Hauptstraße" führt .
Also, ein Museumsbesuch wurde an Bord empfohlen, es sei denn, eine Verspätung wäre sehr groß! Einfach auf die Ansage achten.
Da ich das Museum schon kenne, bin ich lieber durch den hübschen kleinen Ort gegangen, RIMI-Markt besucht, Postamt (weil Briefmarken für USA gab es nicht an Bord) und Buchladen.
Lykke til
Andree
Andree
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 408
Registriert: Fr, 23. Aug 2002, 15:48
Wohnort: Frankfurt am Main

Re: Hurtigruten-Museum

Beitragvon Biggi » Mo, 09. Jun 2003, 23:36

Hallo,

wir waren dieses Jahr am 4. Mai mit der MS Midnatsol in Stokmarknes und hatte dort ca. 1 Stunde Aufenthalt. Auch bei uns wurde auf das Museum hingewiesen. Allerdings ist eine Stunde nicht gerade viel Zeit für das ganze Museum incl. der alten MS Finnmarken. Wir haben uns letztes Jahr, als wir mit dem Auto unterwegs waren in Ruhe das Museum angesehen und dieses Jahr die MS Finnmarken, die letztes Jahr leider geschlossen war.

Ciao Biggi
Biggi
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 325
Registriert: So, 12. Jan 2003, 18:34
Wohnort: Nürnberg


Zurück zu Übernachtung, Sehenswürdigkeiten und Sonstiges

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast