Womo Tour bis Trondheim - Alle Tipps willkommen

Alles rund um Camping und Wohnmobile/Gespanne

Womo Tour bis Trondheim - Alle Tipps willkommen

Beitragvon TheUrbanCowboy » Fr, 10. Aug 2007, 0:09

Liebe Norwegen-Liebhaber! :D

Wie schon in einem anderen Thread angekündigt, habe ich es nun besiegelt. In der zweiten Septemberwoche geht es von Wien nach Hamburg, von dort aus WoMo von McRent und ab nach Norwegen für 17 Tage. Gleich voraus: Keine Fähre Kiel-Oslo, entweder Nord-Dänemark oder über Öresund.

Also, als absoluter Norwegen-Frischling, aber auch weil meine Lebensgefährtin und ich uns nach 2 Jahren endlich mal wieder Urlaub gönnen, möchte ich ganz besonders genau recherchieren, was ich mir ansehen will, was ich befahren will und vor allem: welche die saubersten und schönsten Campingplätze sind.

Meine erste Theorie ist mal so, dass wir in Summe 2 Tage mit dem Hinfahren verbringen werden. Die Reise möchte ich mit Trondheim nördlich beschränken und eher am Meer bleiben, da das Binnenland mich als Alpen-Österreicher nun nicht 100 Pro fasziniert (ausser natürlich Fjorde). :lol: Habe aber auch gehört, dass gerade nördlich von Trondheim die "skandinavische Wildniss" beginnt und ich gerade dort ca 40-100 km noch nördlich fahren sollte, um Ruhe und Faszination zu geniessen. Plan ist auf jeden Fall, zwar schon genügend zu fahren, aber es sollen max. 5x2 Nächte sein, kein tagtägliches hoppen von Ort zu Ort, sondern eher relaxen.

Frage Nr. 1 ist natürlich, ob ich von Kristansand die Küste bis Trondheim fahren soll, oder mal 3 Tage volle Kanne nach Trondheim (über Öresund und Lillehammer) und dann mich langsam gen Süden "fallen" lassen.

Alle noch so kleinen Tipps wilkommen. :wink: Oslo ist weniger Interessant als Wildniss und schöne/saubere Campings.

Welche Bücher sollte ich mir zulegen? Camping-Guide? Geheimtipp-Buch? Ich nehme mal an, dass die Reisezeit schon etwas exotisch ist, aber darin liegt ja die Hoffnung auf Entspannung und Stille.

Vielen lieben Dank im Voraus!

Euer Cowboy 8)
TheUrbanCowboy
 
Beiträge: 11
Registriert: Mo, 19. Mär 2007, 23:11
Wohnort: Wien

Re: Womo Tour bis Trondheim - Alle Tipps willkommen

Beitragvon rover » Fr, 10. Aug 2007, 8:55

Hei,

ich würde in deinem Fall von Hirtshals (DK) nach Kristiansand (N) fahren und von dort die Küste entlang nach Westen Richtung Mandal, Flekkefjord, Stavanger, Haugesund, Bergen etc. Es gibt dort diverse Fähren und man bekommt son bisschen "Kreuzfahrtgefühl". Die Küste ist sehr abwechslungsreich und man kann auch mal im "Hinterland" fahren. Uns hat es dort sehr gefallen.

Über den Öresund ist auch nicht schlecht, aber kostet doch einiges an Zeit, zumal die Strecke in Schweden doch recht langweilig ist und letztes Jahr noch grosse Baustellen aufwies.
Ausserdem würde ich nicht weiter nördlich von Trondheim fahren, wird auch etwas knapp.

Zurück dann Jostedalsbreen und Hardangervidda und dann entscheiden, wieviel Zeit ihr noch habt.

Rover
rover
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 680
Registriert: Do, 10. Aug 2006, 15:58
Wohnort: südwesten

Re: Womo Tour bis Trondheim - Alle Tipps willkommen

Beitragvon ihmotep » Fr, 10. Aug 2007, 11:55

So exotisch ist die Reisezeit gar nicht...es ist in jedem Fall eine der schönsten Reisezeiten. Das vorweg.

Die Anreise würde ich eher über Norddänemark planen. Und wenn schon, dann bis nach Bergen...ColorLine hat auf der Strecke Hirtshals nach Bergen auch recht gute Preise und du sparst eine Menge Fahrerei.

Es stimmt, das die Landschaft nördlich Trondheim etwas rauher wird, aber gerade wenn du eher an der Küste bleiben willst, dann kann ich dir auch die Fylke Møre og Romsdal wärmstens empfehlen. Der Küstenabschnitt bis nach Kristiansund(N) wird dich bezüglich Ruhe und Relaxen vollstens zufrieden stellen. Ein weiterer großer Vorteil: Viele wunderschöne Fjorde sind schnell erreicht.

Zu den Büchern empfehle ich dir mal diesen Thread:
http://forum.norwegen-freunde.com/viewt ... 17&theme=3

Da ist eigentlich alles erwähnt.

Gute Fahrt
ihmotep
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1594
Registriert: Fr, 06. Sep 2002, 21:50

Re: Womo Tour bis Trondheim - Alle Tipps willkommen

Beitragvon TheUrbanCowboy » Fr, 10. Aug 2007, 23:25

Super, vielen lieben Dank für die Antworten. :wink:

Habe mir schon alle obengenannten Bücher bestellt. Kommen via Amazon in 4 Tagen. Bin schon gespannt.

Nur noch eine Frage wg. Kristansund: Wie sieht es denn dort aus in Südnorwegen? Ich will zwar schon relaxen, fahren aber nicht in den Norden, nur damit ichs wie in Österreich in den Alpen habe. Muss schon Meer usw sein.

Danke!

Viele LG,
Cowboy 8)
TheUrbanCowboy
 
Beiträge: 11
Registriert: Mo, 19. Mär 2007, 23:11
Wohnort: Wien

Re: Womo Tour bis Trondheim - Alle Tipps willkommen

Beitragvon gfs » Fr, 10. Aug 2007, 23:47

Hi,
zum Thema Campingplätze fallen mir im Bereich Averoy/Kristiansund zwei Plätze ein, die ich wirklich empfehlen kann:

Camping BUD, im Örtchen Bud, nördlich von Molde auf dem Weg zum Atlantikvegen ( auf jeden Fall sehenswert ). Sehr schön angelegt, sauber und ein tolles Hauptgebäude. Hinter dem Atlantikvegen auf Averoy in der Nähe von Bremsnes: Skjerneset Camping ( sehr urig mit integriertem kleinen Fischereimuseum im Gästehaus ).

Viel Spaß auf der Tour

gfs
gfs
 
Beiträge: 28
Registriert: Mi, 14. Jan 2004, 1:07

Re: Womo Tour bis Trondheim - Alle Tipps willkommen

Beitragvon ihmotep » Sa, 11. Aug 2007, 9:42

TheUrbanCowboy hat geschrieben:Nur noch eine Frage wg. Kristansund: Wie sieht es denn dort aus in Südnorwegen? Ich will zwar schon relaxen, fahren aber nicht in den Norden, nur damit ichs wie in Österreich in den Alpen habe. Muss schon Meer usw sein.


Kristiansund bitte nicht mit Kristiansand verwechseln. Deshalb habe ich extra (wie auch in Norge üblich) ein N für Norden in die Klammern gesetzt. Also nix Südnorwegen.

Kristiansund liegt unweit von Trondheim und wunderbar an der norw. Küste.
http://de.wikipedia.org/wiki/Kristiansund

Gruß
ihmotep
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 1594
Registriert: Fr, 06. Sep 2002, 21:50


Zurück zu Camping

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste