Gemischte (Wander-) Erfahrungen nach dem ersten Urlaub

Bereich für alle Nachrichten, die nur die Lofoten betreffen.

Re: Gemischte (Wander-) Erfahrungen nach dem ersten Urlaub

Beitragvon VanNelle » Sa, 14. Jul 2007, 7:59

<Denke da im Vergleich an unsere Hochzeitsreise nach Schottland 2001>

Wo seid ihr denn da gewandert?

Wir wandern in Schottland seit 20 Jahren und haben überwiegend ähnliche Bedingungen erlebt wie in Norwegen.
ok, Ben Nevis sollte man auf Grund der Masse (nicht Maße...) weglassen, aber alles andere ist sehr empfehlenswert!

Zu den Wanderwegen in Norwegen kann ich giyo recht geben. Wir hatten auf unseren ersten Touren die als "leicht" beschriebenen eher als ausgesprochene Klettertouren gesehen, definitiv nicht für Anfänger geeignet. Und als solche sehen wir uns heute noch! Mittlerweile wissen wir aber auf was wir uns einlassen und geniessen es.

Gruß
VanNelle
 
Beiträge: 15
Registriert: Fr, 11. Jul 2003, 8:48

Re: Gemischte (Wander-) Erfahrungen nach dem ersten Urlaub

Beitragvon 261067 » Sa, 14. Jul 2007, 12:14

Also den Ben Nevis fand ich recht entspannt. War auch nicht voll. Ich war nur schwer erkältet. weil es am Tag davor eine Platzregen gab, der uns voll erwischt hat. Incl. Sturm war das heftig und ich fühlte mich halt nicht so.
Ansonsten war damals in Schottland vermutlich alles eingezäunt, weil irgend eine Tierkrankheit unterwegs war. Rinderwahn, BSE... keine Ahnung. Man mußte zumindest immer die Schuhe desinfizieren.
261067
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 182
Registriert: So, 11. Feb 2007, 19:36

Re: Gemischte (Wander-) Erfahrungen nach dem ersten Urlaub

Beitragvon VanNelle » Sa, 14. Jul 2007, 14:56

2001 war doch Maul und Klauenseuche, oder?

Das kann sein, da war es auch mit den Touren durch die Highlands schwer.

Aber sonst kenne ich das eigentlich nicht!

Gruß
VanNelle
 
Beiträge: 15
Registriert: Fr, 11. Jul 2003, 8:48

Re: Gemischte (Wander-) Erfahrungen nach dem ersten Urlaub

Beitragvon Blanche » So, 22. Jul 2007, 20:24

Hallo Werner,

ich finde es klasse, dass Du auch mal weniger gelungene Erlebnisse ansprichst. Das ist mindestens genauso informativ wie die üblichen Lobeshymnen.
Mein Mann und ich haben wahrscheinlich den gleichen Wanderführer und waren bei einigen Wegbeschreibungen schon etwas skeptisch (Topographie gibt den Weg vor...).

Kannst Du vielleicht etwas genauer sagen, welche Wanderungen Ihr abbrechen musstet und warum?

Schöne Grüße,
Katja
Blanche
 
Beiträge: 2
Registriert: Sa, 21. Jul 2007, 17:26

Re: Gemischte (Wander-) Erfahrungen nach dem ersten Urlaub

Beitragvon Barney Bär » So, 22. Jul 2007, 22:14

Man sollte einem Fuehrer halt nix glauben!

:lol: :lol: :lol:

lg
Barney Bär
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 2053
Registriert: Do, 10. Aug 2006, 0:13

Re: Gemischte (Wander-) Erfahrungen nach dem ersten Urlaub

Beitragvon Freya-Luna » So, 22. Jul 2007, 22:59

Nun habe auch ich hier gelesen und vor mich hin geschmunzelt.
Wir waren auf Åmøya und den Blick von oben, den wollte ich mir gönnen.
Also machten wir uns auf den "Weg" wo keiner war.
Es war trocken, wenn auch der Himmel grau verhangen war, unser Glück, bei prallem Sonnenschein hätte unser Kurzer (gerade 9 Jahre) nicht mit gehalten.
Wir suchten uns Pfade, die von den Schafen und dem Wild entstanden waren, und war kein Pfad mehr zu sehen, dann ging es eben durchs Gestrüpp.
Zerkratzt und zerstochen standen wir dann endlich oben.
Der Weg zurück noch abenteurlicher, über Bäche und große Felsbrocken, bei denen wir immer erst vorsichtig antesteten, ob sie auch fest saßen.
Es war alles in allem die reinste Plackerei und .... wir würden es jederzeit wieder genaus so machen :D
Freya-Luna
 
Beiträge: 73
Registriert: So, 22. Jul 2007, 12:04
Wohnort: Irgendwo im Vestfold

Re: Gemischte (Wander-) Erfahrungen nach dem ersten Urlaub

Beitragvon 261067 » Mi, 25. Jul 2007, 18:34

Wir würden es vermutlich auch wieder machen, das ist nicht die Frage. Aber es war nur so, dass die Beschreibungen im Reiseführer nicht erahnen ließen, was einen erwartet.
Andererseits, hätte im Reiseführer gestanden, wie schwer es wirklich ist, hätten wir es vielleicht gar nicht probiert :wink:
Naja, ist ja keiner verletzt worden oder gestorben.
261067
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
 
Beiträge: 182
Registriert: So, 11. Feb 2007, 19:36

Re: Gemischte (Wander-) Erfahrungen nach dem ersten Urlaub

Beitragvon giyo » Sa, 11. Aug 2007, 19:53

Hallo, bin mal wieder online und freu mich über die regen Antworten!
Tja, dem Führer nix glauben, das weiss man meist erst hinterher, wie eben in unserem Fall...
"Kannst Du vielleicht etwas genauer sagen, welche Wanderungen Ihr abbrechen musstet und warum?"
Also gar nicht erst angefangen haben wir den Reinebringen, was wohl auch besser war! Gar nichts gefunden haben wir in der Nähe von Molnarodden (Wanderung aus dem Führer), und irgendwo bei Fredvang haben wir auch mehrfach angehalten aber nirgends einen Einstieg entdecken können, weiss aber nicht mehr genau.
Eher durch Zufall fanden wir den Weg zur Munkebu-Hütte. Da wollten wir eigentlich nur eine kleine Runde in Sorvagen drehen und entdeckten dann die richtige Richtung. Beim Rückweg sahen wir dann ein Schild: ein Holzpfeil ohne Schrift :-?
Jetzt im Nachhinein sehen wir das Ganze etwas lockerer, aber wenn du da so stehst, in Regenjacke und Stiefeln und Karte in der Hand und natürlich voller Reisefieber :) und dann wird das nix, ist schon blöd...
Auf jeden Fall super, dass sich so viele hier beteiligen!
giyo
giyo
 
Beiträge: 54
Registriert: So, 11. Mär 2007, 15:31
Wohnort: Stuttgart

Re: Gemischte (Wander-) Erfahrungen nach dem ersten Urlaub

Beitragvon Roque » So, 12. Aug 2007, 16:25

Tja das mit den Reiseführern ist natürlich immer etwas allgemein gehalten.Wir waren kürzlich auf den Reinbriggen gewandert.Lt. Reisführer benötigt man ca. 80 Minuten für den Weg.Wir waren 8 Leute und brauchten zwischen 35 und 90 Minuten.Und genauso schwierig ist dann natürlich ,für die Allgemeinheit geltende Angaben zwecks Beanspruchung,Wegbeschaffenheit usw. zu machen.
Roque
 
Beiträge: 4
Registriert: Sa, 24. Feb 2007, 19:35

Re: Gemischte (Wander-) Erfahrungen nach dem ersten Urlaub

Beitragvon zahnie1 » Mi, 15. Aug 2007, 10:19

Hallo, wir sind seit einer Woche zurück von den Lofoten und haben es teilweise genauso empfungen wie giyo. Wobei die Wanderung von Mølnarodden zum Solbjørnvatnet eine der wenigen war, die ziemlich leicht zu bewätigen war. Ansonsten haben wir einige angefangen (Reinebriggen) und wenn es zu schwierig oder steil wurde, sind wir eben umgekehrt. Wir haben die Lofoten auch ohne "spektakuläre" Wanderung sehr genossen.
zahnie1
 
Beiträge: 4
Registriert: Mi, 27. Jun 2007, 16:31

Re: Gemischte (Wander-) Erfahrungen nach dem ersten Urlaub

Beitragvon giyo » Do, 16. Aug 2007, 16:05

Das ist ja das schöne, dass man die Lofoten auch ohne wandern geniessen kann. Den Blick vom Digermulkollen will ich allerdings wirklich nicht missen, das war einfach zu finden UND superschön.
Zu einem tollen oder weniger tollen Wandererlebnis kommt ja wie immer auch das Wetter hinzu. Kürzlich entdeckte ich hier im Forum aktuelle Bilder vom Kvalvika-Strand - boah, das macht einen natürlich echt neidisch! Wir sind schier ausgerutscht auf den nassen Steinen und sind unter dunkelsten Wolken umgekehrt, und die spielen jetzt in Shorts Beachvolleyball!!
Aber die Vorsaison (in diesem Fall Mai) hatte auch genug Vorteile...!
giyo
giyo
 
Beiträge: 54
Registriert: So, 11. Mär 2007, 15:31
Wohnort: Stuttgart

Vorherige

Zurück zu Lofoten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast